Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#706 Beitrag von Federmaus »

Ja, genau das meine ich mit zerfleddert, wenn die Enden der Stufen rausstehen. :D
Am Anfang sieht es ganz passabel aus, am Ende des Tages ähnelt es eher einem Klobesen :tomaten:
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#707 Beitrag von silberfaden »

Federmaus hat geschrieben:Am Anfang sieht es ganz passabel aus, am Ende des Tages ähnelt es eher einem Klobesen :tomaten:
:bauchweh_vor_lachen: Die Klobesenfrisur kenne ich auch sehr gut und bei mir ist es egal, welche Frisur mal ursprünglich gedacht war. Mittlerweile wird regelmäßig in der Mittagspause nachgebessert, obwohl meine Stufe gar nicht mehr sehr stark ist, dafür hat meine Kante eine ausgeprägte U-Form. Das Endergebnis ist aber ähnlich.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#708 Beitrag von chnapi »

Setze mich hier mal dazu :D
Mit etwas irgendwas zwischen APL und BSL fühle ich mich nämlich auch ziemlich kurzhaarig angesichts von vielen Mähnen hier :(

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#709 Beitrag von Estelwen »

Hallo chnapi, schön, dass du da bist :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#710 Beitrag von vilcha »

Hey Chnapi! Schön, dass du da bist. Dann haben wir wohl eine sehr ähnliche Länge! Ich erinnere mich auch, dass ich schon mal ein paar Seiten in deinem pp gelesen habe - von wegen Grün und so. Mit deinem Liebsten zusammen, nicht?
Also denn, mach's dir bequem hier!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#711 Beitrag von chnapi »

Huh, das ist aber schön vilcha :D Man freut sich irgendwie wenn man das hört :)
Und vielen Dank für das liebe willkommen heißen :mrgreen:

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#712 Beitrag von Blausternchen »

Ich muss ja sagen, als ich jetzt ein paar Wochen LHN-Abstinent war, habe ich mir gleich gar keine Gedanken mehr um meine Länge gemacht und auch keine Gedanken daran verloren, dass meine Haare zu langsam wachsen oder dergleichen :D
Das war alles ein klein wenig "schlimmer", als ich hier öfter war ^^
Als schlimm empfinde ich meine Haare ja nicht und an die stärkeren Stufen seit meinem letzten Schnitt, stören mich nun auch nich mehr ^^
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#713 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Wenn es bei meinem 2 cm/Monat Wachstum bleibt, hab ich im Dezember 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Wenn ich dann die unteren 10 cm (Stufen! :evil: ) wie geplant abschneiden lasse, wär ich wieder bei 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :shock:

Ohhhh naaaaaaaaaaaain, was soll ich nur tun? :heulend_weglauf:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#714 Beitrag von chnapi »

Schneide die Stufen doch in 3 3,5 cm Etappen jeden (zweiten?) Monat :) Bei 2cm Wachstum im Monat merkst du den kleinen Verlust dann gar nicht und die Stufen sind auch recht flott weg :)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#715 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Wollt sie nächsten Januar halt gerne auf einen Schlag loswerden, damit das Thema endlich erledigt ist. Oder erst Januar 2017, falls ich wirklich bis Steiß wachsen lasse. Dann mach ich das nämlich schnittfrei, weil's schneller geht :mrgreen:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#716 Beitrag von chnapi »

Hm, ich glaube mir wäre Länge wichtiger als die Stufen weg zu bekommen in einem doch sehr kleinen Bereich :mrgreen:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#717 Beitrag von vilcha »

@ Blausternchen: Das kommt mir gerade sehr bekannt vor! Ich bin zwar nicht LHN-abstinent geworden, aber habe in letzter Zeit auch bemerkt, dass wieder etwas mehr Lockerheit/Unkompliziertheit im Umgang mit meinen Haaren mir sehr gut tut. Fühlt sich für mich auch lebendiger an, wenn ich die Haare auch mal offen trage und wasche, wie es mir am besten passt...

Ich habe aber auch gerade mal wieder so eine Phase, in der meine Haare, wenn sie länger zurückgebunden sind, anscheinend schon schwer für die Kopfhaut sind. Ich habe durch das ständige Frisurentragen gerade wieder viel häufiger Kopfschmerzen.
Da stelle ich mir natürlich schon auch die Frage, ob ich denn überhaupt noch längere Haare als jetzt haben will, denn ich will's ja genießen und nicht aushalten.
Kennt ihr das? Oder machen eure Kopfmuskeln da keinen Stress?
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#718 Beitrag von Lucina »

Hey Vilcha, meine Kopfhaut tut auch schnell weh, je nachdem wie ich die Haare zurückgesteckt/gebunden habe.

Ich mache deshalb z.B nur sehr lockere Zöpfe, was mir aber auch optisch besser gefällt. Ansonsten mag ich eine ganz bestimmte Krebsspange sehr, die hat genau den richtigen Zug, es hält fest und doch tut es nicht weh. Nach einer Weile fängt es schon an zu ziehen, und genau dann nehme ich die Spange runter und trage offen, auch wenn ich gerade mit dem Rucksack unterwegs bin oder im Bus sitze etc. Ich werde verrückt wenns an der Kopfhaut ziept (auch wegen dem SE), deshalb ist mir das Wohlbefinden eindeutig wichtiger als Haarschutz.

Ich finde deinen Ansatz genau richtig: Genießen und freuen über das was man hat. Sobald es eher eine Belastung wird, anstrengend, nervig, sogar schmerzhaft; sollte man eh für sich entscheiden, ob es wirklich sein "muss". Das hier ist schließlich ein "Hobby" und kein Masochisten Verein :wink:

Wenn du die Länge so (oder länger) magst und gerne offen trägst, könntest du vielleicht auch einfach öfter offen tragen? Ich kenne doch recht viele Frauen mit langen, gesunden Haaren, die quasi immer offen tragen. Es muss nicht immer bedeuten, dass die Haare davon kaputt gehen.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#719 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Also einen normalen hohen Pferdeschwanz kann ich kaum noch machen. Ich hab den keine Minute, dann tut mir schon die KH weh... Mittlerweile mach ich den aber auch gar nicht mehr, weil das Haargummi z.B. beim Autofahren unbequem ist, die Haare anstoßen und splissen und das Haargummi dauernd runterrutscht (bei mir jedenfalls). Ich flechte lieber oder mache Dutts mit Haarstab.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#720 Beitrag von vilcha »

Hey Lucina, danke für deine Antwort, was du schreibst, finde ich sehr sympathisch! Krebsspangen gehen für mich leider auch nicht, aber lockere Zöpfe sind auf jeden Fall viel leichter für meine KH, stimmt! Nur mag ich nicht jeden Tag gezopft rumlaufen, ich finde es häufig auch sehr angenehm, wenn rund um den Kopf einfach alles frei ist und nicht irgendwo immer was rumbaumelt. Aber für die lässigen, verspielteren Tage funktionieren Zöpfe für mich auch sehr gut. :)
Das mit den gesunden, langen, offenen Haaren kenne ich von einigen Freundinnen auch, aber auf meine trifft das leider nicht zu. Ich habe anfangs sehr häufig noch offen getragen, musste dann aber zwischendurch immer wieder die übelsten Haarfilz-Nester auskämmen, das hat natürlich eine Menge Haarschäden verursacht und sie wurden auch nur sehr schleichend länger. Ich hatte mir daher zuerst vorgenommen, nur auf Seidentüchern offen zu tragen, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin: irgendwas verrutscht immer und ich fühle mich mit so nem riesen Tuch um die Schultern auch unbeweglicher. Das funktioniert für mich bisher nur zum Haare drauf trocknen lassen.

Und @Pandora: Pferdeschwanz ist bei mir auch unmöglich: Kopfschmerz vorprogrammiert und Haarbruch vermutlich auch nach einer Weile... Flechten geht wie gesagt ganz gut, aber... siehe Oben...
Komischer Weise hinterlässt der LWB bei mir (der mittlerweile geht! :mrgreen: ) einen ganz fiesen, starken Knick in den Haaren. Da kann ich auch gleich Haargummi tragen, kommt auf's selbe raus. Was ganz gut geht, ist ein Cinnamon mit Forke, aber in letzter Zeit verursacht der auch wieder Kopfschmerzen wie Hulle. Ich weiß auch nicht, was los ist....

Nu gut, es gibt schlimmeres... Aber, naja ... trotzdem..
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Antworten