
Ich habe heute Abend gewaschen und endlich wieder mit Kräutern gespielt! Die Entscheidung zur Wäsche kam relativ spontan nach der Morgenrunde mit dem Fuchs. Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich heute oder morgen waschen will, hatte aber das Gefühl, dass morgen auch noch ok sei, denn nach einer Runde an der frischen Luft sehen sie ja doch wieder etwas frischer aus als direkt nach dem Aufstehen. Heute aber nicht, also hab ich Kräutermatsch angesetzt. Ob man den jetzt über Nacht oder tagsüber stehen lässt, ist ja im Endeffekt egal, bei mir stand der Kram jetzt ca. 8 Stunden rum. Nachdem ich beim letzten Mal noch etwas Ölreste in den Haaren hatte und feststellen musste, dass ich wirklich einfach nicht nur ein bisschen die Kopfhaut ölen kann, wollte ich ja das Öl geringer dosiert direkt mit den Kräutern mischen, daher war in meinem Matsch folgendes: Je 1 EL Shikakai, Amla und Neem, je 1/2 EL Reetha, Sidr, Zimt und Bockshornklee, 1 Prise Muskat (soll angeblich mehr Glanz bringen), 2 EL Limettensaft und zwei Schuss Zauberöl (das ist in einer Flasche von Weleda, die haben ja so einen praktischen Stopfen zum Dosieren an der Öffnung).
Weil ich grade beim Rühren und Mischen war, hab ich noch ein Rezept getestet, was mir gestern in die Hände fiel. Es ist vermutlich von irgendwem aus dem Forum hier, aber keine Ahnung, wer die Idee hatte

Pre: Fett-Öl-Creme (7-8 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Kräutermatsch (20-25 Minuten Einwirkzeit)
Öl: Körperöl (Spitzen)
Condi: Balea Professional Repair + Pflege
Rinse: Grüner Tee
Leave-In: Spitzenbutter, Fett-Öl-Creme, Fructis Wunderöl
Bevor der Kräutermatsch in die Haare kam, hab ich sie schön warm komplett durchnässt. Verteilen ließ sich der Matsch wieder sehr gut, nur der Schwall, der in meinem Ohr gelandet ist, wäre nicht unbedingt nötig gewesen. Weil beim letzten Mal, als Condi so lange in den Längen einwirken durfte, die Spitzen danach doch recht aufgebauscht und trocken waren, hab ich sie diesmal vorher extra nochmal in Öl ertränkt und ich glaube, das war genau richtig so. Zum Endergebnis kann ich leider eh noch nichts sagen, weil sie noch nicht ganz trocken sind. Allerdings sieht das bislang sehr vielversprechend aus, es deutet sich Glanz an und sie fühlen sich schön weich an. Nur die Kopfhaut ist noch etwas mürrisch (juckt, zum Glück aber nicht belegt, wie es scheint), ich hoffe, das gibt sich bis morgen. Aktuell bin ich also schon mal sehr zufrieden, diesmal haben die Haare auch artig gequietscht

Ich hatte die Sorge, dass das Öl sich nicht gut mischen könnte und ungleichmäßig verteilt wird, das lief völlig problemlos. Mein Alternativplan zum Öl in der Kräutermischung war, dass ich Öl mit Wasser mixe und mit einer Applikatorflasche auf die Kopfhaut auftrage. Vielleicht findet das meine Kopfhaut noch besser als Öl in der Mischung, weil es länger einwirken kann. Könnte ich dann ja beim nächsten Mal testen. Lecithin muss ich ja auch noch testen.
Tja, mehr gibt es auch erstmal nicht zu erzählen. Flechtfrisuren waren ja noch so ein Thema. Ich hab neulich zum zweiten Mal den schicken Kordelzopf gemacht und gestern einen Akzent-Holli (natürlich etwas messy und gepancaked) zum LWB getragen, Fotos hab ich diesmal aber leider nicht für euch.