Waldohreule - Jedes Ende ist ein Anfang ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#721 Beitrag von Waldohreule »

NHF-Seide for president <3

Was natürlich wieder keiner hören will :irre:, das hat ja auch so seinen Nachteil ... ich hab halt mein ganzes Leben lang noch nicht einmal "Volumen" oder "Stand am Ansatz" gehabt. Meine Haare sind einfach immer platt. Irgendwann (schon lang her) bin ich hier im LHN mal über einen Beitrag einer Userin (Name lang vergessen) gestolpert, die jammerte, ihre Haare hätten kein Volumen und wären so platt - zum Beweis postete sie ein Foto, angesichts dessen ich mir dachte, wenn meine Haare nur einen Tag am Ansatz SO aussehen würden, ich würde mir diesem Tag im Kalender dick anstreichen und jedes Jahr seiner gedenken als den Tag, an dem meine Haare das Volumen ihres Lebens hatten :rofl: Ich muss mal ein Foto meines Haaransatzes nach der Wäsche machen, wenn ich das hab, was für mich unter "Stand am Ansatz" fällt. Ihr werdet euch wegschmeißen :auslach:

Nun ja :lol: Ich leb eben damit, ist halt so. Selbst frisch gewaschen ist alles platt am Kopf, aber dafür glänzt es normalerweise sehr hübsch und ist eben seidig-weich.

Was das seitliche Fotografieren angeht: Alles Übungssache. Ich werd dank LHNs zur Selfie-Queen ... von rechts, links, oben, unten (???), vorne, hinten ...

*

So, ich hab mal wieder etwas rumgepanscht:

Mein neuer persönlicher Sebum-Mix:

Squalan 15 %
Jojobaöl 14 % (Jojoba ist eigentlich ein Wachs, trotz des Namens)
Lanolin 10 %
Avocadoöl 20 %
Macadamiaöl 20 %
Babassuöl 10 %
Kakaobutter 10 %
Stearinsäure 1 %

Es ist leider trotz des allwissenden Internets und Google nicht möglich, das Fettsäurespektrum des menschlichen Sebums herauszufinden. Man findet:
- generelle Angaben zur Zusammensetzung:
15 % Squalen
23 % Wachse
43 % Triglyceride - alle(!) Öle und Fette bestehen hauptsächlich aus Triglyceriden (~Glycerin mit 3 Fettsäuren), auch wenn alle Quellen, die man zum Sebum-Mix findet, suggerieren, es müsse Rizinus sein
15 % freie Fettsäuren - davon enthalten natürliche Öle auch einen geringen Anteil, in Speisefetten ist es aber ein Zeichen schlechter Qualität, hab ich gelernt
4 % Cholesterine
- die Angabe, Sebum enthielte mehr gesättigte Fettsäuren als "Pflanzenöl" (von welcher Pflanze?)
- Macadamiaöl sei dem menschlichen Sebum von der Zusammensetzung ähnlich (?? gar kein Widerspruch zur vorherigen Angabe, klar)

Ergo ist meine Wahl - Avocado, Macadamia, Babassu, Kabu - ein bisschen willkürlich. Im Einzelnen: Macadamia offensichtlich einfach der Quellen wegen, die Ähnlichkeit mit dem menschlichen Sebum unterstellen. Avocadoöl wegen des hohen Anteils an Unverseifbarem, also nicht-Triglyceride: hauptsächlich wohl Phytosterine - quasi als Ersatz für Cholesterine. Babassu und Kabu wegen des hohen Anteils gesättigter Fettsäuren.

Haarcreme ist leer, aber ich hab grad gar keine Lust mehr, neue zu machen, sondern versuche es jetzt mal eine Weile - statt mit Ölkur plus Haarcreme zwischen den Wäschen - mit Condi plus Sebum-Mix zwischen den Wäschen. Eine neue Methode zum Längen-Ölen habe ich passenderweise schon erprobt: Ich öle jetzt den Kamm statt die Haare und kämme mir das Öl ein. So ist das Verteilen leichter.

Geseifelt hab ich auch - neue Öle! - , steht zwar noch zum Gelen auf der Heizung, aber hier schon mal die Auflistung, was alles reingewandert ist:

Haarseife Erdnuss-Lavendel 15 % LU
Wasser, Erdnussöl, Cupuacubutter, Kokosöl nativ, Rizinusöl, Brokkolisamenöl, Lanolin, Zitronensäure, ÄÖ Lavendel, Seidenprotein, ÄÖ Amyris

Neue Zutaten für Haarspülung Version 2 sind auch schon eingetroffen. Uiuiuiuiui :helmut:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#722 Beitrag von Waldohreule »

Komplettwäsche Sa 17.2.18
Prewash: -
Condi: Calia Hydrating Conditioner, Probe hat genau für 1x gereicht
Seife: Antischupp
Rinsen: ganz langweilig 2x Apfelessig mit Filterwasser
Ergebnis: Kopf schööön sauber. Längen erstmal überpflegt. Ich hab nachmittags spontan gewaschen (Grund folgt unten^^) und dann bis abends sehr spät offengetragen, weil ich das Gefühl hatte, es trocknet ewig nicht richtig bzw. zieht besser weg, wenn Luft dran kommt. Normalerweise sind meine Haare gut 3 Stunden nach der Wäsche trocknen und ich kämme dann, gestern waren die Längen 3 Stunden nach der Wäsche leicht strähnig und fühlten sich an, als hinge der Condi noch drin. Aaaaber nach dem ewigen Offenlassen und einer Nacht sind meine Längen heute ziemlich schön! Flauschig und seidig, kaum noch strähnige Optik, das komische Gefühl beim Anfassen ist ganz weg, die Spitzen kletten gar nicht!

Ohne Prewash, ohne Inversion, ohne Leinsam-Engel, ohne Hibiskus und so weiter, weil wie gesagt etwas spontan^^ Ist aber ja zum Condi-Testen gar nicht so verkehrt.

*

Hier der Grund, warum ich schon gestern gewaschen hab statt heute:

Bild

Mein Deckel hat mir zum Valentinstag eine Fuchsschwanzsäge besorgt <3 <3 <3
Jetzt krieg ich das Webbwood viel leichter klein! Ha!

Ich hab die Bezeichnungen nochmal nachgeguckt, das hier ist Charcoal Grey HD. Mein anderes Brettchen ist Midnight Blue PM.

Die Forke ist ganz zierlich und schmal - ich krieg aus dem Rest vom Brettchen vermutlich noch gut ein Stabpaar raus, wenn ich will.
Und sie ist ganz ganz dünn. Und glatt. Sie flutscht so super ins Haar und sitzt ganz fantastisch, ich bin total glücklich. \:D/

Das Brettchen war ziemlich dick, ich hab also ewig viel geschliffen, bis die Forke so dünn war, und dann war alles voller Staub - einschließlich mir, von Kopf bis Zehen. Deshalb dann die unvorbereitete Haarwäsche.

Bild Bild

Forkensandwich zum Dickenvergleich - von oben nach unten: Turquoise DIY, die neue Charcoal, gekaufte Forke von Koru. Korus Forken sind echt dünn, meine ist noch dünner^^ Rechts sind nochmal die Turquoise und die Charcoal

Bild

Gruppenbild

Bild

Tragebild mit seidigen Calia-Haaren
Die Daten der Forke sind: Nutzlänge ca. 10,2 cm, Gesamtlänge ca. 13,2 cm.

*

Bild

Und noch die Seife von Freitag.

Ansonsten kann ich mal eure gedrückten Daumen gebrauchen, bitte ... Deckel und ich haben eine Tasche im Bus liegen gelassen. Mit meinem Portemonnaie drin samt EC-Karten, Kreditkarte, Führerschein, alles ... Ich steh auch noch ziemlich unter Strom von der Kommunikation mit dem 116116-Karten-Sperr-Roboter :-# (Ich HASSE telefonieren! :help: )
Zuletzt geändert von Waldohreule am 18.02.2018, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#723 Beitrag von solaine »

oh, da drück ich daumen. der Mist soll wieder auftauchen, allea andere macht sinnlos Arbeit.

um dein forkentalent beneide ich dich ehrlich. und die seifen sehen auch gut aus :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#724 Beitrag von Rafunzel »

Ich drücke auch die Daumen! So was kann man überhaupt nicht gebrauchen, leider ist mir das bekannt :( Und ja, dieses Karten-Sperrding kann einen echt aggressiv machen... Aber zum Glück gibt es viele nette Menschen, die so was entweder zum Busfahrer oder ins Fundbüro bringen oder den Besitzer selber anrufen. Hoffentlich bei Dir auch.

Das stimmt, die Forke ist ganz ganz toll geworden! So fein und gleichmäßig, wunderschön!

Bin gespannt, wie der neue Sebum-Mix wird. Erdnuss-Lavendel-Seife klingt wirklich abenteuerlich, deine Experimente sind klasse und auch deshalb gucke ich hier immer wieder rein :)

Das Ergebnis der letzten Wäsche klingt auch sehr schön, jedenfalls das vom nächsten Tag. Hast Du vor, den Condi nachzukaufen?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#725 Beitrag von Hopedihop »

wow sind die Forken gut geworden!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#726 Beitrag von Waldohreule »

Guten Morgen!
Danke für eure Kommentare und die gedrückten Daumen. Leider haben die Daumen bisher nichts genutzt. Ich hatte die große Hoffnung, dass der Busfahrer es geschafft hat, die Tasche an sich zu nehmen - wir hatten direkt den nachfolgenden Bus aufgehalten, damit der Busfahrer über Funk eine Vermisstmeldung durchgibt, was er auch gemacht hat -, dann wäre sie aber mit großer Wahrscheinlichkeit schon gestern im Fundus des Fundbüros gelandet und das ist sie leider nicht :( Ergo fang ich dann demnächst an, alles neu zu beantragen, was da drin war ...

Das ist wohl auch die Ursache dafür, dass ich hier heute schon so früh rumhänge (und bereits Haare gewaschen habe!). Bin um kurz nach 6 aufgestanden, nachdem ich schon 1 Stunde schlaflos gewesen war. Ich bin sonst eher der Typ, der nach dem Weckerklingeln noch 45 min braucht, bis er aus dem Bett krabbelt, also das frühe Aufstehen sieht mir normalerweise gar nicht ähnlich ...

Egal, ich hab die gewonnene Zeit ins Anmischen von Kräuterpampe gesteckt: 1 TL Reetha, 1 TL Shikakai, 2 TL Amla, 3 TL Tulsi. Skalpwäschedutt wie immer, Pampe nach ~10 min abkühlen in eine Flasche und kurz darauf unter der Dusche auf Schläfen/Scheitel/Oberkopf damit. War recht flüssig, aber dadurch recht flott zu verteilen und, nach ein paar min einwirken, auch auszuspülen. Danach hab ich eine leicht saure Rinse mit 1/2 EL Apfelessig gemacht, die bei Kräuterwäsche eigentlich unnötig ist, bloß fühlt es sich für eine Seifenwäscherin echt falsch an, keine Rinse zu machen :lol: Ist noch feucht, fühlt sich aber sauber an.

Den Calia-Condi werde ich zumindest nicht direkt nachkaufen, obwohl ich mit meinen Längen weiterhin zufrieden bin. Ich gebe mir erstmal ein paar Wochen Zeit für Selbst-Pansch-Versuche. Außerdem hab ich ja noch einen Urtekram und einen Alterra sowie einen kleinen Rest SBC zum Aufbrauchen. Falls das mit der DIY-Spülung nix wird, würd ich aber wohl mal versuchen, eine Calia-SB anzuleiern. Oder falls mir bei nem Tausch Calia-Condi angeboten wird, würde ich auch nicht nein sagen.

Sebum-Mix bisher noch nicht für die Haare getestet (war keine Zusatzpflege nötig), aber auf die Handrücken schmier ich es mir abends. Es ist jedes Mal quasi schon eingezogen, wenn ich mit einreiben fertig bin, sehr cool.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#727 Beitrag von eyebone »

oh nein du arme! hoffentlich kommt die tasche noch raus oO wie.du forken machst ist auch der wahnsinn. die werden immer schoener :)
bin gespannt wie der sebummix deinen haaren bekommt
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#728 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Huhu Waldohreule! :winke:

Wow, deine Forke ist suuuuper geworden!! :verliebt: Und bei DIY Spülung etc bin ich auch gleich dabei! :) Bin ich gespannt was du alles probierst. :)

Das mit deiner Tasche ist ja wirklich blöd, ich hoffe sie taucht wieder auf. :|
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#729 Beitrag von Rabenvogel »

So ein Missgeschick kostet wirklich Nerven. Einmal nicht aufgepasst und dann darf man sich tagelang damit rumärgern. Du Arme!
Ich beobachte auch mit Spannung deine Mixereien, bin gespannt wie sich der Sebummix in den Haaren machen wird. Wenn's den Händen gut tut sind das ja schon gute Aussichten. Und die Forke sieht wirklich top aus. Ich finde die Krönung für Eigenbasteleien ist wenn es aussieht wie gekauft und das tut es bei dir immer. Voll profimäßig. :shock:
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#730 Beitrag von Ellipirelli123 »

Ich hab mir dein Utensilo angeschaut und jetzt gucke ich nur noch diese H a a r e an .... :verliebt:
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#731 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ohje, ich lese das mit deiner Tasche jetzt erst! Hoffentlich hast du die Karten rechtzeitig gesperrt!
Am ärgerlichsten sind wahrscheinlich die Ausweise, die du erstmal neu beantragen umd bezahlen musst...
Fühl dich mal gedrückt! Hoffentlich tauchen die Sachen doch irgendwie nochmal wieder auf!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#732 Beitrag von Waldohreule »

Hi, na hier ist ja was los *schnell Snacks und Getränke raushol*

Danke für eure Anteilnahme ... hat sich immer noch nichts getan, nicht mal eine Verlustanzeige bei der Polizei konnt ich machen, da war ich mehrmals gestern und die Wartezeit steigerte sich dabei von 1 Stunde auf über 2 Stunden ... ist ja nicht so, dass ich tagsüber arbeiten müsste ...

@Rabenvogel: Dinge, die wie selbstgebastelt aussehen, trag ich auch normalerweise nur 1x und dann nie wieder, weil ich mich mit selbstbastelter Optik richtig unwohl fühle :lol: Danke :D

@Ellipirelli: Willkommen :blumen: Freut mich, dass mein Utensilo dich herlocken konnte :mrgreen:

Dir auch willkommen, @Mitternachtstänzerin, ich hoffe, ich komme in den nächsten Tagen dazu, mich mal wieder in die Rührküche zu begeben!

Vom Sebum-Mix hab ich mir heute morgen mal 2 Tr in die Längen und Spitzen gekämmt und war zufrieden, meine Haare waren danach schön, allerdings waren sie auch vorher nicht schlecht, insofern war es nicht so richtig ein Härtetest :wink:
Insgesamt fliegen sie grad ein bisschen zu doll, vorher wie nachher.

Einen Haufen Bilder hab ich mitgebracht:

Bild
Bisschen düster, sorry, zum Glück hab ich helle Haare, die sieht man trotzdem :wink:

Nach der Skalpwäsche mit Duttwellen, feuchtem Nacken und realistischen Spitzen (die bleiben nie lang gekämmt) - und neuerdings mit Schriftzug ... ich muss gestehen, dass mir schon seit ner Weile vor allem bei Längenbildern manchmal etwas mulmig ist beim Posten. Ich glaub, inzwischen hab ich doch ne Länge, die man nicht alle Tage sieht, und Bilder im Internet klauen kann jeder 5-jährige ... ohne Bilder würd mir das PP aber gar keinen Spaß mehr machen. Ich hoffe, es stört euch nicht zu sehr so.

Bild Bild Bild

Ich hab in letzter Zeit zu viel Nuvi-Dutt getragen, mir wird langweilig am Hinterkopf :wink: Das hier ist ein Schlaufendutt, das letzte Bild ist derselbe Dutt wie auf den anderen, nur 10 Stunden später. Hat also sehr gut gehalten. Die Optik find ich aber eher so lala, ist halt schon recht kompakt und irgendwie etwas "chaotisch". Die Forkenspitzen haben schon noch ein Stückchen (zu viel) rausgeschaut, obwohl dies Teil ja ziemlich kurz ist.

Nach Feierabend hab ich dann noch eine Wickeltechnik ausprobiert und grad nachgeschaut - was ich nun auf'm Kopf hab, ist der Spidermom's Bun:

Bild Bild

Den gespiegelten Spidermom's Bun hab ich bis vor 1-1,5(?) Jahren noch recht gern getragen, irgendwann hielt der aber nimmer so bzw. brauchte ich immer mehrere Anläufe, ehe ich mit Sitz und Optik gleichmaßen zufrieden war ... daher hatte ich den aus dem Repertoire gestrichen ... der "originale" Spidermom's hat grad schnell geklappt und sitzt auch sehr stabil. Optik find ich auch nicht verkehrt (dass man das Basisgewickel unterm Dutt sieht, stört mich etwas, aber man kann wohl nicht alles haben) und Forkengröße ist perfekt hier. Mal schauen, ob der für den Alltag taugt und ich den jetzt öfter mach.

Bisschen lustig ist, dass der Dutt fast wie angeklebt aussieht, auf meinem Smartphone-Display war das noch stärker ... aschig am Kopf, rötlicher Dutt. Na danke, Weathering :kicher:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#733 Beitrag von emmafan192 »

Wie immer tolle Bilder!! Besonders deine Längenfotos sehen immer soo flauschig aus!
OT: bei dem Wort flauschig muss ich immer direkt an die Kleine aus dem Minnions-Film denken^^
"It's so fluffy I'm gonna die!"


Zortana hat geschrieben:BTW. Ich hab deine Art der Scalp Wäsche gestern getestet, es lief richtig gut! Trockene Längen :huepf:
Danke für deine bebilderte „Anleitung“ dazu :-)
Ich glaube ich bin blind, ich kann die Bilder dazu nicht finden :oops:
Hab schon öfter getestet die Haare zu flechten, in einem Gefrierbeutel zu verstauen (und zu dutten; teilweise mit dann nochmal einem Beutel drum herum), aber irgendwas mache ich falsch, denn das Wasser läuft trotzdem rein :(
Dabei fände ich Scalp Wash im Stehen auch viel angenehmer, als immer über der Badewanne zu hängen.
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#734 Beitrag von Waldohreule »

Wie schön, dich mal wieder hier zu lesen, emmafan. "Bebilderte Anleitung" ist evtl. etwas übertrieben, Zortana bezog sich hierauf:
Waldohreule hat geschrieben:Edit - weil ich vergessen hab, Zortana zu antworten, dabei hatte ich bei der letzten Skalpwäsche sogar extra ein Foto gemacht:

siehe hier für das Bild: viewtopic.php?f=21&t=28720&p=3324685#p3324685 - Forenregel verbietet mir leider, mein eigenes Bild zu zitieren

Ich wasche im Stehen unter der Dusche - auch bei Skalpwäsche. Ich mach einen Dutt und steck den in eine Plastiktüte. Ich beuge den Kopf lediglich ein wenig vor beim Waschen und schäume den Hinterkopf fast nie mit ein, sondern konzentrier mich auf die Ansätze vorn. Bevor ich die Tüte abmach, leg ich mir mein Handtuch über den Kopf und streiche drüber/drücke es an den Kopf (ohne rubbeln! das Handtuch bewegt sich nicht hin und her). Nachdem ich die Haare aufgemacht hab, drück ich auch im Nacken nochmal die Haare mit dem Handtuch aus. Meine Haare bleiben so ab Schulterhöhe komplett trocken.
Großartig Tipps hab ich nicht, außer Tütendutt hochhalten beim Kopfwässern und nicht viel am Hinterkopf rummachen (mein Hinterkopf kriegt quasi WO ...). Wer am Hinterkopf viel fettet, kommt mit meiner Methode daher wohl auch nicht weit. Bei mir geht der Hinterkopf meist so 5 Tage lang (ich bin eine Stirn-Fetterin :irre:), danach wird's dann auch bäh, aber da ist meist schon fast wieder Wochenende, ich ignoriere das also einen Tag lang und mach dann Komplettwäsche, wo ich auch den Hinterkopf gründlich wasche.

*

Ich hab noch mal Skalpwäsche mit Kräutern gemacht, vorher mit wenig Öl massiert und invertiert. In TL: 1 Shikakai, 2 Reetha, 2 Amla, 4 Tulsi. Öl gut rausgewaschen. Nachher Rinse aus verdünntem Brennnesseltee (ohne Essig), nicht ausgespült. Im Vergleich zur Seifenwäsche sind die Haare am Ansatz genauso glänzend, aber fester - bei Haarseife sind sie einfach nur seidig-weich. Bisschen nervig war, dass beim Kämmen in den 1-2 Tagen danach immer pulveriger Staub runter kam^^

Meine Längen sind, je länger die letzte Komplettwäsche zurücklag, immer blöder, fliegender geworden, echt nervig. Vom Sebum-Mix hab ich gelegentlich 1-2 Tr in die Längen gegeben. Die Haare waren (wenn man es geschafft hat, das Fliegen zu ignorieren) sehr schön seidig. Kämmbarkeit hat etwas unter Klettbildung rund um Flusen gelitten.

Ich überlege, meinen Waschrhythmus doch wieder auf 2x die Woche komplett umzustellen ... kein fettiger Hinterkopf, weniger Dreck in den Längen Richtung Wochenende.

Gestern hab ich noch mal in der Rührküche gestanden:

Haarspülung II Amla-Brokkoli (Fettphase 12,5 %)
Reetha-Amla-Sud, Glycerin, Cetylalkohol, C-Kons, Lysolecthin, Keratin, Brokkolisamenöl, Sheabutter, Haarguar, d-Panthenol, Squalan, Stearinsäure, Zitronensäure

Und direkt ausprobiert:

Komplettwäsche So. 25.2.18
Prewash: KH am Abend vorher mit Öl massiert und invertiert, nichts für die Längen.
Condi (Längen): Haarspülung II
Seife (Kopf): erst Allahado probiert, schäumte schlecht, dann meine "Blaues Wunder"-Körperseife, die schäumt schön üppig und stabil (und blau)
Rinsen: 1. 1 EL Apfelessig + 1 L Filterwasser, 2. 1/2 L verdünntes Leinsamengel + 1/2 L Hibiskustee
Ergebnis: Kopf sauber, juckt etwas. Längen waren erstmal von Schulterblättern bis tiefe Taille runter überpflegt, inzwischen ist es nur noch der Schulterbereich, darunter gehts. Spitzen waren von Anfang an gut. Vielleicht sollte ich nur in den Spitzen so großzügig auftragen und weiter oben etwas sparsamer sein. Ansonsten ist das Ergebnis gut, aber ohne mich so richtig aus den Socken zu hauen. Ich hab jetzt die Haare nochmal aufgemacht und trag noch etwas offen, in der Hoffnung, dass das Überpflegte dann wie beim Calia letztes Wochenende noch wegzieht.

*

Zwischenstand aus der Werkstatt (aka Wohnungsflur):

Bild

Danach musste ich erst mal neue Sägeblätter kaufen, um die zweite Zinkenrundung aussägen zu können, weil bei der ersten mein letztes Laubsägeblatt gerissen war. Wenn es groß ist, will es eine dreizinkige (meine erste!) Midnight-Blue-Forke werden :wink:

*

Bild

Random Spidermom's Bun von dieser Woche

*

Bild Bild

Darf ich das nächste "Projektziel-erreicht"-Häkchen setzen? Pony auf APL haut hin, oder? (Hattest Recht, eyebone)
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#735 Beitrag von Mithgarthsormr »

Waaaaas? Das wird echt deine erste 3-zinkige Forke?! Ich bin schockiert! Das hätte ich nicht erwartet! Deine Forken sehen doch immer so professionell aus, da kriegst du eine 3-zinkige doch locker hin!
Und dir reißt bei dem fiesen Webbwood auch ein Sägeblatt nach dem anderen? Schön, dass ich mit meinem Leid nicht allein bin... Ich hasse Webbwood sägen! *grmpl* und wo wir dabei sind, die Wölbung schleifen ist auch immer eine ausgewachsene Qual xD... Da finde ich Acryl viel angenehmer, da schleift man zwar dann wie blöd, weil man jeden Kratzer deutlich sieht aber dafür ist es wenigstens weicher und lässt sich gut sägen!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Gesperrt