Hey
Lucina, danke für deine Antwort, was du schreibst, finde ich sehr sympathisch! Krebsspangen gehen für mich leider auch nicht, aber lockere Zöpfe sind auf jeden Fall viel leichter für meine KH, stimmt! Nur mag ich nicht jeden Tag gezopft rumlaufen, ich finde es häufig auch sehr angenehm, wenn rund um den Kopf einfach alles frei ist und nicht irgendwo immer was rumbaumelt. Aber für die lässigen, verspielteren Tage funktionieren Zöpfe für mich auch sehr gut.

Das mit den gesunden, langen, offenen Haaren kenne ich von einigen Freundinnen auch, aber auf meine trifft das leider nicht zu. Ich habe anfangs sehr häufig noch offen getragen, musste dann aber zwischendurch immer wieder die übelsten Haarfilz-Nester auskämmen, das hat natürlich eine Menge Haarschäden verursacht und sie wurden auch nur sehr schleichend länger. Ich hatte mir daher zuerst vorgenommen, nur auf Seidentüchern offen zu tragen, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin: irgendwas verrutscht immer und ich fühle mich mit so nem riesen Tuch um die Schultern auch unbeweglicher. Das funktioniert für mich bisher nur zum Haare drauf trocknen lassen.
Und @
Pandora: Pferdeschwanz ist bei mir auch unmöglich: Kopfschmerz vorprogrammiert und Haarbruch vermutlich auch nach einer Weile... Flechten geht wie gesagt ganz gut, aber... siehe Oben...
Komischer Weise hinterlässt der LWB bei mir (der mittlerweile geht!

) einen ganz fiesen, starken Knick in den Haaren. Da kann ich auch gleich Haargummi tragen, kommt auf's selbe raus. Was ganz gut geht, ist ein Cinnamon mit Forke, aber in letzter Zeit verursacht der auch wieder Kopfschmerzen wie Hulle. Ich weiß auch nicht, was los ist....
Nu gut, es gibt schlimmeres...
Aber, naja ... trotzdem..