Seite 48 von 65
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 21.08.2020, 13:04
von twenty-three
Dankeschön Fornarina
Ja tatsächlich, ausgehend von geraden Forken wären die 15cm bei mir tatsächlich etwas knapp gewesen.
Aber durch die Wölbung funktioniert das trotzdem optimal: ich hatte es gehofft, aber ganz sicher war ich mir nicht.
Die Arbeiten der lieben Silberfischchen sind wirklich allesamt kleine Kunstwerke.
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 10.09.2020, 15:16
von Gigglebug
Nach dem DHL-Ärger kam das Päckle von Fischli doch noch an.
Der weiße ist aus Bein. Den Skarabäus hab ich aus Luxor mitgebracht.
Das Vorbild ist ein Flügelskarabäus.
So direkt reingefriemelt.
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 10.09.2020, 15:36
von Fornarina
Hallo Giggle,
Das ist Blutholz, stimmt? Steht dir sehr gut. Damit machst du bestimmt bei jeder Grabung eine gute Figur. Sehr originell und farbenfroh - wie das alte Ägypten eben.
Und dass zwei Spangen sich derart im Set ergänzen, ist eine coole Idee.
LG
Fornarina
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 10.09.2020, 15:44
von Gigglebug
Ja das mit dem kleinen Geschwisterchen, den Stein hatte Fischli da und mir gezeigt und dann fanden wir es passt wunderbar zusammen.
Bin auch echt voll geflasht. Von ihrer Arbeit eh immer, aber ich finde das echt wundervolle Stücke.
Es ist in der Tat Blutholz. Fischli hatte mir ein paar Hölzer gezeigt und wir fanden beide den Kontrast gut. Sie hatte auch die geniale Idee das Holz nach oben zu Wölben damit es mehr wie Flügelschlagen ausschaut.
Die Idee kam, weil ich den Skarabäus hatte (ursprünglich für wen mitgebracht, der ihn aber nie geholt hat in nem halben Jahr) und den spaßenshalber mal auf ein Holzstück legte und dann meinte für ne Forke vlt. etwas schwer aber als Spange wärs doch was.
Der Skarabäus kommt von hier:
http://www.habibagallery.com/
Einem Fair Trade Laden in Luxor, der von einer entzückenden Australierin und ihrem ägyptischen Mann geführt wird. Wenn wir dort sind gehen wir immer gerne hin, da die Handarbeiten auch nicht irgendwelche Chinaware sind, selbst die Touri-Dinger wie Skarabäen nicht.
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 10.09.2020, 15:58
von Tallulah
Coooool!
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 12.09.2020, 21:40
von Mogi
@Gigglebug: Tolle Idee mit dem Skarabäus! Zum Glück hat das mit DHL doch noch so schnell geklappt bei den tollen Stücken
Hier ist übrigens mein Neuzugang, und mein erstes Schmuckstück von Stein Im Brett:
Entsprechend des Markenchallange-Projekts mit kurzem Steckbrief:
Haarlänge: 92,5cm
Haarstruktur: 2 a/b
ZU: 8,5cm
Forke: knapp 16cm GL, gerade gemessen, 4cm breit
Ich bin echt begeistert, sie trägt sich mega bequem und hält den Dutt aber trotzdem bombenfest! Und auch mit der Biegung komm ich doch überraschend gut klar

Wird wohl definitiv nicht mein letztes Schmucki von SiB sein

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 13.09.2020, 08:39
von gingerbraed
Wow, Mogi, was für ein imposantes Stück! Steht dir hervorragend! Wunderschön! Was ist denn das für ein Stein?
Giggle, das ist ja mal cool!!! Da wirst du bei den Grabungen auffallen

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 13.09.2020, 18:25
von Mogi
@gingerbread:
Das ist ein Ziricote. Edit: Das Holz ist Ziricote und der Stein ist ein Lepidolith. Ich hatte nach einem lilanen Stein gefragt und da die Forke doch recht breit werden durfte, habe ich mich für den dicksten entschieden, den sie da hatte

. Ich mag ja so große Topper etc.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 13.09.2020, 18:28
von Gigglebug
Mogi die sieht auch gut aus.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 13.09.2020, 18:31
von Mogi
Danke!! Wird auch definitiv nicht mein letztes Stück von SiB sein. Sie fühlt sich echt toll an und sitzt soooooo bequem

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 13.09.2020, 19:41
von Fornarina
Hallo Mogi,
Also Ziricote gefällt mir als Holz immer besser.

Und der Lepidolith gefällt mir auch sehr gut. Ist nicht so aufdringlich und interessanter gemasert als Amethyst.
Und die Forke steht dir ausgezeichnet!
Wer hat sich während des letzten öffentlich erwerbbaren Schwungs eigentlich den Ziricote-Flachstab mit Pietersit geschnappt? Warst du das etwa, Pingu?
LG
Fornarina
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 13.09.2020, 21:52
von Pingu
Nein, ich habe den neuen Schwung im Shop nicht mitbekommen.

Gaaaanz tolle Stücke waren es und den Hakendran gefällt mir auch super, steht dir ausgezeichnet Mogi
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.09.2020, 08:05
von Fornarina
Hallo Pingu,
Hoffentlich nächstes Mal. Aber vielleicht hat ja jemand ein Tragebild von dem Einzinker. Sooo groß ist unsere SiB-Gemeinde ja nicht. Mag sich diejenige vielleicht outen?
LG
Fornarina
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 23.09.2020, 00:08
von LillyE
Ich hatte die Gelegenheit von einer Freundin einen 2-Zinker und einen 3-Zinker abzukaufen. Beide Stücke sind aus Palo Santo, der 2-Zinker ist mit Chaorit und der 3-Zinker mit Labradorit. Mittlerweile mag ich so helle Hölzer total gerne zu meiner Haarfarbe. Zu den dunklen Haaren mochte ich helles Holz überhaupt nicht.
Da ich Urlaub habe und heute noch schönes Wetter war, habe ich die Gelegenheit genutzt und meine SiB-Familie fotografiert:
3-Zinker:
2-Zinker:
2-Zinker für Halfup bzw. kleine Dutts (Nuvi und Nautilus):
Einzinker:
Zopfspangen:
Ich glaube man merkt, dass ich die Sachen total gerne mag. Die fühlen sich bei mir irgendwie nur im großen Rudel wohl.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 25.09.2020, 16:34
von Fornarina
Hallo LillyE,
ich dachte ja beim ersten Bild: Ja, hat sie denn nur Dreizinker?? Aber ... bei so einer Sammlung kriege ich echt Schnappatmung. Ein Teil schöner als das andere! Der Stein in der Zopfspange ist ein Labradorit? Der sieht echt sehr gleichmäßig aus in Farbe und Struktur. Von den Dreizinkern gefällt mir am besten der neben dem Dreybeyn - und das Dreybeyn daneben nehme ich auch.
Bei mir ist heute auch etwas angekommen. Es ist seltsam, manchmal kommen meine DHL-Pakete direkt über DHL, und manchmal über die Post, was mir viel lieber ist, als ich da nicht runterrennen muss.
Ich hatte ja im Beitrag weiter oben gesagt, dass mir Ziricote als Holz immer besser gefällt. Und prompt - habe ich doch eine Eingebung, gehe in den Shop - und da steht doch wirklich so ein Ziricote-Vierbeiner mit einem ganz tollen Blümchen-Achat drin! Mit einer geraden Nutzlänge von 11 cm war diese Forke bei mir gerade noch im Bereich des Möglichen und also habe ich sie mir geschnappt. Zusätzlich hat mir Fischli noch einen weiteren Vierzinker aus Ebenholz mit ins Paket gelegt.
Ich hatte ihr ja im August letzten Jahres drei Steine zugesandt. Der zweite davon ist also jetzt auch verbaut und zwar ist das ein Moosachat, der ist 36 x 38 mm groß und also ideal für so eine Handy-Forke, zumindest dachte mal ein Kind bei einer ähnlichen Forke, ich hätte ein Telefon im Haar. Die Nutzlänge beträgt bei dieser Forke 13,5 cm in der geraden Länge, gewölbt 15 cm.
Ich bin sehr glücklich mit diesen beiden Teilen. Sie halten nicht nur sehr gut, sondern verteilen auch super das Gewicht. Man kann also wieder sehr große, fluffige Dutts damit machen und sollte die wirklich mehr als locker wickeln, damit sie auch ihr volles Potential als Duttvergrößerer und -halter entfalten können. Jetzt aber genug geschwafelt, hier kommt die Vierzinkerinvasion:
[i



LG
Fornarina