Der ü35-Club

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#721 Beitrag von saena »

bald darf ich auch zu euch.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#722 Beitrag von sheila »

Sumpfacker dein Tagebuch werde ich heute abend in Ruhe durchblättern und die aktuellsten Fotos suchen. Ich überlege schon die ganze Zeit wegen einem TB mal schauen ob ich eins aufmache.
Danke für das Haarkompliment. :oops:
1aMii
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#723 Beitrag von Cholena »

@Strandnixe: Dass die Haare trockener sind als früher ist mir auch schon aufgefallen. Wachsen tun sie zum Glück noch genauso wie in jüngeren Jahren.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
2dogs
Beiträge: 25
Registriert: 05.06.2012, 16:35
Wohnort: Bayern

#724 Beitrag von 2dogs »

Ohhh, ich will auch gern mitmachen. javascript:emoticon(':yippee:')Die Kriterien erfüllt ich schon reichlich, bin nämlich Baujahr 1957 und hab Haarlänge knapp Taille. Natürlich auch schon einige graue "Strähnen", die ich aber immer mal wieder mit Khadi Haarfarbe überfärbe. Auch ich trage gern noch "knackige" Röcke und fühl mich eigentlich noch garnicht soooo alt ;-). Und ich glaub, mit kurzen Haaren würde ich viel älter aussehen als mit meinen langen, obwohl ich festgestellt habe, dass im Alltag die allermeisten Frauen in meinem Alter tatsächlich schulterlanges oder kürzere Haare tragen - schade eigentlich!
1CFii
Umfang 6 cm
Ziel Hosenbund und dann mal sehen...
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#725 Beitrag von sumpfacker »

Na willkommen, 2dogs. Ich bin Baujahr 55 und trage kurze Röcke und andere Klamotten die man eigentlich nicht in unserem Alter erwartet.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#726 Beitrag von Noangel »

Ich bin wirklich froh, hier immer wieder auf Gleichgesinnte zu treffen. Man fühlt sich nicht so allein und out. Ich halte im "wahren Leben" immer noch Ausschau nach richtig langen oder zumindest schick hochgesteckten Haaren, vorzugsweise bei Leuten, die in etwa in meinem Alter sind.

Ich hab das Gefühl, allein auf weiter Flur zu sein - und ich bin viel unterwegs.

Also habe ich angefangen, zu rekrutieren:
Meine Tochter hat jetzt beschlossen, sich die Haare wieder lang wachsen zu lassen. Meine "kleine" Schwester hat ihre Haare inzwischen genau so lang wie ich (wir lassen "um die Wette" wachsen).
Eine 21-jährige Bekannte, die meiner Tochter Nachhilfe geben wird, hat jetzt beschlossen, ihre Haar lang wachsen zu lassen.
Meine Freundin lässt ihre Haare jetzt, mit 42 Jahren, auch endlich wieder wachsen.

Und tatsächlich kam kürzlich meine Arbeitskollegin und gute Freundin, die auch angefixt durch mich wieder wachsen lässt, mit einem Haarstabdutt zur Arbeit :yippee: Den hab ich natürlich ausführlich bewundert :D
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#727 Beitrag von sheila »

Sagt mal wer von euch Mädels färbt und womit? Ich habe lange Zeit chemisch gefärbt und bin nun auf Tönung Stufe 1 umgestiegen für den Ansatz um die wenigen Silberlinge abzudecken.
1aMii
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#728 Beitrag von sumpfacker »

Ich färbe den Ansatz mit Chemie, Stufe 1 reicht allerdings nicht mehr, ich nehme Koleston-Friseurfarbe und mische aus 2 Tuben meinen NHF-Ton. Es wird aber ausschließlich der Ansatz gefärbt seit ca. 1 1/2 Jahren weiter unten ist Naturfarbe pur unbehandelt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#729 Beitrag von Charija »

Darf ich es mir auch bequem machen? :)

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal ein paar graue Haare entdeckt.
Ich färbe immer mit Henna und ich finde, das gibt sogar schöne Effekte wenn einige Haare grau sind :)
Das ist allerdings nicht der Grund, wieso ich färbe, es tut meinen Haaren einfach gut. Ich find graue Strähnchen toll. Hat was von sichtbarer Lebenserfahrung. :wink:
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#730 Beitrag von sheila »

Sumpfacker wie willst du das später handhaben wenn die grauen eine bestimmte Länge erreicht haben so daß Ansatz färben nicht mehr ausreicht? Darüber mache ich mir immer so meine Gedanken. Bei mir lässt Stufe 1 die grauen auch nicht vollständig verschwinden sie haben einen goldigen Ton aber das stört mich nicht solange sie nicht grau sind. :)

Über Henna denke ich ja auch nach aber ich möchte ja nicht mehr Rotstich als ich schon in meiner Naturfarbe habe darum nutze ich da zur Pflege nur nicht färbendes. :)
Ich mag graue Haare überhaupt nicht selbst meine Oma mit 83 färbt noch. Ist eben Geschmacksache ich möchte auf jedenfall keine sichtbaren haben. :D
1aMii
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#731 Beitrag von sumpfacker »

Sheila

ganz einfach, ich färbe den Ansatz einmal und die Farbe wächst mit runter. Bei mir ist keinerlei Ansatz zu sehen. Das wird mir auf allen LHN-Treffen bestätigt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#732 Beitrag von sheila »

Ah logisch ich Dussel du färbst ja war wieder in Gedanken beim auswaschbaren. :lol:
1aMii
Benutzeravatar
Aldwulf
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2012, 23:32
Wohnort: Kingdom of Fog

#733 Beitrag von Aldwulf »

Oh, ich muß sagen, daß ich graue Strähnchen sehr mag :)
Hab selber mittlerweile eine gute handvoll davon (auf dunkelbraunem Haar) und hab mich echt darüber gefreut XD
ulli44

#734 Beitrag von ulli44 »

Oh, so viel Neue :D . Da muss ich ja glatt die Liste erweitern.

Aldwulf:
auf braunem Haar würdns mir wahrscheinlich auch gefallen, aber auf frischem Steingrau, sprich aschfarbenem Haar, sind die Weißen grad net so der Bringer ;)

sheila:
die Grauen erreichen die Länge ja als Gefärbter, wenn man immer den Ansatz färbt ;) .
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#735 Beitrag von sheila »

Bei mir hält Coloration auch in den Längen nicht dauerhaft. Keine Ahnung warum aber mein rot aus meiner NHF drückt sich überall durch darum vermute ich wird mir irgendwann nur die komplett Coloration bleiben aber die natürlich dann nur alle paar Monate mal weil eine weile hält sich die Farbe auf jedenfall.
1aMii
Antworten