Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Suomiline
Beiträge: 1049
Registriert: 27.07.2012, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7081 Beitrag von Suomiline »

@SF
Den BBC finde ich sonst wirklich sehr schön....Ich muss mich generell noch an das Gefühl gewöhnen was die Haare nach der Seifenwäsche haben. Ist eben doch komplett anders als mit Shampoobar oder Shampoo, aber ich mag das Ritual des Waschens damit, der feine Schaum fühlt sich gut an!

Mir fällt auf, dass mir während des Waschens mit Seife so gut wie kein Haar ausgeht, obwohl ich mit dem Seifenstück auf dem Kopf herumrubbel.... :shock: Find ich natürlich toll! Hinterher beim Kämmen der trockenen Haare sinds im Verhältnis auch nicht mehr als bei Shampoo.
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7082 Beitrag von Jiny »

ich steh gerade irgendwie aufm Schlauch was ist BBC? :oops: :lol:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7083 Beitrag von MissGilmore »

Suomiline hat geschrieben: [...]Ist eben doch komplett anders als mit Shampoobar oder Shampoo, aber ich mag das Ritual des Waschens damit, der feine Schaum fühlt sich gut an!
Lustig, das geht mir ganz genauso. Ich stelle mir dann alles schön zurecht was ich brauche, genieße das kühle Wasser und die kalte Rinse auf der Kopfhaut. Fühle mich auch immer richtig fit und frisch nach dem Haare waschen (bestimmt wegen guter Durchblutung durch kaltes Wasser auf dem Kopf *gg*).
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Suomiline
Beiträge: 1049
Registriert: 27.07.2012, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7084 Beitrag von Suomiline »

Das ist der Butter Bar Conditioner, eine Seife von Chagrin Valley. :)
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7085 Beitrag von Jiny »

ahh danke :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Fragen zu Haarseife

#7086 Beitrag von aslana »

Ho-Öl wird aus den Blättern des Kampferbaumes gewonnen und duftet würzig-warm-holzig. Wird oft mit anderen Holz- oder Blütendüften kombiniert. (Das ist der Kampferbaum, aus dessen Rinde das Kampferöl gewonnen wird)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#7087 Beitrag von pheline »

stimmt, ins Cassia mischen ist eine gute Idee :D
Die Haare sind jetzt übrigens trocken, und ich werde das Arganöl jetzt jedesmal in die Rinsen tun, die Haare sind glänzend und gut genährt bis in die Spitzen.
Was mir noch aufgefallen ist ; ich wasche meine Haare ja täglich, und jetzt, mit dem gefilterten Wasser, wasche ich überm Waschbecken, so dass ich mir das Sieifenwasser wiederholt über den Kopf gießen kann. Dabei ist mir aufgefallen, wie viel Schmutz/Staub sich in den Haaren sammelt; das seifige Wasser ist jedesmal dunkelgrau :shock: . Das erste Mal so gewaschen habe ich am Samstag. Da hatte ich vorher das Gewächshaus sauber gemacht, was eine ziemlich staubende Angelegenheit war. Da dachte ich, das schmutzige Wasser kommt daher. Ich beobachte das aber seither täglich.
Zuletzt geändert von pheline am 10.10.2013, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#7088 Beitrag von Noemi B. »

Uebrigens, hat jemand mal die Marrakesch von Steffi für die Haare probiert? Ich könnt mir vorstellen, dass das funktioniert:

Inhaltsangabe
Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Kakaobutter, Sonnenblumenöl, rote und grüne Tonerde, Parfümöl*
üf steht nicht, da warte ich auf Antwort...
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#7089 Beitrag von Blondfee »

Ich schleich schon länger um die herum, wenns nicht als Haarseife ist, dann eben als Körperseife... Der Duft klingt toll...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Fragen zu Haarseife

#7090 Beitrag von sheila »

Hier hat es wohl sehr hartes Wasser war mir aber schon klar. Muß ich also rinsen.

Hier mal die Analysewerte

Probenahmendatum 03.06.2013
Härtebereich hart
Gesamthärte mmol/l 3,57
Gesamthärte °dH 20,0
pH-Wert 7,26
Blei mg/l <0,001
Calcium
mg/l 108
Magnesium
mg/l 21,5
Natrium
mg/l 32,3
Eisen
mg/l <0,007
Mangan
mg/l <0,002
Nitrat
mg/l 23,0
Nitrit
mg/l <0,05
Ammonium
mg/l <0,01
Sulfat
mg/l 84,1
Fluorid
mg/l <0,15
Uran mg/l 0,0009
1aMii
Smileforjule
Beiträge: 23
Registriert: 08.08.2009, 20:48

Re: Fragen zu Haarseife

#7091 Beitrag von Smileforjule »

Hallo liebe Seifenexperten!

Ich hab nun endlich meiner Neugier nachgegeben und angefangen mit Haarseife zu waschen. Ich teste verschiedene durch und bin soweit erst mal nicht unzufrieden, die Haare werden sauber, ich habe null Probleme mit klätschigen Längen und meine Locken kommen so viel (!) stärker zum Vorschein. Auch Glanz ist vorhanden, aber nur mäßig. Was mich noch mehr stört: die Haare fühlen sich so rauh an! Ganz schlimm ist es schon im nassen Zustand, während dem ausspülen der Seife, da fühlen sie sich rauh und staubtrocken an. Das gibt sich aber ein bisschen nach der Rinse (1 EL Apfelessig auf 1l kaltes Wasser - ist das ok so? Oder zu schwach?). Ich kann sie dann sogar gut mit einem grobzinkigen Kamm entwirren (wobei ich da eh selten Probleme habe). Aber während des trocknens werden sie immer krisseliger, eben leider auch unglaublich frizzig (ich hab immer ein wenig Frizz, aber sonst nicht so krass) und auch irgendwie rauh :( Das ist voll schade. Ich hab bisher Seifen mit Überfettung von 2-5 % getestet, liegt es daran? Proben mit höherer Überfettung sind schon unterwegs, mal sehen wie das wird. Generell hab ich recht trockene Haare und knirschende Spitzen...Eine Vermutung ist noch, dass meine Haare keine Proteine vertragen - sind in Seifen Proteine? Eigentlich eher nicht oder?

Was empfehlt ihr mir? Trotzdem eine Spülung nach der Seife verwenden? Gerade davon wollte ich eben eigentlich loskommen....

Danke schonmal!
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Fragen zu Haarseife

#7092 Beitrag von sheila »

Ich kenne mich ja mit Seifen noch nicht so wirklich aus aber allgemein brauchen Lockenköpfe ja deutlich mehr Feuchtigkeit als glatthaarige. Vielleicht liegt es wirklich an der Überfettung und deine Haare benötigen deutlich mehr.
1aMii
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7093 Beitrag von Mahakali »

@sheila
Frage besser bei den örtlichen Wasserwerken nach. Manchmal stehts auch auf der Gemeinde HP.
Die von Dir angegebene Seite gibt oft nicht das richtige aus.
Für meinen Ort sind es dort 21°dh und laut Wasserwerk sind es 9,6 ° dH. Das ist ein ziemlicher Unterschied.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Fragen zu Haarseife

#7094 Beitrag von sheila »

Mahakali hat geschrieben:@sheila
Frage besser bei den örtlichen Wasserwerken nach. Manchmal stehts auch auf der Gemeinde HP.
Die von Dir angegebene Seite gibt oft nicht das richtige aus.
Für meinen Ort sind es dort 21°dh und laut Wasserwerk sind es 9,6 ° dH. Das ist ein ziemlicher Unterschied.

Hatte editiert und die aktuellen Werte eingestellt liegen bei 20 :lol: :lol:
1aMii
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#7095 Beitrag von lairja »

@Smileforjule: Ich würde an deiner Stelle mal mit der Rinse rumprobieren. Wäscht du sie aus oder lässt du sie drin? Viele, mich eingeschlossen, machen bessere Erfahrungen damit, wenn sie die Rinse auswaschen. Vielleicht könntest du sie auch ein bisschen stärker machen oder eine andere Säure (z.B. Zitronensaft) ausprobieren.
Höhere Überfettung klingt aber auch gut.
Proteine sind wahrscheinlich nicht Schuld. Es gibt zwar Seifen, denen Proteine zugesetzt sind, aber das sind die wenigsten.

Um noch ein paar Tipps vorzugreifen, die hier gerne gegeben werden:
- manche Haare (und auch Kopfhäute) scheinen Kokosöl nicht so zu mögen, viele Haarseifen enthalten jedoch Kokosöl. Bei mir scheint Kokosöl tatsächlich manchmal zuständig für spröde, raue Haare zu sein.
- gerade ist hier im Forum Waschen mit gefiltertem (also kalkfreiem) Wasser total angesagt. Man wird dir also empfehlen mal auszuprobieren, wie Wäsche mit destilliertem Wasser ist. Ist als Test tatsächlich ganz nett. Bändigt bei mir die Drahthaare etwas besser als Wäsche mit normalem Leitungswasser. Man muss aber wissen, ob man Lust auf den Aufwand hat.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Antworten