Re: LHN-Trends
Verfasst: 20.08.2020, 12:33
Überschnitten , aber lesenswerter Beitrag von Lacrima Phönix vor mir !
Zum TT ( Ultimate Brush ) hab grad schnell gegoogled , weil die UK Flagge auf der Verpackung mir damals beim Kauf vermittelte , Design & made in UK . Sie wird anscheinend in Oxfordshire hergestellt . Marketing mit Ehrung der Queen etc , das hat schon auch englischen Unternehmer - Kultcharakter .
(bin familiär englisch verbandelt , daher sehr empfänglich )
Ich verfolge die LHN Trends auch sehr interessiert , bzw bin ein mini Teil davon .
Mit der TT ULtimate Brush umzugehen , hat bei mir auch einiges an Lernerfahrung gebraucht , ich kam ganz früher von den Drahtbürsten , dann Holzstiftbürsten . Habe zwar schöne heilige Wildsäue , aber kann sie immer noch nicht richtig einsetzen , bzw übernimmt der TT ihre Aufgaben ( Kopfhautmassage , fettiges Haar auflockern & kämmt dabei wirklich mit Vorsicht , das Haar darf nur nicht am Plastik kleben , habe jetzt leichter gepflegte Längen , die nicht mehr so anhaften , ich kämme / bürste sanft sogar in abgetrennten Partien . )
Im Bekanntenkreis ist sie auch die Hauptbürste geworden , der Anschaffungspreis war aus Haarleid deswegen erstmal komplett egal .
Zum TT ( Ultimate Brush ) hab grad schnell gegoogled , weil die UK Flagge auf der Verpackung mir damals beim Kauf vermittelte , Design & made in UK . Sie wird anscheinend in Oxfordshire hergestellt . Marketing mit Ehrung der Queen etc , das hat schon auch englischen Unternehmer - Kultcharakter .
(bin familiär englisch verbandelt , daher sehr empfänglich )
Ich verfolge die LHN Trends auch sehr interessiert , bzw bin ein mini Teil davon .
Mit der TT ULtimate Brush umzugehen , hat bei mir auch einiges an Lernerfahrung gebraucht , ich kam ganz früher von den Drahtbürsten , dann Holzstiftbürsten . Habe zwar schöne heilige Wildsäue , aber kann sie immer noch nicht richtig einsetzen , bzw übernimmt der TT ihre Aufgaben ( Kopfhautmassage , fettiges Haar auflockern & kämmt dabei wirklich mit Vorsicht , das Haar darf nur nicht am Plastik kleben , habe jetzt leichter gepflegte Längen , die nicht mehr so anhaften , ich kämme / bürste sanft sogar in abgetrennten Partien . )
Im Bekanntenkreis ist sie auch die Hauptbürste geworden , der Anschaffungspreis war aus Haarleid deswegen erstmal komplett egal .