Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#706 Beitrag von carmelitta »

Wow, das ist vielleicht mal ein Kamm *schock*. Der sieht mir schonend aus :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#707 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, der ist schon ab Laden genial. Ich mach ihn allerdings noch genialer, indem ich ihn noch mal rundrum, bes. zwischen den Zinken abschleife und dann auf Hochglanz poliere 8) :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#708 Beitrag von Miriel »

So, ich hab mir jetzt mal den Tangle Teezer für große Haare gegönnt. Mein normaler ist doch ein wenig überfordert. Ich bin mal gespannt auf den Unterschied.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
nutella
Beiträge: 9
Registriert: 08.10.2015, 12:40

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#709 Beitrag von nutella »

Wow genau so einen Riesenkamm brauche ich! ...danke Silberfischchen!
Der große TangleTeezer würde mich auch mal interessieren. Den normalen kann ich nur bei den Kindern nutzen, aber die mögen ihn.
....60 65 70 75 80 85 90 100....?
2aMiii
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#710 Beitrag von Amélie »

Meine Haare haben den TT geschreddert :lol: wie die meisten Bürsten und Kämme :roll: darum Kämme ich nimmer :irre:
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
krah

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#711 Beitrag von krah »

Silberfischchen womit polierst du denn den Kamm auf? Was eignet sich denn gut, ohne eine schmierige Schicht oder so einen "Schleifkornfilm" zu hinterlassen?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#712 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, äh, mit Micromesh, also Schleifleinen.... also wirklich aufpoliert und nicht eingeschmiert. Also erst mal die verbliebenen Sägespuren mit 80er Baumarktschleifpapier raus machen und den Zinkengrund abrunden (zwischen den Zinken das Papier um ne Schlüsselfeile wickeln, sonst kriegt man beim Hartholz nicht genug Druck drauf)
Und dann die ganze Reihe (18 Körnungsstufen) Micromesh von 80MX bis 12000MM. Das ist ne Schweinearbeit, aber es lohnt sich. Hab zuletzt die gesamte Zugfahrt von Berlin nach Tübingen inkl. Verspätung dazu gebraucht.

Ich weiß nicht, ob man mit Schwabbel und Schleif- bzw. Polierpaste die Zinkenzwischenräume gut erreichen würde. Ich fürchte nicht. kommt zu wenig Druck drauf.

Palo Santo braucht sonst gar keine weitere Pflege, das ist selbstfettend. Bissle Öl von den Ölkuren kriegt's natürlich ab, aber wirklich brauchen tut's das nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#713 Beitrag von Sarah. »

Mein TT dient als Meerschweinchenmassagebürste...
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
carmelitta

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#714 Beitrag von carmelitta »

TT wie ich den hasse,...ich hab noch nie so was unnötiges für mich gekauft :( *mäh*
Schade ums Geld. Meine Jungs nehmen den jetzt.

Ich hab momentan immer mehr und mehr ein Problem das es mir die Kante aus dem Dutt raus drückt. Und zwar so schnell das ich die Stelle wo sie rausgedrückt wird Krebspangen befestigen muss.
Andere Dutts lösen das Problem leider nicht. ZU fest, zu locker, normal. Wurscht. Hüpft alles raus.

Außerdem halten meine Dutties nur noch schlecht. Vielleicht liegts am Fluff von der Pflege. Wer weiß.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#715 Beitrag von Goldhaar »

Das hatte ich nach meinem verkorksten letzten Friseurbesuch. Da fehlten 10 cm und ich hatte auf BSL keinen Taper mehr, weshalb die Kante so dick und blockig war, dass ich sie nur mit extra Haarnadeln zum Halten gekriegt habe. Besser wurde das erst, als sich diese übertriebene Kante etwas verwachsen hatte.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#716 Beitrag von eyebone »

hmmm, hier geselle ich mich glaube ich auch mal noch dazu...
meinen zu hab ich heute gemessen und es waren 11,5cm, länge ~94cm.

das problem mit der kannte, die aus dem dutt raus will hatte ich auch. letztes jahr wurde mir aber (ein in vielen anderen hinsichten unpraktisches) v geschnitten. da hatte sich dieses problem erübrigt.
mein problem sind gerade eher dass die (vor allem wickel-)dutts ziepen und wenn man an nem tag einen ziependen dutt hatte und deswegen nen anderen machen will, dann ziepen alle anderen auch. da hilft dann nur noch ne weile offen tragen oder nen japanischen pferdeschwanz machen (dann sind die haare nicht überall im weg)
und für den nautilus und keltischen knoten sind meine haare immernoch zu kurz -.-
was gerade ganz gut klappt, ist ein gedutteter zopf nach nessas flechtmethode mit dem alternativen abteilen.
wo wir beim thema tangle teezer sind: für mich funktioniert der gut xD und deswegen hab ich mir auch die lange version gegönnt :) gerade zum frisieren wenn man den ganzen pferdeschwanz nochmal geradekämmen will taugt er.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#717 Beitrag von Nemo. »

bei mir klappt der Kelte, sieht aber furchtbar aus, weil die erste Schlaufe vier mal so dick ist wie die dritte, Taper sei dank. Aber noch katastrophaler sind bei mir geduttete Flechtzöpfe, die halten nie und sind asymmetrisch... die kann ich wohl erst machen wenn meine Stufen weg sind :D.
Das mit den ziependen Dutts kenn ich. bei mir sind das meistens einzelne Haare die komisch liegen und viel zu arg gespannt sind. Aber ich merk das meistens schnell und mach nochmal neu.
EllaShe
Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2016, 08:22
Wohnort: Wien

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#718 Beitrag von EllaShe »

Hallo!
Schön, dass es ein Topic gibt für schwere Haare, ich mach mal mit.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81cm ( heutige Messung ) und ZU: 14cm

Ich habe extreme Probleme mit dem Gewicht der Haare, weil ich total schnell Kopfweh bekomme, wenn ich sie hochstecke.
:/
1cCiii / ZU:14cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm(21.11.2016)
NHF: Dunkelblond
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#719 Beitrag von Tallulah »

14 o_O
Wie passen so viele Haare überhaupt auf den Kopf?!
carmelitta

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#720 Beitrag von carmelitta »

Da würd ich gern ein Bild sehen :)
Antworten