Lockenbella, danke dir!
Lang dauerts wirklich nicht mehr. Endspuuurt
Wird ja auch langsam Zeit
Ja, ich vermute auch, dass die "da oben" anderes Wasser haben, härter oder weicher. Aber Hauptsache, ich kommt mit meinem Wasser hier klar.
Plumeria, oh je, Haarausfall, das klingt aber gar nicht gut. Hält es sich denn in Grenzen? Ich drück dir die Daumen, dass es wieder besser wird nach der Umstellungsphase. Bin auch echt froh, dass es bei mir nicht wieder damit los gegangen ist. Hab das Kapitel ja gerade erst abgehakt.
Steffi, vielen lieben Dank!
Yoiko, nix da! Meine Haare!
Dieses V wächst immer ganz automatisch, da kann ich gar nicht groß was dran machen. Möchte ich aber ehrlich gesagt auch gar nicht
Und danke schön für das liebe Kompliment!
Ich bin auch sehr froh, dass meine Haut bis auf ein paar Ausnahmen sehr entspannt reagiert hat und ich hoffe SO sehr, dass das so bleibt. Für Akne bin ich definitiv zu alt
Einen wunderschönen Sonntag!
Hier scheint die Sonne. Endlich mal wieder
Starten wir doch gleich mit einem Nachtrag zur letzten Wäsche (
Sauberkunst-Seife "Samtweich"): am Tag der Wäsche war ich ja noch ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis. Am 2. Tag hatte ich dann aber plötzlich fettige Strähnen am Hinterkopf sowie im Bereich um die Ohren herum sowie ziemlich verklebte Haare am Hinterkopf generell. Bin nicht mal mehr mit den Fingern da durch gekommen. Da ich die Seifen so wie immer gehandhabt habe, gehe ich davon aus, dass meine Haare irgendeinen Inhaltsstoff nicht mögen. Ich werde sie daher anderweitig aufbrauchen.
03.08.
Pre-Wash: Ölkur mit Erdnussöl [2 Std.]
Pre-Wash: Alterra Feuchtigkeitsspülung [30 min.]
Wäsche: Sante Feuchtigkeitscondi Bio-Mango & Aloe
Rinse: kaltes Wasser
LI: Öl-Ausdrückmethode mit 6 Tropfen Avocadoöl, TBS Moisture Hairbutter
Vor der Wäsche hab ich eine Runde S&D eingeschoben, der Mond stand mal wieder günstig

In letzter Zeit neigen meine Haare leider ziemlich zum verkletten und verknoten, trotz dass ich sie häufig hochstecke. Das S&D hat daher auch einige Zeit in Anspruch genommen, hatte doch einigen Spliss und auch Haarbruch. Meeh. Die Spitzen sind auch wieder sehr trocken, da kann ich momentan Öl reinschmieren was ich will. Scheint nicht wirklich was zu helfen
Da in letzter zwei Öle aufgebraucht wurde, habe ich mir letztens ein neues Öl zum testen mitgebracht: Erdnussöl. Das werde ich auch in der Küche nutzen.
Es riecht sooo lecker

Richtig erdnussig. Hach.
Ich hab mir großzügig die Längen damit eingerieben und hab die Haare dann für 2 Stunden in den Handtuchturban gepackt, damits richtig wirken kann. Damit ich das ganze Öl leichter heraus bekomme, hab ich nach den 2 Stunden noch eine Spülung für 30 Minuten einwirken lassen. Als ich die Haare gewaschen habe, ging es super einfach raus und hat trotz der großen Ölmenge null Klätsch gegeben.
Das Öl scheint meinen Haaren genehm zu sein, mit dem Waschergebnis bin ich ziemlich zufrieden. Sie haben sich heute mal wieder richtig schön gebündelt, vor allem da, wo das Öl eingewirkt ist. Ich glaube, man sieht den Unterschied auf dem Foto, wo Öl war und wo nicht.

Unterwolle im vorderen Bereich.
05.08.
Pre-Wash: ~
Wäsche: SK-Seife "Kirschblüte"
Rinse: 3/4 TL Zitronensäure auf 1 L Wasser
LI: Öl-Ausdrückmethode mit 6 Tropfen Avocadoöl
Das erste Waschergebnis mit der Kirschblüte-Seife war auch nicht so prickelnd, daher hat sie heute auch ihre 2. Chance bekommen. Man muss den Urlaub ja irgendwie nutzen

Das heutige Ergebnis ist aber ähnlich mies gelaufen wie die erste Runde: strähnige und überpflegte Haare. Ich werde daher diese Seife auch als Handwasch-/Körperseife aufbrauchen.
06.08.
Pre-Wash: Squirrels Moisture Treatment (Alterra Feuchtigkeitscondi, Alterra Feuchtigkeitskur, Avocadoöl, Aloe Vera Gel)
Wäsche: Sante Feuchtigkeitscondi Bio-Mango und Aloe
Rinse: ~
LI: TBS Moisture Hairbutter, As I Am Leave In Conditioner
Mir war mal wieder nach einer ausgiebigen Kur und so hab ich den Tag gleich dementsprechend genutzt und mal wieder Squirrels Moisture Treatment gemacht. Ich hab die verwendeten Produkte wie immer leicht variiert, mit Alverde sind meine Haare ja nicht so glücklich.
Das Ergebnis ist wie immer gut geworden. Ich hab ganz weiche Haare/Längen und sogar die Spitzen sind mal zufrieden. Hurra!
Nachmittags und abends war ich auf einem Mittelaltermarkt und hab mir dazu die Haare geflochten und hochgesteckt. Sollte ursprünglich ein Holli Pinless werden, hielt aber einfach nicht vernünftig, daher gabs dann doch ein Basis-Zopfgummi und den Flechtzopf hab ich einfach nur drumrum gewickelt. Der Stab ist also quasi Deko

Hielt dann aber auch sehr gut.
Haargummi hab ich nach dem Foto noch versteckt.
Und im seltenen Pferdeschwanz. Ich mag die Farbunterschiede.
Und mein haariges, plüschiges Flauschtier. Sie ist so verkuschelt in letzter Zeit.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
