NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#706 Beitrag von min Deern »

Ihr lieben Alt-, Mittel- und Neu-NW/SOler, dat Deern hat ein Problem. Seitdem ich täglich Hauben (aus irgendeiner Art Kunststoffgewebe) trage / tragen muss, hat sich mein Haarbild deutlich verschlechtert. Sebum, das oben festhängt und partout nicht in dern Spitzen ankommen will, dadurch trockene Spitzen und strähniger Kopf. In der Frisur gehts halbwegs (sieht man eh nicht, siehe Haube), aber schön ist wirklich was anderes. Kennt das jemand? Hat jemand ne ähnliche Situation erfolgreich bewältigt?
Ein klein wenig Hoffnung setze ich ja noch ins Seewasser, sobald man beim Baden darin nicht mehr erfriert. Allerdings war meine letzte Erfahrung mit einem anderen See mit Schifffahrt auch nicht so arg positiv. Da scheint auch einiges im Wasser zu landen, was herrlichen Klätsch macht.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#707 Beitrag von Rhodonita »

Erfahrung habe ich zwar keine, aber hast du schonmal versucht unter der Haube ein dünnes Baumwoll- oder Seidentuch umzubinden? Bzw. ginge das? Damit die Haare nicht direkt mit dem Kunststoff in Kontakt kommen.
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#708 Beitrag von divine_light »

Das ist auch meine Idee...
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#709 Beitrag von Nehsi »

Sonst fällt mir gerade auch nichts ein, min Deern. :(

Sookie, ich würde mich richtig freuen, wenn du in den sebumierten Kreis zurückkehren würdest. Um dein PP schleiche ich übrigens auch immer rum. :mrgreen:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#710 Beitrag von Rhodonita »

*umschau* Keiner mehr da?
Ich kann einen persönlichen Erfolg verbuchen: Das erste Mal in der Schule wieder offen getragen (da sind mehr Leute die kritisch draufschauen könnten, als wenn ich mit Deckel in der Stadt unterwegs bin :oops: )

Ansonsten sind die Haare ab Hüfte (da ist der Beginn der schlimmen Blondierleichen) immernoch trocken, der Rest ist schön sebumiert.

Eine Frage hätte ich noch an die erfahreneren NW/SOler: Schafft ihr es, alles aus den Haaren zu bürsten/kämmen? Ich habe teilweise immernoch leicht schuppende Kopfhaut und die Schüppchen sind manchmal zu fein, als dass ich sie mit den Staubkamm rausbekommen würde. Ich kämme und kämme, aber es halten sich trotzdem einige Schüppchen :? Irgendwelche Ideen wie ich dem Herr werden könnte?
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#711 Beitrag von Savara »

Ich bin zwar nicht mehr dabei aber vielleicht hilfts:
Bei meiner Umstellung hatte ich auch leichte Schuppen. Aber das wurde mit den Monaten immer weniger bis sie weg waren.
Ich vermute im Nachhinein, dass das keine Schuppen sondern Pflegerückstände waren.
Ich war insgesamt 9 Monate dabei mit Beginn ca. 2012. Allerdings war meine Haarstruktur immer so fein, dass es enorm viel Arbeit war, damit sie nicht fettig aussahen^^
Du bist ja jetzt 5 Monate dabei, richtig?
Bei mir waren die "Schuppen" schubweise. Der Körper läuft ja nicht 24/7 auf dem gleichen Level =)
hast du mal einen Staubkamm aus anderem Material verwendet? Meiner war aus Acetat und hat gut was rausgeholt. Bei anderen funktioniert Horn oder Holz besser. Hängt von den Haaren / der Luft / der Ladung ab.
Vielleicht hilft auch eine ausgiebige Kopfmassage um nochmal viel zu lösen und es dann auszukämmen. Wildsau hast du auch schon probiert? Da gibts ja auch welche mit und ohne Nylon oder Holz dazwischen die auch unterschiedlich viel einsammeln.
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
Engel07
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2013, 10:30

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#712 Beitrag von Engel07 »

Hallo Rhodonita!
Meine NW/SO-Zeit ist zwar vorbei :( , aber ich antworte dir trotzdem.
Rhodonita hat geschrieben:Ich habe teilweise immernoch leicht schuppende Kopfhaut und die Schüppchen sind manchmal zu fein, als dass ich sie mit den Staubkamm rausbekommen würde. Ich kämme und kämme, aber es halten sich trotzdem einige Schüppchen :?
Das gleiche "Problem" hatte ich auch. Ganz feine Schuppen und egal wie ausdauernd ich denen mit dem Staubkamm zuleibe gerückt bin, die wollten nicht weichen!!! :shock: Es ist mir leider nicht gelungen, ein Mittel / einen Trick zu finden, diese Schuppen loszuwerden. Das war auch einer der Gründe, weshalb ich angefangen habe, meine Haare wieder zu waschen. :oops:
Ich hoffe, du findest eine Lösung und wirst die Schuppen los. [-o< Ich bin gespannt, wie es bei dir weiter geht.
Liebe Grüße auch an alle anderen!
2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015 O:)
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#713 Beitrag von Savara »

Kommen die Schuppen denn von dern Kopfhaut? Vielleicht ist die bei dem ständig wechselnden Wetter auch einfach zu trocken?
Ich hatte immer genug Sebum aber sonst kannst du auch einfach mal die KH ölen mit Sebum-Mix oder was dir beliebt und nicht kippen kann bzw. sich nicht auflagern kann und Schuppen produzieren kann. Wäre noch meine andere Idee, falls du vorher die KH mal geölt hast, ob die Schüppchen daher kommen =)
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#714 Beitrag von miriam354 »

Huhu, melde mich auch nach langer Pause mal wieder.

Ich bin wieder dabei. Habe ca. 9 Monate pausiert, mit 14 tägiger Wäsche. Aber die Wascherei ist mir zu anstrengend geworden.

Musste leider auch 15 cm beim Friseur lassen, da die Zipfel wirklich nicht mehr schön wirkten. Der Haarausfall von 2013 zeigte sich zunehmend in den Spitzen.

Irgendwie landet man doch immer wieder hier, weils halt so schön gemütlich ist. Und die Wascherei nervt. Außerdem sind die Shampoos alle nicht der Bringer und Seife (war zum Schluss bei Lamm-Milchseife gelandet) irgendwann Gold zu Stroh macht. :cry:

Min deern und Engel07, wir könnten uns doch wieder mal treffen.

Grüße an alle
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#715 Beitrag von Alwis »

Ich kreise hier auch noch immer rum und vermisse die wasch-lose Zeit und die schweren Seidenhaare.
Weil einige von euch über Schüppchen berichten:
Das hat mich auch so genervt, das hatte ich schon vor NW/SO dass ich immer Schüppchen bekam. Leider gibt es auch welche während NW/SO, ich finde aber dass es dann weniger sind und vor allem tut die Kopfhaut nicht weh oder juckt nicht bei richtiger Pflege.

Jetzt mit der Aleppo Seife geht es noch am besten, aber alles andere noch so milde Shampoo macht sofort wieder Schüppchen. Und ja, ich weiß, dass jetzt alle aufschreien werden, aber bei mir ist die Pollensituation mit gewaschenen Haaren schier unerträglich.
Sebumhaare konnte ich mechanisch immer recht gut reinigen und sie bekamen auch deutlich weniger Pollen ab, Kopftuch hin oder her. :roll:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#716 Beitrag von Rhodonita »

Danke für die Antworten :)
Anderes Staubkamm-Material hab ich versucht (von Kunststoff auf Holz), das hat nicht wirklich was gebracht. Das schubweise auftauchen passt schon, ich hab nicht immer Probleme damit. Es ist auch kein riesiges Problem, ich wollte nur mal nachhaken ob vllt jemand den Wundertrick dagegen gefunden hat ^^
Kopfhaut geölt habe ich noch nicht, ich befürchte immer, dass da nicht wegzieht und ich dann doch waschen müsste um es rauszubekommen.
Dass die Kopfhaut weniger juckt kann ich unterschreiben. Sie schuppt zwar manchmal, aber ohne den nervigen "ich bin zu troooocken"-Juckreiz. Das ist für mich auch der Hauptgrund, trotz schüppchen und nicht ideal geeigneten 1a/b Haaren trotzdem erstmal dabeizubleiben.

*winkt Miriam* Ich bin hier nicht ganz allein :kaffee:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#717 Beitrag von min Deern »

miriam354 hat geschrieben:Min deern und Engel07, wir könnten uns doch wieder mal treffen.
Prinzipiell gern, aber ich bin inzwischen ziemlich weit weg. Wollt ihr nicht für ein Wochenende an den Bodensee kommen? :)


@ Schüppchen: ich krieg sie mit meinem Staubkamm aus Kautschuk ziemlich gut ausgebürstet. Der ist von Herkules Sägemann, gefunden vor einigen Jahren in der Drogerie Müller.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#718 Beitrag von Nehsi »

BODENSEE? Wow! Und das, wo ich auch mal wieder über eine Süddeutschland-Tour nachdenke... Wo? Was? Wieso? Bei Bedarf auch gerne per PN :)

*wieder im diesjährigen Stadtfest versinke*
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#719 Beitrag von Rhodonita »

Bodensee wäre auch bei mir in der Nähe. Also wenn sich da was ergeben sollte wär ich auch gern dabei :)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#720 Beitrag von dumar »

Au ja, da hätte ich auch große Lust drauf =D> ! Wochenends geht bei mir eigentlich immer.
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Antworten