Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
LarissaLuna

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#721 Beitrag von LarissaLuna »

die goldene Serie ging bei mir gar nicht. Ich bleibe bei der Oil repair ;D
Else

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#722 Beitrag von Else »

Sagt mal, ich mische meinen condi ja immer mit Öl. Nun hatte ich zwischendurch auch immer mal wieder silihaltigen condi verwendet. Ich möchte langfristig die Tuben in meiner dusche reduzieren. Könnte es funktionieren einfach etwas Siliöl anstatt pflanzenol in meinen condi zu tun? So könnte ich auch das unsägliche repair oil aufbrauchen :-D
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#723 Beitrag von Midori »

Ich habe das schön öfter gemacht (Alterra Spülung und Balea Haaröl), hatte den selben Effekt wie Sili-Spülung (Oh Wunder :roll: :ugly: )
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#724 Beitrag von Tortula »

Huch, mein Beitrag ist weg....jedenfalls Danke für den Hinweis mit dem Auswaschen von Silikonen und äh ja, ich mache dann mal weiter mit Experimentieren und Keks essen äh Öl duften.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
cattycat

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#725 Beitrag von cattycat »

Huhu, darf ich mich zu euch gesellen? Ich bin ganz neu hier und habe mich lange nicht getraut was zu schreibenm, weil meine Haarpflege alles andere als Vorzeige-NK-einmalimMonatwaschen-BiojoghurtHonigGemisch ist. Ich habe BHV-lange Haare. Struktur ist 1c/2afii, die aber durch (kalt) föhnen so ziemlich komplett glatt werden. Und meine naturaschblonden Haare (8er Tonhöhe, falls sich jemand mit Friseurfarbbezeichnungen auskennt) habe ich früher (das letzte mal 2011) gesträhnt mit Blondierung. Heute färbe ich "nur" noch mit Friseurfarben heller und wasche jeden Tag und ab und zu kommt mal Hitze zum Einsatz. Daher nutze ich Silis auch zu meinem Vorteil. In Shampoos und Spülungen finde ich sie nicht so toll, weil das meine Haare platt macht, aber als Leave Ins und gegebenenfalls Hitzeschutz sind sie unerlässlich.

Ich hatte auch mal das Keksöl und letztes Jahr auch dieses Sommeröl von Balea, fand die Gerüche aber beide auf Dauer nicht tragbar. Das Keksöl hätte ich aber sogar tapfer aufgebraucht, wenn es nach ca. einem Jahr nicht gekippt wäre (immerhin roch es dann nichtmehr nach Keks). Das Sonnenöl hab ich meiner Schwester gegeben, auf Grund des Dufts.

Die Schmusekatze hatte ich auch mal, steht jetzt ebenfalls bei meiner Schwester. Aber eigentlich fand ich das ganz gut zum glätten, weil es eben glatt macht und Frizz killt. Für Locken und Volumen war das für mich aber nichts und glätten habe ich mir an sich komplett abgewöhnt, weil ich mit dem Föhn schon ein brauchbares Ergebnis hinbekomme.

Dann habe ich aktuell so ein Elvital-Öl hier, das zum Sprühen für feines Haar. Weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Fettig macht es die Haare gar nicht, so als Finish-Spray ist das eigentlich echt gut. In den Spitzen finde ich es aber irgendwie nicht so knallermäßig.

Die Haarmilch von Balea habe ich ebenfalls. Die nehme ich, wenns schnell gehen muss ich ich föhne. Ist im Grunde mein Schmusekatzeersatz.

Dann habe ich von Schwarzkopf von dieser Claudia-Schiffer-Reihe eine BB-Cream fürs Haar. Hätte ich mir im Leben nicht gekauft, weil ich die Schüffäääär nicht mag, aber das war in einer DM-Box. Wat soll ich sagen :-D Der Duft ist gaaaaanz toll. Sehr parfümig/frisörig, gefällt sicher nicht jedem, aber ich mag das sehr gerne. Der Duft bleibt auch im Haare. Zudem sind recht viele Proteine drin, was ich wegen meiner Blondierleichen ganz gut finde. Habe es eben über das Alverde Spitzenfluid (das ich übrigens nicht mag, aber es muss halt weg) in die nassen Spitzen gegeben und die sehen jetzt aus wie frisch geschnitten. Wirklich tolles Zeug, beschwert aber etwas. Mir reichen ein bis zwei Pumpstöße völlig aus.

Dann habe ich von Cosmo aus dem Friseurbedarf so ein Wonder 10 Treatment. Gibt es aber von vielen günstigeren Friseurmarken, hab sowas auch schon bei Clynol gesehen. Im Grunde ist es alles das Gleiche, eine Mischung aus Proteinen und Silis, das Wunder vollbringen soll. gegen Spliss und Haarbruch, Hitzeschutz, Glättung, Volumen, schieß mich tot. Das riecht auch sehr frisörig, mag ich ja. Ich nehme es, wenn ich meine Haare stylen will, weil es die Haare wirklich griffiger macht. Es klebt null, die Haare werden nicht platt, sie glänzen, aber sie sind nicht flutschig und man kann sie besser bearbeiten. Gibt es wie gesagt aber nur online oder im Friseurbedarf.

Ich glaube, das war alles, was ich an Silikram besitze. Klignt jetzt viel, aber ich schwöre, ich habe auch genug vernünftiges Zeug im Haus und nehme die Silis wie ihr nur zum Schutz (haben meine Haare bitter nötig). Pflegen tue ich brav silikonfrei.
Benutzeravatar
Spidersmyle
Beiträge: 44
Registriert: 05.05.2014, 20:53

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#726 Beitrag von Spidersmyle »

Hallo! Ich frag mich gerade wie schwierig es sein würde eine Art von Produktliste zu erstellen von Siliölen/-produkten die hier im Faden schon durchprobiert wurden? Ich komm mit dem Lesen kaum hinterher hihi!
Was denkt ihr?
zwischen 70-75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 1c-2a ii
Team Silikon
Standard-Repertoire
Reversal Bun |Nuvi Bun | LWB | Chamaleon Bun |
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#727 Beitrag von Fey »

Mach doch eine Google Tabelle wo jeder seine Erfahrungen eintragen kann ;-)
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
hurricane
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2014, 16:31

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#728 Beitrag von hurricane »

Jaaa das finde ich eine gute Idee! :)
Benutzeravatar
Spidersmyle
Beiträge: 44
Registriert: 05.05.2014, 20:53

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#729 Beitrag von Spidersmyle »

Fey, wie funktioniert das? Ich bin Computer-Legastheniker :oops:
zwischen 70-75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 1c-2a ii
Team Silikon
Standard-Repertoire
Reversal Bun |Nuvi Bun | LWB | Chamaleon Bun |
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#730 Beitrag von Fey »

Kein Problem ich bau schnell was, noch einen kleinen Moment
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#731 Beitrag von Fey »

Sooo schaut mal: Erfahrungen mit Sili-Produkten

hab jetzt mal als Beispiel eine Spülung bewertet. Wäre lieb wenn das mal einer von euch ausprobieren könnte mit dem Eintragen ob es klappt ;-)

So bekommen wir auch gleich ein paar Datensätze zusammen.

LG Fey

PS: Hab für jedes Sili-Produkt ein eigenes Datenblatt angelegt, damit es übersichtlich bleibt :wink:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#732 Beitrag von Seelenkuchenente »

Hm...also ich bin glaub ich zu blöd dafür....kann iwie nix eintragen. Oder check es einfach nicht :help:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#733 Beitrag von Isabell »

Geht mir genauso. :oops: Ich hab auch schon die Vermutung, dass ich es nicht checke. :oops:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#734 Beitrag von Candence »

Geht bei mir auch nicht...dabei bin ich wirklich gar nicht doof :lol: !
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#735 Beitrag von Luna1600 »

Bring mir was mit!! Einmal von jedem Siliöl das ich noch nicht hab, bitte!
Bin zwar nicht das Hörnchen, aber wie wärs damit?

Syoss Glossing Shine-Seal Glanz-Versiegelungsfluid. Ich war gestern im DM und hab neben dem Keksöl :mrgreen: dieses Öl gekauft. Hier mal die Incis:

Cyclomethicone, Dimethiconol, Parfum, Octocrylene, Argania Spinosa Kerned Oil, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Olea Europea Fruit Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Prunus Armeniaca Kerned Oil, Sclerocarya Birrea Seed Oil, Sesamum Indicum Seed Oil, Linalool, Anise Alcohol.

Ich wollte noch eine Silibombe mit etwas mehr natürlichen Ölen wie das Keksöl, und das hier klingt find ich echt gut. Und es ist rosa. Und es riecht gut :blueten: :huepf:
2a/F-M/ii
Antworten