Wäschebericht
Pre: Lavendelöl (weiß gar nicht mehr genau, was das Trägeröl war... vermutlich eine Mischung aus Olive, Distel, Traubenkern und Sonnenblume), 5-10 Minuten vor dem Waschen für die Spitzen noch eine Mischung aus Aloe Vera, Traubenkernöl und Balea Feuchtigkeitscondi
Wash: Ghost of Jupiter (7% ÜF)
Rinse 1: Limette + je 5 Tropfen äth. Minz-, Teebaum- und Lavendelöl
Condi: Alverde Amaranth
Rinse 2: Meine birkenlastige Kräuterrinse
Leave-In: LOC mit Jojobaöl und HM Handcreme "Bella Rosa"
Die Pre war diesmal lang und reichlich, würde ich sagen. Donnerstag Abend hab ich die Haare schon etwas geölt, weil mir so danach war. Freitag bin ich ja immer segeln und weil der ursprüngliche Plan war, dass wir Kentertraining machen, wollte ich die Haare schützen so gut es geht. Also gab es Freitag Morgen nochmal eine Ladung Lavendelöl. Rückblickend betrachtet nicht ganz klug, aber dazu gleich mehr. Und dann hab ich gestern Abend nochmal Lavendelöl in die Längen verteilt. Zu der zusätzlichen Spitzenkur kam ich, weil ich das Zeug für meinen Freund angemischt hatte. Den Baleacondi nehme ich aktuell zum Rasieren, für die Haare hab ich mich wegen der Aloe noch nicht getraut. Na ja, aber ein wenig war übrig, nachdem ich meinem Freund die Längen eingematscht hatte, und bevor es wegkommt... scheint aber jedenfalls keinen negativen Effekt gehabt zu haben.
Die Seife brauchte einen kleinen Moment, aber dann schäumte sie feinporig und cremig auf. Da sie nicht beduftet ist, kam das Hanföl gut durch, womit ich aber keine Probleme habe. Ein wenig erinnert es mich an Henna. Den Kopf hab ich zweimal eingeschäumt, weil ich das Gefühl hatte, dass der Hinterkopf noch nicht ganz sauber war. Die Haare sind wunderbar weich und vorhin sahen sie auch glänzend aus, im Badezimmerlicht eben aber nicht mehr so... mal schauen, wie sie morgen aussehen. Die Kopfhaut juckt ein bisschen. Sie hat die letzten zwei Tage schon gejuckt, vermutlich wegen der rausgezögerten Wäsche. Vielleicht hat sie sich einfach noch nicht wieder beruhigt? Ich hatte auch überlegt die Kopfhaut vor der Wäsche zu ölen, aber nachdem ich beim ersten Test der "I am the sun" Probleme mit dem Auswaschen hatte, hab ich mich nicht getraut. Hätte ich mal machen sollen, wozu hat man so ein Bauchgefühl denn. Als ich mit der Seife durch war, hatte ich echt wenig Haare verloren, vielleicht 10, maximal. Aber beim Condi ist dann doch wieder etwas mehr ausgegangen. Etwas weniger als sonst, ja, aber trotzdem deutlich mehr als nur von der Seife. Habt ihr das auch? Hat jemand eine Idee, warum das so sein könnte? Ohne Condi geht bei mir leider nicht, das hab ich ja schon mal getestet. Scheint auch bei jedem Condi so zu sein. Der Condi kommt bei mir auch nur in die Längen, nicht auf den Kopf.
Und dann wäre da noch die Geschichte, warum Ölen vorm Segeln nur bedingt cool ist. Meine Idee: Nautilus machen, Tuch drüber, auf gehts. Die Praxis: Nautilus machen, Tuch drüber, nicht mal 5 Minuten auf dem Wasser gewesen, Haare fallen unten aus dem Tuch raus, wehen irgendwie nach hinten und der Steuermann hat Angst, dass ich mich in irgendwelchen Rollen und Schoten verheddere. Also schnell mit dem Tuch zusammen verflochten und unter die Schwimmweste gestopft, was aber natürlich auch nicht so haarschonend ist. In der Mittagspause hab ich mir also den einzigen Kaffeelöffel des Segelzentrums geschnappt, meinen Nautilus damit gesichert, Tuch drüber, auf gehts! Bis mir das Tuch vom Kopf geweht wurde

War zum Glück festgeknotet und ist nicht abhanden gekommen wie die Mütze meiner einen Mitseglerin am Nachmittag. Zwischen den Zeilen merkt ihr es schon, das ging gut ab auf dem Wasser. Windstärke 4-5, in Böen 6, das war zwar anstrengend, hat aber auch super viel Spaß gemacht! Und gekentert ist keiner von uns

"Kentertraining? Quatsch, bei
dem Wind machen wir Regattatraining!" Wegen der Kieler Woche waren viele Leute auf dem Wasser, viele Sportsegler, internationale Teams, da gab es einiges zu bestaunen. Und man merkt, dass Touristen unterwegs sind. Als die Fähre vorbei fuhr standen an Deck zig Menschen und haben die Segler fotografiert oder gefilmt.
Zu guter Letzt gibt es dann noch eine Abwesenheitsmeldung von mir: Ab Montag früh bis irgendwann Sonntag bin ich auf dem Hörnerfest, um ein Praktikum zu machen. Ins Forum werde ich in der Zeit recht sicher nicht schauen, ich wünsche euch also schonmal eine tolle Woche
