Hallo LillyE,
ich dachte ja beim ersten Bild: Ja, hat sie denn nur Dreizinker?? Aber ... bei so einer Sammlung kriege ich echt Schnappatmung. Ein Teil schöner als das andere! Der Stein in der Zopfspange ist ein Labradorit? Der sieht echt sehr gleichmäßig aus in Farbe und Struktur. Von den Dreizinkern gefällt mir am besten der neben dem Dreybeyn - und das Dreybeyn daneben nehme ich auch.
Bei mir ist heute auch etwas angekommen. Es ist seltsam, manchmal kommen meine DHL-Pakete direkt über DHL, und manchmal über die Post, was mir viel lieber ist, als ich da nicht runterrennen muss.
Ich hatte ja im Beitrag weiter oben gesagt, dass mir Ziricote als Holz immer besser gefällt. Und prompt - habe ich doch eine Eingebung, gehe in den Shop - und da steht doch wirklich so ein Ziricote-Vierbeiner mit einem ganz tollen Blümchen-Achat drin! Mit einer geraden Nutzlänge von 11 cm war diese Forke bei mir gerade noch im Bereich des Möglichen und also habe ich sie mir geschnappt. Zusätzlich hat mir Fischli noch einen weiteren Vierzinker aus Ebenholz mit ins Paket gelegt.
Ich hatte ihr ja im August letzten Jahres drei Steine zugesandt. Der zweite davon ist also jetzt auch verbaut und zwar ist das ein Moosachat, der ist 36 x 38 mm groß und also ideal für so eine Handy-Forke, zumindest dachte mal ein Kind bei einer ähnlichen Forke, ich hätte ein Telefon im Haar. Die Nutzlänge beträgt bei dieser Forke 13,5 cm in der geraden Länge, gewölbt 15 cm.
Ich bin sehr glücklich mit diesen beiden Teilen. Sie halten nicht nur sehr gut, sondern verteilen auch super das Gewicht. Man kann also wieder sehr große, fluffige Dutts damit machen und sollte die wirklich mehr als locker wickeln, damit sie auch ihr volles Potential als Duttvergrößerer und -halter entfalten können. Jetzt aber genug geschwafelt, hier kommt die Vierzinkerinvasion:
[i



LG
Fornarina