Seite 475 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.10.2016, 09:10
von Mithgarthsormr
Mondvogel: ja genau, für ein Inlay

. Wenn meine Holz Bestellung kommt, werd ich auch weiter berichten!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.10.2016, 17:18
von Mithgarthsormr
Edit: ich habe meinen Beitrag gelöscht, da ich etwas impulsiv war und überreagiert habe!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.10.2016, 19:52
von Silberfischchen
Holz für Knöpfe ist auch kein Holz für Forken. Stabilisiertes HOLZ heißt, dass das Holz stabilisiert ist. Die Risse muss man schon selber zuschmieren.
Wieso benutzt Du eigentlich nicht die News-Funktion bei Dawanda um Deine Einkäufe kundzutun.... mit Do-it-Yourself hat das ja nurmehr am Rande zu tun.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.10.2016, 20:51
von Mithgarthsormr
Newsfunktion bei Dawanda? Wusste garnicht, dass es sowas gibt @__@
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 16:55
von Hatter
Danke für das liebe Feedback
Arbeitet hier aktuell jemand mit Acryl? Gibt es dabei etwas spezielles zu beachten?
Atemschutz, klar. Außerdem habe ich gelesen, dass es recht schwierig ist, Kratzer wieder zu glätten.
Sonst etwas?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 17:11
von *Kitty*
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 17:13
von BellaRed
Ja. Acryl langsam sägen bzw. bearbeiten sonst schmilzt es leicht an.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 18:38
von Ela
@ Ruby: Die Pins sehen ja megatoll aus und genial umgesetzt mit der Watte.
@ Kitty: Ohh sind die Kätzchen schön. Ich glaube eine Katzenforke muss auch noch in meinen 10Jahresplan. Eine rote Tigerkatze.
Ich habe mir bei Dicctum auch zwei Messergriff Acrylplatten bestellt. Da ist zwar die Länge begrenzt, aber für meine Fusseln reicht es gerade. Daher lese ich hier gespannt mit. Will eigentlich noch daran solange man draussen arbeiten kann.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 19:09
von Mondvogel
Hatter, ab hier
viewtopic.php?f=10&t=227&start=6795#p3028134 wurde mir die Acrylbearbeitung sehr schön erklärt, da dürfte alles Wichtige stehen.
Ich bin übrigens nicht ganz so vorsichtig und gehe auch mit der Feile (Hieb2) und 120er Schleifpapier ans Acryl.
Und ich finde, nichts geht übers nass schleifen! Staubt nicht und irgendwie funktioniert es einfach besser.
Kitty, die sind aber hübsch geworden, besonders die Rechte, die ist ja richtig niedlich! Ist die aus Ebenholz?
Und schön, dass du die Acrylforke noch retten konntest.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 19:27
von *Kitty*
Danke!

Mondvogel, ja, die ist aus Ebenholz.
Ich gehe auch mit Feile und Schleifpapier an Acryl, aber man darf auf keinen irgendwie hebeln oder verkanten, dann ist es sofort kaputt. Ich säge übrigens mit einer Minitischkreissäge und Japansäge, da ist nichts angeschmolzen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 20:07
von Tallulah
Hallo liebe Bastler. Würdet ihr mir verraten, womit ihr Glasmurmeln festklebt?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 20:12
von *Kitty*
Ich klebe alles mit Epoxid.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 20:23
von Silberfischchen
2-Komponentenkleber. Uhu plus sofortfest. Anrauhen ist von Vorteil, wenn man Material dafür hat.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 20:26
von Tallulah
Ich möchte Murmeln auf Holzdeckel von Gläsern oder Dosen kleben. Da würde also mit Feile oder Stahlwolle anrauen helfen?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.10.2016, 21:52
von Mithgarthsormr
Ich habe heute auch meinen ersten Versuch gewagt... Leider ist mir beim Aussägen auch das letzte Beinchen abgebrochen :<. Obwohl ich vorsichtig war...
Habe jetzt erstmal versucht, es großzügig mit 2K Kleber zu kleben und werde es wohl 2 Tage trocknen lassen, bevor ich versuche, daran weiter zu arbeiten... Wenn alle Stricke reißen, wird sie 2 Beinig und kriegt einen schönen, asymmetrischen Topper... Schade, dabei hab ich mich sooo in die Farbe verliebt...
Drückt mir die Daumen, dass die Forke trotzdem noch was wird!