Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#721 Beitrag von Alinamaria »

Es löst sich auch in kaltem Wasser. Man kann problemlos nachdossieren, einfach sofort mischen, sonst klumpt es leicht. Das schleimige kann durchaus stören (hab es mal mit Duschmittel versucht, von der Konsistenz her wurde es perfekt zum rasieren ;) ), mich stört es nicht. Aber wenn Du eine eher "normale" Konsistenz willst, würde ich mischen.

Mit der Einsatzkonzentration würde ich tief anfangen, weil nachmischen ist einfach. Es löst sich auch ideal in kaltem Wasser, ein erhitzen ist nicht notwendig. Und: Nach einrühren des Xanthan (nachdem man gut! gerührt hat), am besten 10 Minuten warten und erneut rühren. Weil die Konsistenz dickt nach. Du kannst es auch nur mit Guarkernmehl versuchen, oder auch mischen, ist so ein bisschen Geschmackssache :)

PS: Es gibt Xanthan in "gelblich" und in weiss. Nur letzteres lässt die Konsistenz klar bleiben. PS: Mit Xanthan, Gurkenextrakt, Panthenol etc lässt sich auch tiptopp eine Gesichtsmaske herstellen ;) tatsächlich etwas schleimig dann zum abnehmen (da man hier eine eher hohe Konzentration nimmt), aber ich finde, die Maske befeuchtet gut.
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#722 Beitrag von Mahakali »

Ich dank Dir!
Verrätst Du mir das Rezept für die Maske? Wenn ich schon alles da hab, dann kann ich auch die Maske probieren.
Meine Haut zickt gerade sowieso etwas herum, die würde sich sicher freuen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#723 Beitrag von Alinamaria »

Ja, ich werde Dir das dann via PN schreiben, muss schauen wo ich das hab.... PS: bitte eine Erinnerungs-pn schreiben, wenn ichs nicht innert einer Woche mache, ich bin gerne etwas schusslig ;)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
dominicana
Beiträge: 116
Registriert: 09.09.2013, 14:20
Wohnort: Hogwarts

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#724 Beitrag von dominicana »

Hallo,
Ich würde gerne für meinen Freund eine Seife sieden, da er ziemlich starke Schuppenflechte hat. Geht Nachtkerzenöl und Schwarzkümmelöl zusammen? Habe gehört, dass sie sehr gut helfen sollen. Was sollte ich noch verwenden? Und wie hoch überfetten? Ich dachte an so 10%.
Vielen Dank :)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/16), 3b M ii
Ziele (alles langezogen) : APL (X), BSL (X), MBL (X), Taille (77), Hosenbund (86)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#725 Beitrag von Mahakali »

Schau doch mal im Seifen Sieder Thread vorbei viewtopic.php?p=6561#p6561
Oder direkt in einem Sieder Forum www.seifentreff.de
Dir Frage ist ja schon recht speziell.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
dominicana
Beiträge: 116
Registriert: 09.09.2013, 14:20
Wohnort: Hogwarts

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#726 Beitrag von dominicana »

Vielen Dank, mach ich :)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/16), 3b M ii
Ziele (alles langezogen) : APL (X), BSL (X), MBL (X), Taille (77), Hosenbund (86)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#727 Beitrag von Mahakali »

Weiß zufällig jemand wie die Angaben von Einsatzkonzentrationen zu verstehen sind?
Pülverchen xy: Einsatzkonzentration 1%
Das Pulver ist in Gramm angegeben. Mein Shampoo soll gesamt 100ml haben.

Ist mit 1 Prozent 1ml gemeint oder 1g?
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#728 Beitrag von Faksimile »

Wissen tu ichs jetzt nicht genau, aber ich vermute, dass bei Pulver in Gramm dann die Einsatzkonzentration ebenfalls in Gramm gemessen wird. Also müsstest du das Shampoo in Gramm umrechnen.
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#729 Beitrag von alexiana »

Entweder du misst alles in Gramm ab oder im Milliliter.
100g Shampoo sind auch ungefähr 100ml.
Ich würde immer im Gramm messen. Das ist viel genauer.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#730 Beitrag von Mahakali »

@ Faksimile
Aus dem Bauch heraus hätte ich es auch so gemacht.

@ alexiana
Das Problem ist dass das Pulver recht vulomiös/ leicht ist.
1g entspricht da leider nicht 1ml. Und genau um diese Dosierung geht es mir.

Sobald das Rezept dann steht, wird alles abgewogen und ab da kann ich mit der Waage arbeiten.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#731 Beitrag von Aquamarine »

Ich weiß nicht ob die Frage an sich hier richtig ist, aber ich lese immer wieder von irgendwelchen Wanderpaketen und habe noch keins für Shampoobars gefunden, egal ob nun selbstgemacht (was natürlich super wäre) oder gekauft. Finde die Projektidee aber toll, weil man einfach mal querbeet durchtesten kann, was andere so gebastelt haben. Wisst ihr zufällig wo man sowas anleiern kann?

Eine andere Frage noch bezüglich selbst gemachter flüssig Shampoos: habe Alverde und Desert Essence probiert, beide mit mäßigem Ergebnis, weil juckende Kopfhaut. Laut INCIs haben sie mindestens ein gemeinsamen Inhaltsstoff: das Tensid Sodium-Coco-Sulfat. Wenn ich mir jetzt aber bei meinen Bezugsquellen alle Tenside auflisten lasse und dann alle streiche die kein Coco im Namen haben, komme ich auf zwei. Facetensid und SLSA. Sind hier Selbstrührer mit einer ähnlichen Problematik? Bei denen Sodium-Coco-Sulfat gar nicht geht, aber sonst andere Cocotenside?
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#732 Beitrag von Escargot »

Ein solches Paket kannst du im Tauschbereich starten.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#733 Beitrag von Aquamarine »

Vielen Dank, Escargot :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#734 Beitrag von Sashira »

halli hallo :)
da bei meinen längen/spitzen wenig hilft (eigtl. alles zu trockenheit führt, auch öl und aloe vera) dachte ich mir, sollte meine durchfett-kur (wo projekt) scheitern, oder sollte ich zwischendurch wirklich mal waschen müssen für gewisse anlässe.. probiere ich mal andere natur-kuren, damit die längen nicht wieder strapaziert vom waschen (naturseife mit leichter rinse, schadet aber wohl trotzdem) werden ..
ich dachte da an ei oder avocado. allerdings (ganz wichtig) nicht mit öl oder essig/zitrone/säure genrerell.
kann ich mir einfach ein ein aufquirlen und in das haar packen? oder einfach avocalo cremig rühren und rein packen und nach einer zeit wieder raus waschen? oder ist das alles nicht zu empfehlen?
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#735 Beitrag von Faksimile »

Sashira, natürlich gehen ein Ei oder eine Avocado als Kur. Bei Eiern kann es allerdings passieren, dass dein Haar mit Stroh reagiert. Mit Avocados als Kur kenne ich mich nicht aus, aber habe schon von vielen gehört, dass das gut funktioniert.
Antworten