Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#721 Beitrag von Silber »

@Caecilia: Hängt vermutlich davon ab, was du für Schuppen hast bzw. was deren Auslöser ist. Weil es erst nach 2 Tagen anfängt, gehe ich einfach mal davon aus, dass es eher nicht an trockener Kopfhaut liegt. :?: Ist deine Kopfhaut nach 2 Tagen sehr fettig? Oder eher weniger?
Schuppen können auch durch einen Hefepilz ausgelöst werden. Den hat eigentlich jeder auf dem Kopf, aber bei manchen Menschen ist er stärker vertreten und das wiederum kann zu Schuppen führen. Fettige Kopfhaut verschlimmert das, weil das Fett das Pilzwachstum verstärkt.
Wenn es denn nun daran liegen sollte (was ich natürlich nicht weiss) - du könntest es theoretisch mal mit Stieprox probieren. Stieprox enthält Ciclopiroxolamin, das ist ein Wirkstoff, der gegen diesen Pilz hilft. Vorteil: Da gibts nicht nur Shampoos, sondern auch eine Lösung, die man nicht auswaschen muss (und die erfreulicherweise keine Silikone enthält). Du könntest also dein übliches Shampoo benutzen und zwischendurch die Lösung (wobei du dann ausprobieren müsstest, ob das nach dem Waschen sein soll oder doch eher erst an den Tagen danach).

Es gibt aber natürlich auch andere Ursachen von Schuppen, sebhorrhoisches Ekzem und sowas.
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#722 Beitrag von Caecilia »

fettig sind meine Haare absolut nicht, auch nach 4 Tagen ist noch nichts von Fett zu sehen oder zu spüren. Länger als 4 oder 5 Tage hab ichs leider nie geschafft.

Sebhorrisches Ekzem könnte sein, aber wirklich viel kann man dagegen vermutlich nicht tun denke ich. Es tritt halt stellenweise auf am Kopf, juckt auch manchmal ganz böse, aber in letzter Zeit geht es, die Schuppen sind halt trotzdem da und ich finds schade, dass ich wenns schon mal nicht juckt und eh nicht fettet trotzdem wieder waschen muss.

Ein paar Stellen im vorderen Bereich hab ich mit einer Cortisonsalbe behandelt. Da ist jetzt soweit wieder alles in Ordnung, aber ich hab im Scheitelbereich eine riesen Fläche die ich so direkt gar nicht mit Cortison behandeln könnte und ich möchte auch ganz gerne eine alternative Lösung finden.
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#723 Beitrag von akasha616 »

Ich kenn mich zwar mit Schuppen nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass du die mit nem Staubkamm rauskämmen kannst. Hast du das schon mal ausprobiert? Sollte doch eigtl weniger Haarbruch verursachen als die WBB, oder?
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#724 Beitrag von Caecilia »

Ich wusste bis gerade nicht einmal, was ein Staubkamm ist :X
Ich vermute mal du meinst so etwas hier ?
Das klingt jedenfalls nach ner guten Idee und ner Alternative zur WBB
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#725 Beitrag von akasha616 »

Jap sowas mein ich :D
*1a, M, ii
*Klassiker
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#726 Beitrag von manhua »

Korrekt Caecilia!

Staubkamm sollte auf jeden Fall Abhilfe schaffen, wäre auch mein erster Tipp gewesen (ich hab ein ein bissl Schuppen und 4 1/2 Monate NW/SO gemacht!)!!!

Staubkämme sind das Beste was es gibt! Pass auf, dass du vorher extrem gründlich druchkämmst! Bevor ich Staubkämme tu ich erst grob kämmen und dann noch mit 2 weiteren Kämmen, die immer feiner werden die Haare entwirren.
Dann sollte die Belastung recht klein sein.

Übrigens: Bei Amazon gibts den Hercules Sägemann für 5 Öcken... Kauf dir auf jeden Fall der Sägemann, alles andre ist Schrott. Kostkamm ist auch noch brauchbar, aber ich persönlich find den Sägemann besser.
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#727 Beitrag von Kuschelkuh »

Hm das mit dem Staubkamm hört sich recht gut an!

Ich wasche alle 7 Tage meine Haare und da sammelt sich schon einiges an Staubflusen an. Manchmal denke ich, dass das gesplisste Haare sind.

Die bekomme ich auch nicht mit der WBB raus. Vielleicht liegt es auch daran, dass die einfach nur Schrott ist...

Danke für den tollen Tipp! :o
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#728 Beitrag von Lissi »

Hallo zusammen,

melde mich auch mal zum Thema Haare waschen.

Bin innerhalb des letzten Monats von täglich auf zweimal die Woche gekommen und damit schon ganz zufrieden. Lieber wäre mir einmal die Woche, ich möchte aber nicht mit einem totalen Fettkopf rumlaufen also mal schauen, wie das klappen kann.

Bin gespannt was ich diesbezüglich hier noch lernen werde.

Grüße Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#729 Beitrag von Lissi »

@ Katare Herzlichen Glückwunsch
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#730 Beitrag von rubia »

hilfe! :cry:

ich benutze jetzt seit ca. 10 monaten nk und schaffe es nicht, länger als 2 tage nicht zu waschen. der dritte tag nach der wäsche geht auch nur mit ganz viel babypuder und davon werde die haare dann super elektrisch. eigentlich könnte ich jeden 2. tag waschen, meinen haaren würde das nix ausmachen, die werden dann nicht trockener (ich mach auch cwc), ich will aber zeit sparen morgens. ich dusche jeden morgen, das verschiebe ich auch nicht auf abends, ich brauche das morgens, um wach zu werden. ich kann auch die haare nicht abends einzeln waschen, weil ich letztens ins studentenwohnheim gezogen bin und hier nur ein fester duschkopf in 2m höhe in der dusche hängt. :roll:
ich hab jetzt so ziemlich alle alverde und alterra shampoos durch und hab auch schon das ein oder andere teurere versucht. hat alles nix geholfen, bei vielen sind die haare sogar schon am nächsten tag gleich wieder so fettig, dass ich sie waschen muss. ich nehme jetzt seit ner ganzen weile das alverde blond shampoo.
ich hab jetzt überlegt, ob ich mal das tonerde shampoo von sante versuchen soll...

ich frage mich auch schon länger, ob ich die haarwäsche überhaupt groß rauszögern kann, da ich allgemein sehr fettige haut habe, besonders im gesicht und am dekolleté. da macht ja die kopfhaut dann auch keine ausnahme, oder?

könnt ihr mir sonst noch ein bestimmtes shampoo empfehlen? ich weiß auch gar nicht, was ich sonst als nächstes probieren könnte. ich will auch nicht 10 angefangene fläschchen haben, die dann alle nix sind. :roll:
ich hab mir grad angewöhnt, erst neue sachen zu kaufen, wenn die anderen alle sind. ich hab also immer nur das im haus, was auch in gebrauch ist, sprich nur ein duschgel, ein shampoo und maximal 2 spülungen. und dann kaufe ich immer erst kurz vorm alle werden nachschub.

heute hab ich sie wieder gewaschen, obwohl ich erst vorgestern gewaschen hatte. die waren schon wieder sooo fettig und ich weiß gar nicht warum. ich hab nichtmal öl reingemacht oder so. ich hab heute dann mal mit der papaya sanddorn duschcreme gewaschen. mal gucken, ob das irgendeinen unterschied macht. sah mir aber ganz gut aus von den inhaltsstoffen und ich hatte es eh grad da.

naja, falls irgendwer tipps hat, immer her damit!
ach so, sonst hab ich keine probleme mit der kopfhaut, also kein jucken, keine schuppen, fettet nur schnell.
wbb hab ich auch schon ewig, hat aber keinen effekt bzw. macht die haare noch strähniger und dazu noch elektrisch. ein teufelskreis.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#731 Beitrag von LizardQueen »

Also darüber könnte man wirklich noch reden:
rubia hat geschrieben:ich will aber zeit sparen morgens. ich dusche jeden morgen, das verschiebe ich auch nicht auf abends, ich brauche das morgens, um wach zu werden. ich kann auch die haare nicht abends einzeln waschen, weil ich letztens ins studentenwohnheim gezogen bin und hier nur ein fester duschkopf in 2m höhe in der dusche hängt. :roll:
Fang an, Kaffee zu trinken, früher ins Bett zu gehen, dir das Gesicht mit eiskaltem Wasser zu waschen. Gewöhn dich ganz einfach mal um und such dirn anderen Wachmacher. Und: Du musst dir doch nicht die Haare waschen, nur weil du morgens duscht. Wozu gibt es Duschhauben?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#732 Beitrag von Lissi »

@rubia

der Tipp mit der Duschhaube ist ja schon mal nicht schlecht, oder? :-)

Ich glaube s legt nur bedingt am Schampoo, versuch dochmal das Schampoo zu verdünnen oder ein paar Tropfen Öl mit reinzutun.
Hm ich glaube auch, dass das Rauszögern nur über eine gewisse Fetttoleranz am Anfang geht. Also überlegen an welchen Tagen Haare, dienicht so schön aussehen, vielleicht nicht so schlimm sind und Frisuren probieren, die dann noch gehen...

Ich hoffe Du bekommst hier gute Ratschläge/Hilfe, deine Nachricht klingt ja schon fast ein wenig verzweifelt.

Viel Glück

Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#733 Beitrag von rubia »

LizardQueen hat geschrieben:Also darüber könnte man wirklich noch reden:
rubia hat geschrieben:ich will aber zeit sparen morgens. ich dusche jeden morgen, das verschiebe ich auch nicht auf abends, ich brauche das morgens, um wach zu werden. ich kann auch die haare nicht abends einzeln waschen, weil ich letztens ins studentenwohnheim gezogen bin und hier nur ein fester duschkopf in 2m höhe in der dusche hängt. :roll:
Fang an, Kaffee zu trinken, früher ins Bett zu gehen, dir das Gesicht mit eiskaltem Wasser zu waschen. Gewöhn dich ganz einfach mal um und such dirn anderen Wachmacher. Und: Du musst dir doch nicht die Haare waschen, nur weil du morgens duscht. Wozu gibt es Duschhauben?
bitte?? gehts noch?

und bitte wo steht, dass ich mir JEDEN morgen die haare wasche, nur weil ich dusche? das tue ich nicht. ich wasche die haare nur jeden 3. tag eben morgens beim duschen, weil ich sie nicht einzeln waschen kann, weil ich keine bewegliche brause habe. ich habe auch nie geschrieben, dass ich das duschen morgens einsparen will, ich will nur seltener die haare waschen, um DADURCH zeit zu sparen, weil vor allem das trocknen zeit in anspruch nimmt.
wann ich ins bett gehe und ob ich kaffee trinke, ist wohl alleine meine angelegenheit. ebenso meine waschroutine. ich wollte lediglich tipps haben, wie ich meine kopfhaut dazu bekomme, langsamer zu fetten. nicht mehr und nicht weniger.

man man man, ich bin ja noch nie in nem forum von anfang an so angepampt worden. so kann man neue user natürlich ganz schnell wieder loswerden. echt unglaublich.


@lissi: am dritten tag sehen die haare ja schon sehr grenzwertig aus trotz puder. da geh ich auch trotzdem so zur uni und versuche es durch ne frisur zu kaschieren. noch nen tag länger geht aber echt nicht, zumindest nicht unter der woche. da spare ich mir höchstens mal das waschen, wenn ich nen tag nicht raus muss.

und macht nicht grad öl im shampoo die haare erstrecht fettig? ich vermeide es ja, mein kokosöl auch nur in die nähe des ansatzes kommen zu lassen. :?
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#734 Beitrag von wax »

öl im Shampoo kann helfen, dass die Haare nicht so fetten, da du deine Kopfhaut vorgaukelst, sie hätte fett!!

Die Kopfhaut fettet ja (in der Regel), weil sie meint, sie wäre zu trocken. wenn du etwas öl mit in das shampoo tust, wirklich nur nen paar tropfen, dann wird die kopfhaut nicht ganz so stark entfettet und daher besteht die möglichkeit, dass sie danach langsamer nachfettet. Das kann funktionieren, muss aber nicht!

ich selber habe es auch mal ausprobiert, die haare wurden richitg sauber, waren nicht trocken, aber zum herrauszögern hat es bei mir leider nicht geklappt!!
Das musst du einfach mal ausprobieren, aber am besten an einem Tag, wo du nciht unbedingt raus musst, falls du zuviel öl erwischt!

Ein weiterer Tipp wäre Shampoo verdünnen!! Im endeffekt mit dem gleichen ziel! Weniger Shampoo= weniger entfetten der Kopfhaut=weniger nachfetten!
Das funktioniert wirklich und man spart auch noch Shampoo, ich wasche mittlerweile nur noch mit einem erbsengroßen Kleks und meine Haare werden sehr sauber!

evtl. wäre auch C/O was für dich, also nur mit COndi waschen, da sind in der Regel weniger scharfe Tenside drin, was auch die kopfhaut wieder nciht so austrocknen soll!


Vll. helfen dir die Tipps ja! Gib den Dingen zeit, das klappt alles leider nicht von heute auf morgen ;)
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#735 Beitrag von macchiato »

Hallo zusammen!
Ich bin noch neu hier im Forum, aber lese schon seit Monaten mit. Habe auch direkt auf NK-Produkte umgestellt. Wahrscheinlich Dank der milderen Tenside konnte ich in wenigen Wochen von täglich waschen auf alle 3 bis 4 Tage hinauszögern. Am 4. Tag sehen sie dann aber wirklich nicht mehr gut aus. Mein vorläufiges Ziel ist es, irgendwann nur noch einmal die Woche waschen zu müssen. Das wäre auch wesentlich praktischer, wenn mein Haare dann irgendwann mal richtig lang sind.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten