Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielen Dank für eure Antworten, hat mir echt weiter geholfen (:
und an, Kikimora, wegen der trichotillomanie noch: An meinen Kopfhaaren mache ich zum Glück bis jetzt eher weniger rum. Zwar schon, aber man sieht es nicht wirklich, nur dass sie vllt. etwas an Umfang verloren haben. Nicht so schlimm wie an meinen Augenbrauen z.B... Ich habe nur Angst dass es schlimmer wird, und ich dann (so auf schönen lange Haare fixiert) sehr unglücklich werde. Aber ich versuche es mal, danke für die Tipps (: Ich bin ja nicht mal sicher ob es wirklich trich ist, aber was sollte es sonst sein...
und an, Kikimora, wegen der trichotillomanie noch: An meinen Kopfhaaren mache ich zum Glück bis jetzt eher weniger rum. Zwar schon, aber man sieht es nicht wirklich, nur dass sie vllt. etwas an Umfang verloren haben. Nicht so schlimm wie an meinen Augenbrauen z.B... Ich habe nur Angst dass es schlimmer wird, und ich dann (so auf schönen lange Haare fixiert) sehr unglücklich werde. Aber ich versuche es mal, danke für die Tipps (: Ich bin ja nicht mal sicher ob es wirklich trich ist, aber was sollte es sonst sein...
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ups. Ist zwar schon eine Weile her (mind. 5 Seiten), aber da hatte ich wohl was in den falschen Hals gekriegt.schnappstasse hat geschrieben:Die rollenden Augen galten ganz gewiss nicht dir, sondern dem Friseur, der diese Aussage getätigt hat.Fussilie hat geschrieben:Tschuldigung, das ich hier gefragt habe...schnappstasse hat geschrieben:Jap, hier der Link: http://www.codecheck.info/kosmetik_gesu ... aaroel.pro
Ganz ganz tolle kostbare Öle dieses Cyclopentasiloxane, Cyclotetrasiloxane und Dimethiconol...
Danke für die Klärung!

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Eine Frage: Ich weiß nicht, wie man geglättetes Haar erkennt. Nicht lachen bitte, ich habe nie geglättet oder die Struktur verändert, daher weiß ich es nicht. Würde das gerne mal "entlarven". Wie unterscheidet man geglättetes Haar von "natürlich glattem" Haar? Danke.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich finde die Haarspitzen sind dann so verdächtig grade. Und dem Menschen stehn die kürzeren Haare nicht in alle Richtungen. Zumindest sieht bei mir so aus wenns geglättet ist.
Manchmal ist die Frisur insgesammt was steif, so mit strengem Scheitel und grade runterhängend.
Manchmal ist die Frisur insgesammt was steif, so mit strengem Scheitel und grade runterhängend.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich finde, das kann man so gar nicht sagen. Geglättetes Haar kann ja wunderschön seidig fallen. Aber wenn es a) schlecht gemacht ist oder häufiger b) die Haarstruktur einfach zu dick+kraus ist (also genau die gegenteilige Haarstruktur von dem, was erreicht werden soll), dann sieht man häufig auf ganzer Länge die kürzeren Spitzen wie Nadeln abstehen, und alles wirkt so "strack". Muss aber auch nicht sein. Wie gesagt, wenns gut gemacht ist, kann es auch sein, dass es ganz natürlich aussieht, denke ich.
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hm, ich wasche alle 3-4 Tage und benutze fast täglich ein wenig Haarspray. Das ist aber zumindest ohne Silikone. Ich habe jetzt nicht den Eindruck, dass das meinen Haaren schadet. Kommt vielleicht auch auf die Haare und das Haarspray an - und auf die Menge die man benutzt.Sternenlocke hat geschrieben:Was ist Eurer Meinung nach schlimmer?
a) Haarspray für einige Tage in den Haaren lassen oder
b) verfrüht die Haare wieder reinigen, wenn man ansonsten erst 1-2 Tage später waschen müsste
Falls möglich in Hinblick auf mich, die fettige Haare hat und gerade den Haarwaschzyklus verlängert
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ich habe ein kleines problem.. ich teste schon seit einer weile mit shampos herum.. aber kopfhautjucken kommt bei mir eigtl immer am tag vor dem waschen. liegt das nun daran, dass meine kopfhaut ihr eigenes fett nicht so toll findet, oder merket meine kopfhaut wirklich erst nach zwei tagen, dass mein smapoo vielleicht nicht so toll ist (es austrocknet etc.)? habe nun schon viel kei silifreier kk und nk probiert, aber noch nichts gefunden, wo ich nicht wenigstens am ende des tages vor dem waschen auf meinem kopf herumkratzen mag.
fakt ist, seitdem ich die lush shampoos abgesetz habe, geht es meiner kopfhaut besser. aber immer noch nicht gut. nehme grad sante family glanz shampoo (verdünnt).
fakt ist, seitdem ich die lush shampoos abgesetz habe, geht es meiner kopfhaut besser. aber immer noch nicht gut. nehme grad sante family glanz shampoo (verdünnt).
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Sashira: Ich hatte das gleiche Problem, das du beschreibst. Kaum wurden meine Haare etwas fettig, fing die Kopfhaut an zu jucken. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass die Kopfhaut durch das Shampoo zu stark gereizt/ausgetrocknet wird und in Verbindung mit dem Sebum dann anfängt zu jucken, da quasi der Heilungsprozess einsetzt. (Das ist meine Theorie, ich garantiere nicht dafür, dass das richtig ist.)
Die Lush Shampoos haben ja sehr starke Tenside, die die Kopfhaut reizen können und das Sante Shampoo enthält Coco Glucoside, die bei vielen austrocknend wirken.
Hast du schonmal Ölkuren auf der Kopfhaut ausprobiert?
Bei mir hat sich das Problem erledigt, seitdem ich mit Seife wasche.
Die Lush Shampoos haben ja sehr starke Tenside, die die Kopfhaut reizen können und das Sante Shampoo enthält Coco Glucoside, die bei vielen austrocknend wirken.
Hast du schonmal Ölkuren auf der Kopfhaut ausprobiert?
Bei mir hat sich das Problem erledigt, seitdem ich mit Seife wasche.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wahrscheinlich verträgst du irgendeinen Inhaltsstoff der Shampoos nicht.
Schau mal verstärkt gezielt nach Sulfaten, Kokostensiden und Duftstoffen und vergleiche die INCI-Listen der Shampoos mit den Reaktionen deiner Kopfhaut - ein Tagebuch könnte dabei helfen.
Schau mal verstärkt gezielt nach Sulfaten, Kokostensiden und Duftstoffen und vergleiche die INCI-Listen der Shampoos mit den Reaktionen deiner Kopfhaut - ein Tagebuch könnte dabei helfen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
jojobaöl (ist kein öl, ich weiß) hilft bei mir schon. dann juckt es deutlich weniger. als pflege (also für die haare) hat mir noch kein öl (oder jojobaölwachs) geholfen.. das problem ist.. wenn ich jojobaöl auftrage, hilft es, sobald es weggewaschen ist, nicht mehr. ich mag aber nicht immer mit öl am ansatz herumlaufen. würde es vllt helfen öl mit shampoo zu mischen? ich habe angst, dass ich dann mein eigenfett nciht mehr weg gekomme. ich muss schon immer sehr genau mischen, derweil sind meine haare am waschtag immer recht fettig.
und hat vllt jemand eine shampoo empfehlung? unterwegs ist (zumindest will ich das sehr hoffen!) das aloe vera shampoo von golden hear, von der userin KleineDryade. aber es gibt ja asicher noch andere ohne alc und aggressive sulfate, tenside und co?
und hat vllt jemand eine shampoo empfehlung? unterwegs ist (zumindest will ich das sehr hoffen!) das aloe vera shampoo von golden hear, von der userin KleineDryade. aber es gibt ja asicher noch andere ohne alc und aggressive sulfate, tenside und co?
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Zum Thema Shampoo mit Öl mischen, genauso wie zum Thema Shampoo ohne Alkohol, Coco Glucoside u.Ä. gibt es hier schon Themen.
Shampoos empfehlen kann man schlecht, wenn man nicht weiß, was genau deine Kopfhaut als Inhaltsstoff nicht mag.
Shampoos empfehlen kann man schlecht, wenn man nicht weiß, was genau deine Kopfhaut als Inhaltsstoff nicht mag.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
welche seife benutzt du denn? ist es haarseife?
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich benutze verschiedene Seifen. Mal Haarseifen, mal Körperseifen, aber handgesiedet sind sie alle und enthalten dementsprechend keine Tenside.
Meine Seifen habe ich von Savion, Tuula oder Steffis Hexenküche.
Meine Seifen habe ich von Savion, Tuula oder Steffis Hexenküche.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
und verdünnst du die seife dann auch? wenn ja wie?
ich fidne keinen treat bezüglich öl und shampo mischen
ich fidne keinen treat bezüglich öl und shampo mischen

2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad