Seite 48 von 77
Re: Farbzieher
Verfasst: 14.06.2013, 14:37
von Tomatensalat
Heute habe ich es auch geschickter gemacht, habe zum einen die Säure besser im wasser gelöst und habe es auf die trockenen haare gegeben. Es ist wieder was rausgekommen, allerdings weniger als beim letzten mal.
Jetzt werde ich wohl nurnoch mit Kuren oder Ölen ziehen. Alleine schon die vorstellung das Shampoo 15 minuten auf dem kopf zu machen, erzeugt bei mir gänsehaut, ganz zu schweigen von der ganzen Säure

Re: Farbzieher
Verfasst: 15.06.2013, 16:04
von Cherlindrea
Pillow hat geschrieben:Wow, ich hoffe, bei mir geht auch noch so viel Farbe raus

Mein Ansatzbild von neulich täuscht nämlich etwas, wenn ich mir
meine Längen so angucke. Aber ging ja da nur um den Übergang
Hab gerade die Vitamin C-Farbziehkur aufm Kopf und hab sie wie folgt angemischt:
6 Brausetabletten
4 EL Zitronensaft
5 EL Schuppenshampoo
und n Schluck Wasser, weils so schwerer Schaum war.
So sah das ganze dann bei mir aus..
Werds mal übernacht drauf lassen ^^
Also ich hab das nu mal als Vorlage genommen:
6 Brause
4 EL Zitrone
5 EL Spülung
2 EL Honig
Das rennt grad auf meinem Kopf... suuuuuuuuuuuper flüssig -.- Na mal schauen wie lange ich das aushalte xD
Re: Farbzieher
Verfasst: 15.06.2013, 17:40
von Cherlindrea
Eine dreiviertel Stunde habe ich das gesabber ausgehalten. Dann war ich heilfroh unter der Dusche... dabei habe ich mich mehrmaligst bei meinen Haarlis entschuldigt, das ich das nie nie nie nie nie NIE wieder machen werde. Selbst direkt unter dem Wasser haben sie sich extremst trocken angefühlt und verhalten. Ich habe dann eine riesen Ladung "Notfallspülung" Balea Feuchtigkeit drauf getan und einwirken lassen. Damit kamen sie schon etwas lieber wieder raus. Mal sehen wie es nach dem trocknen wird. Ansonsten gibt es über Nacht noch eine Öadung Öl und morgen nochmal waschen. Aber soooo trocken geht mal gar nicht
Aber die Spülung hat mehr Henna rausgezogen wie die Säuremischung

Ich glaube ich muss mal auf die Suche nach etwas gehen wo viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Alkohol drin hat.. oder ich leg meine Haare mal ein paar Minuten in Vodka ein

Re: Farbzieher
Verfasst: 16.06.2013, 17:47
von Tomatensalat
haha, über Alkohol pur habe ich auch schon nachgedacht. Theoretisch müsste ja sowas wie eine Bier-Spülung klappen?!
Bei den Brausetabletten weiß ich garnicht, ob überhupt genug "säure" enthalten ist. Es ist nämlich neben der Ascorbinsäure auch NaHCO3 (Natriumhydrogencarbonat) enthalten, was hier besser bekannt ist als natron, und zudem basisch ist. ich denke es ist in den Tabletten, um das Blubbern zu erzeugen. In wieweit sich das jetzt auf die Säure auswirkt, weiß ich nicht, da müsst man vielleicht mal ein pH-papier reinhalten.
Deswegen habe ich speziell die Pure ascorbinsäure genommen.
Re: Farbzieher
Verfasst: 13.08.2013, 23:34
von Sarey
Halo liebe Leute,
ich habe einen riesen Fehler gemacht. In dem Wahn meine Haare richtig lang zu bekommen habe ich das blondieren sein zu gelassen und rauswachsen lassen. Habe mich absolut vorbildlich verhalten. Selten gewaschen, nie geföhnt, nicht geglättet usw. Nach 6 Monaten hatte ich einen risen Ansatz und habe nach langem überlegen den Schritt gewagt mein Platinblond mit einer Tönung abzudunkeln. Mein geliebtes Blond... aber ok Augen zu und durch. Jetzt bereue ich das total. Diese Tönung wurde überhaupt nicht wie besprochen. Ich habe ein ekliges gematsche auf dem blonden Teil meiner Haare. Es ist hellbraun-grau-grünstichig mit goldigem Hauch. Nach viel Heulerei habe ich beschlossen alles ab zu brechen und wieder zurück zu blond zu gehen. Wie ich mich danach seeeeehne! Aber jetzt kommt: Alle drei Friseure bei denen ich war sagten es wäre nicht mehr möglich. Drüber blondieren geht nicht. Farbe chemisch rausziehen ist riskant. Was mir bleibt ist meinen Ansatz ist dunkel blond zu färben. So ähnlich wie meine eins hellblonden Haare jetzt sind. Damit der Ansatz weg ist und ich wieder heller wirke. Ich bin jetzt wirklich richtig traurig. Das hellblond stand mir sehr gut und ich Idiot habe es übertönen lassen und laufe jetzt rum wie der letzte Heckenpenner.

Habe jetzt nur noch die Möglichkeit die Farbe irgendwie herauszuziehen damit ich da anfangen kann wo ich aufgehört habe. Habe eben 3 Stunden zwei Zitronen mit 40% Quark auf dem Kopf gehabt. Danach mit H&S ausgewaschen. Habe gleich darauf ein neues Experiment gemacht. Auf eine dicke nasse Strähne 2 Esslöffel Backpulver mit H&S gemischt und drauf gepampt. Es hat richtig gebubbert. Lasse das mindestens 30 Min einwirken. Und wenn es was bringt haue ich mir das in die ganzen Haare.
Re: Farbzieher
Verfasst: 14.08.2013, 08:04
von Eleanor
Sarey, das ist ja gemein
Viel Erfolg beim ziehen. Mit Backpulver und Shampoo hab ich auch schon gemacht und es kam doch ganz ordentlich was raus. Drück Dir die Daumen. Aber mache danach dann eine ordentliche Haarkur. Übernacht viel Oliven- oder Kokosöl. Das ist eine ganz schöne Strapaze für die Haare. Sie werden extremst trocken vom Backpulver.
Erzähl dann, ob's was gebracht hat. Würde mich sehr interessieren.
Re: Farbzieher
Verfasst: 15.08.2013, 02:40
von Sarey
Hallo eleonar,
Nein leider hat Backpulver mit Shampoo gar nichts gebracht. Hatte das 40 min. drin Ich habe den Eindruck dass der farbzieher mit Zitrone und Quark leicht aufgehellt hat. Aber dieses matte ist immer noch drin. Keine Spur von strahlend hell blond....
Habe mir diese Vitamin c Brausetabletten geholt. Werde das gleich ausprobieren aber ich habe wenig Hoffnung...
Re: Farbzieher
Verfasst: 15.08.2013, 02:48
von Picana
Sarey hat geschrieben:Keine Spur von strahlend hell blond....
Falls dir das nicht klar ist: mit den Methoden aus diesem Thread sieht man meist selbst nach mehrmaliger Anwendung keine gravierenden Unterschiede. Leichtes Aufhellen und Farbe ziehen ist möglich, aber nach 40 Minuten Backpulver sieht man eben nicht so aus, wie nach 40 Minuten Blondierung!

Wenn du strahlendes Hellblond willst, musst du blondieren oder warten, bis sich die Tönung ausgewaschen hat. Wobei ich mal davon ausgehe, dass es eine Intensivtönung war und die waschen sich normalerweise nie zu 100% aus. (Ist eher eine schwache Färbung, als eine Tönung)
Sorry für diese ernüchternden Worte.

Re: Farbzieher
Verfasst: 15.08.2013, 14:58
von Sarey
Hab ja geschrieben "hab wenig Hoffnung". Sitze gerade beim Friseur mit strähnchen und lasse angleichen. Werde halt nicht mein schönes hellblond haben sondern nur goldblond. Aber naja...ich bin ja das Risiko eingegangen dass es mir nicht gefällt und das hab ich jetzt davon!
Re: Farbzieher
Verfasst: 23.08.2013, 20:08
von Hasenpfötchen
Hallo Ihr Lieben,
ich verfolge gerade mit Interesse den Farbzieher-Thread und den Aufhellen mit Honig-Thread. Ein paar Fragen habe ich dazu und ich hoffe, jemand hilft mir dabei. Es sind kurze Fragen
1. Ich würde es gern zunächst mit Zitrone versuchen. Wie mache ich am Besten die Mischung (1:1 Wasser/Zitronensaft oder gar pur?)
2. Hilft Zitrone auch ohne Sonne oder nur in Verbindung mit Sonne?
3. Zitronen-Wassermischung eher nach dem Waschen draufsprühen und drin lassen oder nach ein paar Stunden auswaschen?
Ich hab hier ganz viel über Zitrone gelesen und wer es schon versucht hat, aber die Details blieben mir bislang noch verschlossen.
LG, Hasenpfötchen
Re: Farbzieher
Verfasst: 24.08.2013, 18:51
von Hasenpfötchen
Toller Farbzieher war bei mir übrigens bislang immer das
Swiss O Par Teebaum-Öl-Shampoo
Ist quasi (auch) sowas wie ein Anti-Schuppen-Shampoo. Ich habe es während meiner Schwangerschaft gefunden, als ich wirklich alle 2 Tage so fettige Haare hatte, als hätte ich sie zwei Wochen nicht mehr gewaschen. Hat dagegen super geholfen und mittlerweile weiß ich auch, warum ich immer den Eindruck hatte dass meine Farbe so schneller ausblutet
Abgesehen davon macht es gerade feines Haar schön voluminös. Ich denk ich muss mir das wieder holen, hilft jedenfalls zum Farbeziehen sehr viel besser als das Head & Shoulders oder so...

Re: Farbzieher
Verfasst: 26.08.2013, 06:41
von Mortimer
Also bei mir hat Zitrone mit Conditioner sehr gut Farbe gezogen.
Da ist sogar die Farbe vom Friseur vor nem Jahr rausgegangen. Nur doof das ich wieder rot bin dadurch...

Re: Farbzieher
Verfasst: 27.08.2013, 09:55
von Julez
Ich habe letztens auch die Variante mit dem Balea Tiefenreinigungsshampoo und einer halben Dose Vitamin C-Pulver ausprobiert (allerdings ohne Wasser, aber auf handtuchtrockenem Haar). Ich habe das ganze unter Frischhaltefolie und einem Handtuch ca. eine halbe Stunde einwirken lassen und war sehr zufrieden. Meine Farbe ist ungefähr um eine Stufe heller geworden (von einem kräftigen Kupfer zu einem eher goldigen Kupfer), genau so wie ich es wollte!

Re: Farbzieher
Verfasst: 27.08.2013, 20:02
von Hasenpfötchen
Das hört sich interessant an. Ich habe bei den dunkel gefärbten Haaren immer ein bisschen Angst dass zuviel rot übrige bleibt. Allerdings hab ich ja von Natur aus dunkles Haar, von daher ist der Effekt sicher nicht zu stark zu erwarten oder? Ich hab mit dunkelbraun gefärbt Olia und Loreal Coloration... Die von Loreal hält leider sehr viel besser, die Längen sind nach wie vor fast schwarz und diese Coloration ist bestimmt schon über ein halbes Jahr her....
Re: Farbzieher
Verfasst: 11.09.2013, 16:02
von Tomatensalat
Sooo, habe heute mal aus Neugierde versuch mit Alkohol farbe zu ziehen. Im Internet bin ich häufig darauf gestoßen, dass man die Haare mit 70% Alkohol tränken soll und dann Mineralöl darüber geben soll. Das ganze soll das eine halbe Stunde lang geföhnt werden und ausgewaschen.
Da ich weder die nötigen Zutaten im Haus hatte, noch Lust auf Mineralöl in den Haaren hatte, habe ich es so versucht:
Eine Picoloflasche Sekt im Haar verteilt und Kokosöl drauf. Eine Stunde unter der Haube (mit zwischenzeitlichem Fönen) einwirken lassen und normal ausgespült.
Ergebnis: ich sehe keine Veränderung und ich habe auch im Wasser kein bisschen Farbe gesehen. Trocken sind die Haare jetzt, aber nicht so schlimm, dass das mit einer prewashkur beim nächsten mal nicht wieder weg wäre...
Tja, entweder der Sekt war nicht "hart" genug, oder das mit dem Kokosöl war ne doofe Idee. das wurde nämlich auf den Längen schnell wieder fest und ließ sich kaum einmassieren. Zudem klebt Sekt
Würde es gerne mal mit was Höher prozentigem versuchen, habe aber Angst um meine Haare...Zudem bin ich mir garnicht so sicher ob ich wirklich Frabe ziehen will, oder gerade nur experimentierfreudig bin.
Wenn das aber jemnd schonmal versucht hat, höre ich mir den entsprechenden Bericht gerne an
