Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Re: Nacht-Frisuren

#706 Beitrag von LaSagrada »

Ich hab unlängst eine neue *Notfall* Nachtfrisur für mich entdecken können. Die nehm ich jetzt, wenn ich noch feuchte Haare nach dem Waschen, aber keine nassen Spitzen/Längen mehr habe....und nicht noch extra fönen will in der Nacht + Haare dann zusammentun mit Gummis zum Keulenzopf, was ich sonst mache.

Ich schlaf immer mit recht gut sitzender Nachtwäsche, also ne Pyjamahose die eng sitzt wie ne lockere Leggins und ein T-Shirt das nen kleinen Halsausschnitt hat. Wenn ich im stehen mein Tshirt über die Haare ziehe und dann die Hose drüber, fixiert das die Haare recht ordentlich, und sie sind, obwohl ich drauf schlafe, nicht sonderlich verstrubbelt. Ich denke mal weil sie nicht zwischen Baumwolle und Baumwolle, sondern zwischen Haut und Baumwolle sind.
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

Re: Nacht-Frisuren

#707 Beitrag von Pandorah »

Meine ultimative Nachtfrisur ist eine Art Knödel-Cinnamon auf dem Oberkopf zusammengedreht und mit zwei Scroos fixiert. Da stört nichts, egal wie ich liege - Bauch, Seite, Rücken, denn ich habe keine feste Schlafposition, ich bin gierig, ich brauche sie alle! Ich kann nicht drauf liegen, kein Zopf verfängt sich und franst aus, die Spitzen sind geschützt und schnell geht es auch noch. :mrgreen: Einziger Nachteil: die Optik. Schön ist anders. Und zwar ganz anders. Aber meine Güte, ich gehe ja nicht auf die Straße damit. :lol:
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Hippiehey
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2011, 13:57
Wohnort: Hamburg

Re: Nacht-Frisuren

#708 Beitrag von Hippiehey »

Hallo, ich schlafe immer mit einem lockeren seitlichen Flechtzopf. Dann sind meine schnell verklettenden Haare gut geschützt und morgens unzerzaust. Nur die Flechtwellen sehen bei mir nicht so toll aus, aber ich trage sie eh nicht oft offen.
Hippiehey, 77 cm bei 1,72cm Koerpergroesse
Taille erreicht
1bFii mittelblond
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Nacht-Frisuren

#709 Beitrag von Satine »

Ich schlafe mit offenen Haaren die ich nach oben aus dem Bett lege - unser Metallbett bsteht frei im Raum und ich lege die Haare dann zwischen zwei Stäben vom Kopfende durch, wo sie morgens dann auch noch liegen. Offensichtlich schlafe ich also eher ruhig, oder die Haare sind lang und schwer genug, dass sie nicht wegrutschen, wenn ich mich umdrehe.
langhaarkatz
Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2011, 11:02

Re: Nacht-Frisuren

#710 Beitrag von langhaarkatz »

Hallo,
ich habe schon eine zeitlang hier mitgelesen und möchte euch nun meine Schlaflösung vorstellen.
Sie ist einfach, schnell gemacht und ich hab damit keine Probleme.
Zumal ich meine Haare jeden Tag wasche. Mich stört es also nicht, wenn sie dann doch mal ein wenig verwuschelt sind. (Ja, ich weiß, dass nun viele aufstöhnen. Doch das mache ich nun schon seit 10 Jahre so und habe keinerlei Probleme.)

Ich mache meine Patentsocke nur, damit sich meine Haare nicht so aufribbeln.
Denn wenn ich und meine 2 Kater im Bett sind drehen wir uns alle hin und her. Ja, jeder kämpft um mehr Platz.. :betzeit:

Also: Zuerst eine Nylonstrumpfhose nehmen und beide Beine abschneiden. So lange wie möglich.
Ich mache eine lockeren Zopf. Je nach Laune Engländer, Kordel, Fischgrät usw. ohne Haargummi am Ende. Ich halte die Haare einfach fest und nehme eine Nylonstrumpfhose. Dann mit der Hand ganz rein und das Ende des Zopfes festhalten. Das ganze Strumphosenbein drüberziehen, oben eine Haargummi um Zopf und Strumpf und das ganze ein wenig nach "unten" ziehen. So haben die Haare Luft und der Gummi ist nicht direkt auf den Haaren. Sie haben keinen Knick, weil a) Zopf und b) Strump dazwischen ist.
Das ist cht flach im Nacken und ich habe keine Angst draufzuliegen. Ich leg mich ins Bett und die Haare, locker wie 'nen Schal um den Hals wickeln.

Lg und eine Guten Rutsch
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung, warum nicht auch sein Herz.
Indisches Sprichwort
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Nacht-Frisuren

#711 Beitrag von Kikimora »

Ich schlafe ziemlich ruhig und auf dem Bauch bis seitlich, deswegen stören mich die Haare egtl nie, egal, was ich damit mach. Meistens lasse ich einfach den Zopf vom Tag, der wird ja eh immer lockerer. Wenn ich aus irgendwelchen Gründen den nicht mehr hab, dann mach ich einen seeeeehr lockeren Engländer, den ich meistens mit Satinbändchen festbinde (die Bänder hierfür kommen aus neuen Klamotten - die Dinger, an denen man sie theoretisch aufhängen soll, wenn die z.B. im T-Shirt im Weg wären, dann schneide ich sie raus. Die haben eine gute Länge. :D).
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Nacht-Frisuren

#712 Beitrag von Tomatensalat »

Ich weiß nicht ob ich hierher gehöre, oder besser zum Thread, wie man schöne Wellen/Locken machen kann, daher einfach mal hier:

Ich habe eigendlich ganz glatte Haare, die nach der ersten Nacht (offen) schlafen nurnoch wie Spagetti runterhängen. Ich hätte gerne Wellen.
Jetzt gibt es zwei Probleme:
-ich finde Flechtwellen die meiste zeit hässlich. Die sind noch ganz hübsch, wenn sie relativ groß sind, je dünner die Haare werden (richtung Spitzen) werden die Wellen aber immer enger und dann gefallen sie mir garnicht. Das gleiche gilt für einen Kordelzopf. Da bekomme ich exakt das gleiche Ergebnis wie bei Flechtwellen.
- Wenn ich einen Dutt auf dem Oberkopf trage, habe ich am Ansatz wunderschönes Volumen, die Locken die dabei rauskommen, sehen aber ganz furchtbar aus: trocken und explodiert.

So, zur Ursachenerforschung: Wenn ich einen normalen Flechtzopf flechte, gefallen mir zwar die Wellen nicht, allerdings sind die Haare wundeschön glänzend. Wenn ich einen Holländer oder Franzosen flechte, sind die Wellen genau so hässlich, aber zusätzlich sind sie auch noch trocken, strohig und explodiert. Ich denke also, dass der strohige, explodfierte Look (den ich ja auch bei Dutts erhalte) daher kommt, dass ich durch das Hinzunehmen von Strähnen beim Flechten eines Franzosen, nicht alle Haarspitzen auf der gleichen Länge endend habe. bei einem hohen Dutt, passiert ja genau das gleiche. Wenn ich tagsüber einen Dutt tief im Nacken trage, werden die Wellen wunderschön. Leider kann ich damit nur nicht schlafen.

Gibt es eine art Flechtzopf, der eine andere Art von Wellen macht? Eher Locken? Ich habe das Gefühl, dass ein Kordelzopf schon in die Richtige Richtung geht, das scheint bei anderen auch zu klappen (youtube), allerdings siehts bei mir nicht schön aus. Vielleicht sind meine Haare zu dünn?! ich habe überlegt, ob das einflechten eines Schals in die Strähnen helfen könnte, weil die Wellen dann eigendlich etwas größer werden müssten...

PS: Bitte fühlt euch nicht angegriffen, wenn ich schreibe, dass Flechtwellen hässlich sind. Ich habe das Gefühl, dass mir das nur an mir nicht gefällt.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Nacht-Frisuren

#713 Beitrag von bleutje »

Hej Tomatensalat,
genau das Problem habe ich auch, das liegt bei mir an der mangelnden Fülle und dem gewaltigen Taper. Bastel Dir doch mal ein Paranda, das ein wenig länger ist als Deine Haare. Damit werden nicht nur die Wellen grosszügiger, sie gehen auch bis ganz unten durch, ohne sich auf den letzten paar cm so komisch zu krisseln. Gerade mit feuchten Haaren schläft es sich richtig gut damit im Engländer.
Ahoi, bleutje.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Nacht-Frisuren

#714 Beitrag von Noangel »

Wenn die Haare in der Nacht auch aufgedreht trocknen, findest du vielleicht bei den haarschonenenden Strukturveränderungen etwas, was schöne Locken/Wellen beschert. Hier, in den Haarkunstwerken.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Nacht-Frisuren

#715 Beitrag von Tomatensalat »

bleutje, das ist eine prima idee, die videos im intenet dazu sindschonmal vielverstrechend :-D
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Nacht-Frisuren

#716 Beitrag von Polly »

Hallöchen.

Gibt es eigentlich auch eine geegnete Nachtfrisur für lockige Haare?? Ich hab angst, dass sie durch das Flechten kaputtgehen oder noch mehr brechen... Ginge ein lockerer Dutt?
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Nacht-Frisuren

#717 Beitrag von Tomatensalat »

Sooo, ich habe mich jetzt über mehrere Wochen am Parandi versucht und es ist absolut toll!
ich liebe die Flechtwellen die dabei rauskommen (siehe Avatar).

Dazu flechte ich einen frazosen am oberkopf und beginne dann am Nacken den Parandi einzuflechten. man muss ein bisschen gucken, dass man den Knubbel, der alle drei Stränge verbindet nicht direkt an der Wirbelsäule sitzen hat, weil schlafen dann unmöglich ist, aber wenn man ihn ein bisschen schief einfechtet, schläft es sich darauf sehr gut.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Lilie2806
Beiträge: 51
Registriert: 05.05.2013, 10:48

Re: Nacht-Frisuren

#718 Beitrag von Lilie2806 »

Kennt jemand eine Nachtfrisur, mit der glatte Haare auch glatt bleiben?
Meist mache ich mir Dutts (oft auch den alternativen Sockendutt) und kriege dadurch oft schöne (manchmal auch verunglückte ) Wellen und viel Volumen hin. Das ist ja wirklich was feines, aber frisst leider auch ziemlich an Länge... ich bin immer ganz erstaunt, wenn meine Haare frisch getrocknet sind und ich sehe, wie lang sie tatsächlich sind Flechtzöpfe nehmen bei mir zwar auch nicht soooooo viel Länge weg, aber leider sehen Flechtwellen bei mir in 90% der Versuche irgendwie doof aus und fühlen sich auch komisch an. Ich bewundere immer die wunderschönen Flechtwellen, die hier im Forum zu bewundern sind, aber bei mir sieht das nie so schön aus... (@Tomatensalat: besonders deine haben es mir eben wieder angetan :shock: )
Das "Langhaar"-Gefühl hätte ich gern auch öfter mal länger bzw. nach dem Aufstehen....(leide nämlich auch etwas an Haar-Anorexie :oops: :mrgreen: )
Gibt es hier Glatthaarige (ich glaub' das ist 'ne neue Wortschöpfung, oder sagt man das wirklich? ), die ihre glatten Haare mögen und Nachtfrisuren auf Vorrat haben, mit denen man diese auch erhalten kann?
1b|m|ii. naturrot. 87cm (Hüfte, nahe Hosenbund). Ziel: erstmals die 90 knacken!
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Nacht-Frisuren

#719 Beitrag von Laetri »

Lilie2806 hat geschrieben:Kennt jemand eine Nachtfrisur, mit der glatte Haare auch glatt bleiben?
Meist mache ich mir Dutts (oft auch den alternativen Sockendutt) und kriege dadurch oft schöne (manchmal auch verunglückte ) Wellen und viel Volumen hin. Das ist ja wirklich was feines, aber frisst leider auch ziemlich an Länge... ich bin immer ganz erstaunt, wenn meine Haare frisch getrocknet sind und ich sehe, wie lang sie tatsächlich sind Flechtzöpfe nehmen bei mir zwar auch nicht soooooo viel Länge weg, aber leider sehen Flechtwellen bei mir in 90% der Versuche irgendwie doof aus und fühlen sich auch komisch an. Ich bewundere immer die wunderschönen Flechtwellen, die hier im Forum zu bewundern sind, aber bei mir sieht das nie so schön aus... (@Tomatensalat: besonders deine haben es mir eben wieder angetan :shock: )
Das "Langhaar"-Gefühl hätte ich gern auch öfter mal länger bzw. nach dem Aufstehen....(leide nämlich auch etwas an Haar-Anorexie :oops: :mrgreen: )
Gibt es hier Glatthaarige (ich glaub' das ist 'ne neue Wortschöpfung, oder sagt man das wirklich? ), die ihre glatten Haare mögen und Nachtfrisuren auf Vorrat haben, mit denen man diese auch erhalten kann?
Ich schließe mich Lilie2806s Frage an.
Normalerweise mache ich immer einen lockeren Engländer mit ganz flauschigem Haargummi und immer an unterschiedlichen Stellen. Aber das gibt immer, besonders nach dem Waschen, ganz viele Wellen.
Wenn ich mal offen tragen will sieht das manchmal etwas seltsam aus.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

Re: Nacht-Frisuren

#720 Beitrag von VooDoll »

Ich habe früher immer 'nen Keulenzopf mit weichen Haargummis gemacht. Das hat ganz gut geklappt.
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Antworten