Schneidetag - HOREYYYY
Heute war es soweit. am 10.12.2014 habe ich das letztemal eine Schere an meine Haare gelassen - also 1Jahr 2Monate und 11tage Schnittfrei. Es ist auch einiges abgekommen. Meine Mutti ist vermutlich ein verkannter Coiffeur

.
Haardrama in einem Act
Act1, Szene 1:
Ich: "Mutti, ich möchte ca. 5cm ab haben".
Mutti: "Klar, kein Problem"
Mutti schneidet. Reicht mir einen Büschel Haare, ca. 10cm.
Mutti: "die waren jetzt schon ziemlich kaputt. Hab doch ein bisschen mehr geschnitten" .
Aber seien wir mal ehrlich. Es war nötig und am Ende waren nur die längsten Zipfelchen ca. 11cm lang. Die meisten Haare waren zwischen 5-6cm. Und meiner Meinung nach, hat es sich wirklich gelohnt. Nicht nur Kantentechnisch sondern auch Qualitativ. Und damit ihr euch nicht weiter langweilen müsst:
Und jetzt noch eine Tonne vorher und nachher Bilder
Hier sieht man den Unterschied noch deutlicher. Da musste ich schon einmal schwer schlucken
Und von Vorne - schön mit den Snickers imm Hintergrund (Triple FacePalm

)
Ok. Und jetzt lasse ich mal wieder weiterwachsen bis zu meinen nächsten grossen Schnitt irgendwann im August

. Ich hoffe, da kommt dann wieder ein bisschen was zusammen. Hab ja schliesslich nach dem Mond geschnitten.
Laut Massband pendle ich wieder irgendwo um die 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> rum. Aber messen ist bei mir immer etwas ungenau und akkurat scheint es chronologisch gesehen auch nicht wirklich zu sein.
@Daughty: Vielen Dank, Jup, ist wirklich etwas übertrieben. Aber es macht mir irgendwie auch viel freude so viele verschiedenen Stücke tragen zu können.
Ich würde immer mal wieder ein Auge auf den 60th Street Shop haben. Aber direkt bei Good Village Woodcraft oder Avilee für eine CO anfragen. Die sind beide sehr offen und nehmen eigentlich immer einen Auftrag an, auch wenn man halt etwas warten muss.
@nella92: Dann muss ich nacher bei dir vorbei schauen

. Vielen Dank. Ich bin auch sehr zufrieden mit den Flexis. Nur eine Ladybug fehlt noch . Die ist auf dem Weg.
@Prinzessin: Ich liebe die Farbe auch in meinen Haaren.. Ist eher kühl. Manchmal hätte ich gerne eine Haarfarbe wo warme Farben besser passen würden. Danke für die lieben Komplimente. Kann es nur zurückgeben. Deine Haare sind aber genau so traumaft
@Zosia: Das sind ttsächlich alles meine Forken

. Da schäme ich mich natürlich ein bisschen für. Aber nicht nur ich trage sie. Das gibt es zum Glück noch zwei Freundinnen die einige Stücke immer wieder ausführen. Naja, ursprünglich sollte auch nicht ganz so viel abkommen und jetzt ist es doch ein bisschen mehr geworden. C'est la vie.
@Hopedihop: Ein Laden (prust). Das würde ja bedeuten, ich müsste die Stücke hergeben

. Vieleicht mehr eine Austellung

?
@Selysa: Drück die Daumen, dass du noch einen Termin bekommst. Wann ist es denn soweit? Hehe. Meine Stubentieger sind ja nicht gerade die perfekte Einbrecherabwehr. einsteigen wäre also problemlos möglich. Aber du darfst mich auch gerne einfach so besuchen

.
Und ich glaube es liegt an den Haaren und nicht an uns. Soviel kann man dch garnicht falsch machen.
@MiMUC: Fuchsia ist schon toll als Kleiderfarbe. Hab auch einige Stücke in der Farbe - passend zur Forke eben

. Den Bommel trage ih auch meist auf dem Kopf beim baden. Nur die Nachenhaare wurde aufs übelste getränkt.
@Madellleine: Meinst du die zweizinkige aus ganz hellem Holz? Das ist eine Birds Eye Maple. Ich liebe das Holz. Aber ist halt nicht so ein Blickfang wie eine der farbigen Dymondwood Forken. Die Länge fand ich auch super. Aber se werden wieder dahin wachsen
@astrapony: Vielen Dank. Dein Ava hat aber gerade den Vogel abgeschossen. So ein schönes Foto und so ein beeindruckender Dutt. Steht dir super.
@pogokiki: hehe. Ich bin auch sehr beruhigt, dass es dich beruhigt. Bei dir bin ich auch immer wieder begeistert, was du da schönes zauberst. Ich muss meine Dinge kaufen. Du erschaffst sie selbst.
Und weil ich so viel Freude an meinem neunen Stück habe hier gleich noch ein Foto von meinem Facebook Gruppen SL Fang
