Seite 48 von 189

Verfasst: 21.07.2010, 18:17
von Mi-chan
:pfeif: :kicher: :bauchweh_vor_lachen:

Verfasst: 21.07.2010, 18:25
von Vibeke
Na da wird man doch gerne lesbisch :wink:

Verfasst: 21.07.2010, 21:46
von TTina
Wirklich wunderschöne schwarze Forke! :shock:


Ich hab heute auch ein Opfer gefunden... einen Pfannenwender :lol:
hatte dann kurz Zeit und bohrte, sägte, schliff und schon war sie entstanden... die halbstunden-Forke! :P
Bild
jajaja, nichtmal annähernd so seksy wie die andern hier abr vlt macht ja übung den Meister :wink:
hab mir überlegt sie mit schwarzer Acrylfarbe anzumalen, da die Maserung ziemlich langweilig ist... ich überlgs mir noch...

Verfasst: 21.07.2010, 22:22
von cyberkitten
TTina, dann ebonisier sie!
Kommt viiiiel schöner raus als anmalen!

Kuck in den diskussion über holzarten für forken-tread, da wird es erklärt :-)

Verfasst: 21.07.2010, 23:11
von TTina
Geniaal! vielen dank für den Tipp cyberkitten! :helmut:
werd ich vlt dem nächst mal versuchen...

Verfasst: 22.07.2010, 11:07
von PrincessLeia
Ist doch super geworden! :D

Verfasst: 22.07.2010, 12:32
von TTina
Dankeschön :lol:

Ich hab sie jetz mit Seidenmalfarbe angemalt. nettes Türkis, ist aber ziemlich dunkel geworden, mal sehen ob es hält. Foto folgt, wenns geklapt hat.
an meinen Händen hält die Farbe auf jeden fall schon mal...

Verfasst: 22.07.2010, 15:04
von Mesalina
@TTina Die ist wirklich huebsch

Verfasst: 22.07.2010, 15:29
von TTina
vielen dank :lol: kanns wirklich jedem empfehlen... aber es macht süchtig, wie auch schon andre hier bemerkt haben :wink:

die dunkle SeidenmalFarbe kommt auf den Fotos einfach überhaaupt nicht so rüber wie sie eigentlich ist :?
ich versuchs morgen nochmal...

Verfasst: 28.07.2010, 10:24
von last_woman_standing
Ich wurde hier so inspiriert, dass ich mir auch eine Forke selber machen musste.
Hier mal ein Foto damit im Dutt (bitte nicht beachten, dass der Dutt schlampig gemacht ist )
Bild

Sie sieht nicht so schön aus wie viele andere hier, aber ich finde sie für meine erste ganz ok :lol:

Nun meine Frage: Auf was muss ich beim Kaufen eines Lackes achten?

Verfasst: 28.07.2010, 10:38
von ScotlandTheBrave
Meinst du von der Verarbeitung her? Oder von den Inhaltsstoffen?

Ich hab bei sämtlichen Wachsen, Lacken etc. drauf geachtet, dass die für Spielzeug geeignet d.h. nach dem Trocknen ungiftig und -schädlich sind. Das ist gerade bei Wachsen etc. wichtig die nicht komplett trocknen sondern sich an der Haut abreiben können. Möchte nicht stundenlang irgendwelche bedenklichen Stoffe an der Kopfhaut haben. Leider ist bei diesen Produkten die Auswahl viel kleiner und die Preise höher - aber wenn du z.B. einen normalen lack mit einem unbedenklichen Klarlack überstreichst geht das auch.

Verfasst: 28.07.2010, 12:14
von Blandine
Ich habe inzwischen ein Finish entdeckt, mit dem ich bislang sehr glücklich bin. Das Zeug nennt sich "Wachslasur", ist vom Bauhaus, Firma AquaClou (nein, ich habe keine Aktien von denen :wink:). Es ergibt einen schönen leichten Glanz, verändert den Farbton des Holzes nicht* und macht die Oberfläche angeblich wasserabeweisend. Es ist kein Naturwachs, sondern eine Acrylatdispersion, hat aber den Blauen Engel, ist für Spielzeug geeignet und beim Verarbeiten völlig geruchlos.

Der Härtetest bezüglich Wasserfestigkeit steht noch aus. Schwimmen gehen würde ich damit nicht, aber einen Regenschauer oder verschwitzten Kopf sollte das Holz damit aushalten.

*die farblose Lasur, versteht sich. Es gibt auch Varianten, die in verschiedenen Holzfarben getönt sind.

Verfasst: 29.07.2010, 18:59
von Rapunzelchen
heute habe ich mir etwas Fimomasse besorgt, weil ich auch mal eine Haarforke selberbasteln möchte.
Funktioniert das denn überhaupt? Und würde bei einer kurz gehaltenen Forke das Material brechen? Denn von Fimo weiß ich, das es spröde wird, wenn es im Backofen ausgehärtet ist.
Oder soll ich das einfach mal so ausprobieren?

Verfasst: 29.07.2010, 19:03
von ScotlandTheBrave
TADA!, der Fimothread, da gibts auch einige Forken. Die meisten verwenden einen Holzkern damit nichts bricht, vielleicht lässt du dich dort ja mal inspirieren!

Verfasst: 29.07.2010, 19:04
von Zündhütchen
Rapunzelchen das sollte klappen. Es gibt sogar einen eigenen Fimothread :wink: Hier ist eine Forke.