Seite 479 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.10.2016, 16:31
von Làireach
Ich finde deine Anleitungen auch sehr hilfreich, Mahakali, und ich lese auch immer wieder gern nach, wenn ich was vergesse.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.10.2016, 16:45
von BellaRed
Ich schließe mich auch an-die Anleitungen sind super und sogar meiner Meinung nach einzigartig so in der Zusammenstellung-zumindest habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden.
Danke dafür!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.10.2016, 19:21
von Tanue
@Mahakali
Ich hab auch ganz viel in deinem blog gelesen. Hab mir so einiges an Ärger erspart
Mittlerweile sind bei mir 2 weitere Forken entstanden. Ich hab ja aktuell nach wie vor nur eine Farbe parat. Aber da es schwarz/anthrazit ist, geht es. Die 3 zinkige ist für eine gute Freundin. Mit einer GL von 12cm und einer NL von 10cm.
Die kleinere ist für Neith, ca 9cm NL und 11cm GL. Extra leicht. Ich glaube sie bringt 12 Gramm auf die Waage
Ich hab so einen Heidenspaß daran. Auch wenn ich mit der oberen Rundung an den Zinken noch nicht so glücklich bin, da habe ich noch Schwierigkeiten auf Hochglanz zu Polieren.
Aber hier noch ein paar Fotos

Mittlerweile ist auch ein Satz Micro-Mesh eingezogen und das macht einen echt gewaltigen unterschied
Aber auch mein "Maschinenfuhrpark" hat sich enorm vergrößert *hust*
Dazu muss man sagen, dass mein Schwiegerpapa seinen Hobbykeller entrümpelt hat und da ist einiges für mich beiseite gelegt worden. Außerdem durfte ich mich dort an seiner alten Werkbank einrichten. Muss also nicht mehr alles immer auf die Terrasse schleppen. Was bei dem Wetter eh ziemlich doof ist.
Am Wochenende bekomme ich von ihm einen Einführungskurs zum Bandschleife und zur Dekoupiersäge

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.10.2016, 19:27
von Silberfischchen
Tipp für Hochglanz zwischen den Zinken: Schleifpapier bzw Micromesh um eine Rundfeile wickeln.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.10.2016, 20:03
von Tanue
@Silberfischen
Das mache ich auch mit dem Schleifpapier bis 2000er Körnung. Klappt auch wunderbar. Aber das Micro-Mesh habe ich bislang nur als die Schleifpad Variante. Da ist leider nichts mit um die Feile wickeln
Aber ich hab deine Shop-Empfehlung gesehen (glaub das war im "kaputter Haarschmuck" Tread) und mir vorgemerkt.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.10.2016, 21:14
von Balda 7/3
.....
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2016, 08:04
von Unia
Sehr schick, Tanue! Besonders die dreizinkige Forke.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2016, 14:00
von Silberfischchen
Oh, ja stimmt, Pads kannste nicht wickeln
Ich hab nur die Blätter und bin mit denen rundumst zufrieden. Das geniale ist, man kann die sogar waschen, wenn man sie mal mit harzigen Hölzern versaut hat oder ein bereits geöltes Holz behandelt. Das ist normalerweise des Micromesh Tod, aber mit bissle Spüli und warmem Wasser kann man es reanimieren. Absaugen geht auch bei weniger klebrigem Holzstaub. Bin gespannt, wann mein Staubsaugerschlauchansatz auf Hochglanz ist....

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.11.2016, 09:04
von Ela
Wow, das ist Corian? Sehen auf jeden Fall toll aus.
Ich habe mal eine Frage zum Acryl. Ich habe gestern versucht was aus meinem Messergriff- Plättchen von Dicctum auszusägen. Nunja, das ging nicht auseinander. Der Sägestaub hat es gleich wieder verklebt.
Der Mann hat es dann mit Mühe und Einsatz eines Schraubendrehers abgehebelt bekommen.
Ich habe jetzt auch nur eine Seite abgesägt.
Da es dann schon spät war und zudem meine aufgemalt Forken Zinken verwischt, habe ich es dann erstmal gelassen.
Wie kann ich das verhindern? Also gesägt habe ich mit der Dekupiersäge.
Denn das Stück ist leicht gebogen, was das verkleben bestimmt begünstigt.
Habe nun Angst das ich das Zinkenzwischenstück nicht sauber herausbekomme.
So schaut es aus, an den hellen Stellen war es wohl fest.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.11.2016, 09:07
von Silberfischchen
Langsamer sägen? Dürfte heiß geworden und geschmolzen sein. Also Säge langsamer stellen oder von Hand sägen. Vermute ich.... hab noch kein Acryl gesägt, nur Holz angebrannt

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.11.2016, 09:24
von Ela
Siehste, ich wusste doch es ist sowas blödes total Einfaches. Auf das man dann nicht kommt
Und jetzt wo du es sagst, fällt mir ein, das stand hier auch schon mal
Wo ich mich doch gerade erst traue mit voller Geschwindigkeit zu sägen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.11.2016, 09:47
von Firieth
Lass die Dekupiersäge sehr langsam laufen. Geh auch immer wieder etwas zurück, damit die zu sägende Stelle abkühlen kann. Wenn sich der Innenausschnitt am Ende nicht lösen will, versuche ihn mit der Säge in kleinere Abschnitte zu teilen und sie einzeln zu lösen. Was auch helfen kann, ist ein breiteres Sägeblatt zu verwenden (dann ist die "Lücke" größer und setzt sich nicht so zu).
Das Angeschmolzene am besten von Hand abschleifen - Dremel macht sehr schnell Kerben rein.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.11.2016, 09:50
von dieJenny1982
Leider konnte niemand im Fred "kaputter Haarschmuck" helfen, darum poste ich hier bei den DIYlern nochmal...
Kopie von meinem anderen Post... zu Hiiiiilfe... *verzweifeltist*
... meine schöne Ficcare...
Für einen Tausch wollte ich gerade Fotos von den Zähnchen meiner Jewel Emerald machen und plötzlich sprang mir die Feder entgegen...
Ich hab alles wieder in Ordnung gebracht, hab aber nun Angst, dass der Stift (auf dem die Feder sitzt) wieder rausspringt... hattet ihr das schonmal?
Wie könnte ich das reparieren?
Beim Tragen hat sie schon immer "geknackt" zwischendurch, das machen meine anderen Ficcare aber auch...
Hab sie gebraucht aus der FB-TB erstanden...
Ich hab den Stift mal mit den anderen verglichen... es sieht aus, als würde der ... "Kopf", der auf beiden Seiten vom Stift außen sitzt, auf der einen Seite fehlen...

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.11.2016, 09:57
von Silberfischchen
Ich hätte jetzt vorgeschlagen: was anlöten, platthämmern oder umbiegen, falls lang genug. Oder eine kleine Perle Kleister als neuen "Stopper" hinmachen. Z.B. Heißkleber, oder 2-K-Kleber.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.11.2016, 10:01
von Esca
Möglichkeiten, die mir spontan einfallen: einen neuen Kopf anlöten oder neu vernieten.
Kleber hält nicht genug. Und platthämmern (falls was übersteht) funktioniert nicht, zumindest nicht mit Haushaltswerkzeug. Die Wahrscheinlichkeit, sich dabei die Ficcare zu ruinieren ist dabei auch sehr hoch.