Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Versuch es doch in der Tauschbörse findest du unter Bezugsquellen dort bekommst du vielleicht etwas los.
1aMii
Re: Fragen zu Haarseife
Zu schnell für meine Haare ?
Ich wasche seit ca. 3 Monaten verdünnt, mit Rinse, Öl aber mit KK und auch nicht Silikon frei.
Habe dann erst vor ca 3 Wochen auf NK/ komplett Silikonfrei umgestellt.
Habe mir Haarseifen von Steffi bestellt, weil ich gerne umstellen würde.
Sind auch schon diese Woche angekommen.
Habe jetzt aber bisschen Angst, dass es zu viel und zu schnell für meine Haare ist. Soo viel Veränderung.
Sollte ich jetzt erst mal meine Haare zur Ruhe kommen lassen ?!
Jetzt hab ich die Seifen hier liegen, sind soo toll und trau mich nicht
Aso, wasche nur alle 5 Tage komplett. Und einmal zwischendrin Scalp- wash- also längen eingepackt, weil die extrem empfindlich sind.
was meinen die "Profis" hier ?
Ich wasche seit ca. 3 Monaten verdünnt, mit Rinse, Öl aber mit KK und auch nicht Silikon frei.
Habe dann erst vor ca 3 Wochen auf NK/ komplett Silikonfrei umgestellt.
Habe mir Haarseifen von Steffi bestellt, weil ich gerne umstellen würde.
Sind auch schon diese Woche angekommen.

Habe jetzt aber bisschen Angst, dass es zu viel und zu schnell für meine Haare ist. Soo viel Veränderung.
Sollte ich jetzt erst mal meine Haare zur Ruhe kommen lassen ?!
Jetzt hab ich die Seifen hier liegen, sind soo toll und trau mich nicht

Aso, wasche nur alle 5 Tage komplett. Und einmal zwischendrin Scalp- wash- also längen eingepackt, weil die extrem empfindlich sind.
was meinen die "Profis" hier ?

2b m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66 cm- optisch
ZU 7,5 cm
NHF ?!, längen blondiert
Ziel: Taille ~77cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66 cm- optisch
ZU 7,5 cm
NHF ?!, längen blondiert
Ziel: Taille ~77cm
Re: Fragen zu Haarseife
Ich lese hier fleißig mit und bin soweit auch sehr zufrieden mit Seifenwäsche. Was ich mich aber heute mal wieder gefragt habe - wie bekomme ich bei weniger gut schäumenden Seifen den Schaum ins Haar?
In der Hand aufschäumen geht meist gut, aber der Schaum soll ja aufs Haupt.
Direkt auf dem Haar mit Rubbeln schäumen geht natürlich auch, aber Rubbeln ist es halt auch nicht...
Vielleicht habe ich es auch überlesen, aber wie macht Ihr das so?
In der Hand aufschäumen geht meist gut, aber der Schaum soll ja aufs Haupt.
Direkt auf dem Haar mit Rubbeln schäumen geht natürlich auch, aber Rubbeln ist es halt auch nicht...
Vielleicht habe ich es auch überlesen, aber wie macht Ihr das so?
2a-bMii, irgendwie blond
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/15; erste Messung 03/13: 77 cm)[/size]
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/15; erste Messung 03/13: 77 cm)[/size]
Re: Fragen zu Haarseife
Vera, klick mal den Pflegeroutinen-Link in meiner Sig an: Einfach nasse Haare im Nacken mit einer Hand festhalten und dann mit der anderen Hand das Seifenstück über den Kopf reiben - das klappt bei mir so sehr gut und besser als Seife in der Hand aufschäumen (außerdem wäre mir das zu umständlich und ich find's gut wenn's vermeidbar ist).
Re: Fragen zu Haarseife
in Wuchsrichtung über den Kopf streichen, wäre mein Tipp
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Fragen zu Haarseife
Betreff: weiches Wasser = saure Rinse ja oder nein
Danke nochmal für eure Antworten
Ich mach immer nach der Wäsche eigentlich noch eiskaltes Wasser über die Haare. Werde also wenn ich die Seifen habe das Ganze austesten.
Ich glaub ich hab die Frage schon mal gestellt...
aber ich hab die Antwort vergessen und im Seifen FAQ wird es mir nicht ganz klar,....also seift ihr auch die Längen ein oder lasst ihr den Seifenschaum nur drüber laufen?
Und warum seifen manche von euch zweimal?
Ich hab mir bei Steffi nun die Vierlingsherzen für trockene Kopfhaut geholt sowie die Heilpflanzen Haarspülung. Ich freu mich schon auf das Ausprobieren, vor allem auf die Rosmarin Lavendel und die Bachblütenseife.
Danke nochmal für eure Antworten

Ich glaub ich hab die Frage schon mal gestellt...

Und warum seifen manche von euch zweimal?
Ich hab mir bei Steffi nun die Vierlingsherzen für trockene Kopfhaut geholt sowie die Heilpflanzen Haarspülung. Ich freu mich schon auf das Ausprobieren, vor allem auf die Rosmarin Lavendel und die Bachblütenseife.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Zum Aufschäumen, genau, ich auch. Direkt über die Haare, aber nicht quer zur Faser oder kreisend sondern immer schön von Wurzel zu Spitze.
Und: Geduld!
Ich brauch manchmal mehr als 5 Minuten, bis richtig Schaum da ist, wenn ich z.B. ne Ölkur drin hab. Früher oder später kriegen wir jeden Täter und jede Seife schäumt nach einer gewissen Zeit. Wenn der Schaum etwas zäh wirkt bzw Du das Gefühl hast, die Seife würde gerne schäumen tut's aber nicht, dann lässt Du noch mal etwas Wasser oder Rinse von der Stirn aus durch die Haare laufen (Kopf nach hinten und Hand an die Stirn, wegen der Augen), dann klappt's.
Cormaico: Eigentlich gibt es kein zu früh zu viel. Nachteil beim geichzeitigen Ändern mehrerer Dinge ist, dass Du nicht weißt, was von allem "der Bringer" war.
Bei der Seifenwäsche würde ich sogar mit der vollen Dröhnung (also komplett kalkfrei + etwas Säure in die Rinse + säurefrei nachrinsen) einsteigen und wenn das gut klappt reduzieren auf das Mindestmaß, was Du brauchst.
Du wirst, wenn Du frisch von Silis herkommst, am Anfang immer mit etwas mehr Spliss rechnen müssen, das ist bei anderen Waschmethoden aber auch so. Evtl. kann's bei Dir an Anfang sein, dass die Ergebnisse suboptimal sind, wenn noch Sili-Buildup auf den Haaren ist, dagegen hilft entweder Geduld oder eine Klärung mit einem Tiefenreinigungsshampoo (damit hab ich aber keine Erfahrung, ich hab die Geduldvariante gewählt).
Falls Du es noch nicht gelesen hast, solltest Du Dir die Seifenwäsche-FAQ anschauen, bevor Du loslegst.
viewtopic.php?f=5&t=20057
Viel Erfolg!
Fylgia: ich seife immer auch die Längen ein um die Ölkur rauszukriegen. Ölkur + Längen seifen ist bei mir effektiver als keine Ölkur und Längen nicht seifen. Ich seife nur 1x aber mit richtig viel Schaum, sonst müsst ich noch mehr Rinsen durch die Gegend karren....
Und: Geduld!
Ich brauch manchmal mehr als 5 Minuten, bis richtig Schaum da ist, wenn ich z.B. ne Ölkur drin hab. Früher oder später kriegen wir jeden Täter und jede Seife schäumt nach einer gewissen Zeit. Wenn der Schaum etwas zäh wirkt bzw Du das Gefühl hast, die Seife würde gerne schäumen tut's aber nicht, dann lässt Du noch mal etwas Wasser oder Rinse von der Stirn aus durch die Haare laufen (Kopf nach hinten und Hand an die Stirn, wegen der Augen), dann klappt's.
Cormaico: Eigentlich gibt es kein zu früh zu viel. Nachteil beim geichzeitigen Ändern mehrerer Dinge ist, dass Du nicht weißt, was von allem "der Bringer" war.
Bei der Seifenwäsche würde ich sogar mit der vollen Dröhnung (also komplett kalkfrei + etwas Säure in die Rinse + säurefrei nachrinsen) einsteigen und wenn das gut klappt reduzieren auf das Mindestmaß, was Du brauchst.
Du wirst, wenn Du frisch von Silis herkommst, am Anfang immer mit etwas mehr Spliss rechnen müssen, das ist bei anderen Waschmethoden aber auch so. Evtl. kann's bei Dir an Anfang sein, dass die Ergebnisse suboptimal sind, wenn noch Sili-Buildup auf den Haaren ist, dagegen hilft entweder Geduld oder eine Klärung mit einem Tiefenreinigungsshampoo (damit hab ich aber keine Erfahrung, ich hab die Geduldvariante gewählt).
Falls Du es noch nicht gelesen hast, solltest Du Dir die Seifenwäsche-FAQ anschauen, bevor Du loslegst.
viewtopic.php?f=5&t=20057
Viel Erfolg!
Fylgia: ich seife immer auch die Längen ein um die Ölkur rauszukriegen. Ölkur + Längen seifen ist bei mir effektiver als keine Ölkur und Längen nicht seifen. Ich seife nur 1x aber mit richtig viel Schaum, sonst müsst ich noch mehr Rinsen durch die Gegend karren....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Nachdem ich gestern nach der Sauna die Haare mit der SheaBaba von Steffi gewaschen und mit meiner gewohnten Rinse gespült hatte; danach kalt;
hatte ich in ein paar Haarsträhnen so komische Klümpchen nur in den Haarspitzen; so, als ob klebrige Honigklümpchen drin wären...
Ja, die waren echt so von der Konsistenz her! Wie Honig! Richtig bappig!
Und die Haare zusammengeklebt! Richtig hartnäckig!
War das Kalkseife?
Sowas hatte ich noch nie wie das da gestern...
hatte ich in ein paar Haarsträhnen so komische Klümpchen nur in den Haarspitzen; so, als ob klebrige Honigklümpchen drin wären...
Ja, die waren echt so von der Konsistenz her! Wie Honig! Richtig bappig!
Und die Haare zusammengeklebt! Richtig hartnäckig!
War das Kalkseife?
Sowas hatte ich noch nie wie das da gestern...
Re: Fragen zu Haarseife
hat jemand produktempfehlungen? ich suche haarseife ohne kokosöl, die viel volumen machen 

2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Fragen zu Haarseife
Danke, Jemma und Silberfischchen,Silberfischchen hat geschrieben:Zum Aufschäumen, genau, ich auch. Direkt über die Haare, aber nicht quer zur Faser oder kreisend sondern immer schön von Wurzel zu Spitze.
Und: Geduld!
Ich brauch manchmal mehr als 5 Minuten, bis richtig Schaum da ist, wenn ich z.B. ne Ölkur drin hab.
das Zauberwort heißt wohl wirklich Geduld

Total einfach geht es zwar mit der Aloe von Savion (auch wenn der Waschtag schon zwei Tage vorher angebracht gewesen wäre...), aber der Effekt was Struktur und Glanz angeht ist doch bei gewissen anderen Seifen, die dafür etwas anspruchsvoller in der Anwendung sind, deutlich besser.
2a-bMii, irgendwie blond
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/15; erste Messung 03/13: 77 cm)[/size]
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/15; erste Messung 03/13: 77 cm)[/size]
Re: Fragen zu Haarseife
danke silberfischchen!
eingelesen hab ich mich schon ein bisschen...
dann leg ich bei der nächsten Wäsche mal los und bin gespannt
eingelesen hab ich mich schon ein bisschen...
dann leg ich bei der nächsten Wäsche mal los und bin gespannt

2b m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66 cm- optisch
ZU 7,5 cm
NHF ?!, längen blondiert
Ziel: Taille ~77cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66 cm- optisch
ZU 7,5 cm
NHF ?!, längen blondiert
Ziel: Taille ~77cm
Re: Fragen zu Haarseife
Sashira hat geschrieben:hat jemand produktempfehlungen? ich suche haarseife ohne kokosöl, die viel volumen machen
Harema hat eine Liste in ihrem TB von Kokosöl freien Seifen. viewtopic.php?p=1892061#p1892061
Ich habe mir von Steffis Hexenküche die Reines Gewissen mit 2% Überfettung bestellt gibts auch mit 5%
1aMii
Re: Fragen zu Haarseife
@Silberfischchen (öhh ich hoffe die Antwort war von dir - ist schon ein paar Tage her... mein armes Hirn..)
Ich hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Einschäumen in Wuchsrichtung, und ohne Rubbeln
Es sind zwar immer noch genug Haare im Sieb, aber ich habe schon das Gefühl, es ist viel besser als beim normalen Einschaumen wenn ich mit der Seife kreisförmig auf dem Kopf rumreibe.
Und es ging auch noch besser, wenn ich immer wieder einen Schwupps Wasser dazugegeben habe. Ich habe dazu die Seife ein paar Minuten vor dem WAschen in einen kleinen Becher mit Wasser gelegt und das dann zum Aufschäumen immer noch mit auf den Kopf gegeben.
Alles in allem: viel besser als vorher.
Bleibt nur noch der Test wie sich eine Ölkur damit auswaschen lässt....
Den die zwei Tests jetzt waren ohne Öl.
Ich bin zuversichtlich
Ich hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Einschäumen in Wuchsrichtung, und ohne Rubbeln

Es sind zwar immer noch genug Haare im Sieb, aber ich habe schon das Gefühl, es ist viel besser als beim normalen Einschaumen wenn ich mit der Seife kreisförmig auf dem Kopf rumreibe.
Und es ging auch noch besser, wenn ich immer wieder einen Schwupps Wasser dazugegeben habe. Ich habe dazu die Seife ein paar Minuten vor dem WAschen in einen kleinen Becher mit Wasser gelegt und das dann zum Aufschäumen immer noch mit auf den Kopf gegeben.
Alles in allem: viel besser als vorher.
Bleibt nur noch der Test wie sich eine Ölkur damit auswaschen lässt....
Den die zwei Tests jetzt waren ohne Öl.
Ich bin zuversichtlich

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Mulle, schön zu hören freut mich!
ich komm auch grad vom Ölkur auswaschen
Einfach so lang schäumen bis es schäumt. Dann klappt das!
LG!
ich komm auch grad vom Ölkur auswaschen

Einfach so lang schäumen bis es schäumt. Dann klappt das!

LG!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Heute isterr de rletzte Tag vor dem Waschen, ich bin vorhi naufgesatanden und mein Kopf juckt wie die Hölle.
Ich habe das letzte mal beim waschen die saure Rinse vergessen.. Kann es daran liegen?

Ich habe das letzte mal beim waschen die saure Rinse vergessen.. Kann es daran liegen?
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun