Seite 49 von 234

Verfasst: 24.08.2009, 22:47
von Haartraum
Hab auch noch eine klitzekleine Frage. :wink:

Die Suche spuckt aus, dass Aluminium nicht so gut sein soll,
weil es irgendwas abgibt ans Haar, bzw. reagiert.
Beim letzten Mal Färben mit Henna hab ich um die ganzen
Haare Alufolie, wegen der Wärme. Hab jetzt nichts bemerkt,
aber bin etwas irritiert. Hab auch gelesen, dass manche
Frischhaltefolie unter die Alufolie machen..
Aber Alufolie ist einfach so praktisch, mhh.
Also weglassen oder unbedenklich nutzen?

Verfasst: 27.08.2009, 22:01
von Ischtar
Vielleicht Kupfer? Das wär der hellste Rotton, der mir einfällt. Jedenfalls auf gar keinen Fall Mahagoni, das ist rotbraun.

Verfasst: 28.08.2009, 09:20
von Ulrike
@DramaQueen: Sante Terra hat bei mir einen leichten Rotschimmer ergeben

Oder Poly-Country Colours, Herbstgold (oder Herbstwald? ....irgendwas mit Herbst :lol: )
Keine PHF, aber mir hat die Farbe sehr gut gefallen - wäscht sich nach ca. 6 bis 8 Wochen nahezu vollständig raus - brauchst somit nicht zu befürchten, dass du damit ewig rumlaufen musst, wenns nicht gefällt

Verfasst: 28.08.2009, 09:43
von Bea
Der hellste Kupferton ist kupfergold. Den bekommst du mit der Logona-PHF Sahara hin. Moment, ich muß gerade nochmal nach den Farbtabellen von Logona und Sante googeln... :wink:

edit: Logona Colorcreme Kupferblond paßt auch, ist aber um einiges teurer. Von Sante wäre es die PHF Rotblond. :wink:

Verfasst: 28.08.2009, 13:14
von Ischtar
Ich denke auch eher Rotblond als Terra. Sonst guck doch einfach mal in den Thread "Pflanzenfarbe bei grauen Haaren". Odine hat gerade mit Terra gefärbt und Mata macht das auch (s. Avatare).

Verfasst: 28.08.2009, 13:27
von Aghork
Alufolie auf den Kopf? das hab ich noch nie gemacht.. ich umwickel meinen Kopf immer gut mit Frischhaltefolie und wickel dann darüber ein Handtuchturban, damit es schön warm bleibt...

Verfasst: 28.08.2009, 16:57
von Ischtar
So war das auch nicht gemeint :lol:. Die Damen im genannten Thread haben ja auch nur vereinzelt graue Haare.

Naturrot wird ziemlich rot, das benutze ich normalerweise.

Verfasst: 30.08.2009, 19:56
von snowfairy
Ich hab auch ne kurze Frage: hab wahrscheinlich eine Allergie auf Chemiehaarfarbe, beim letzten Nachfärben (Anfang Juli) hat's an einer Stelle richtig gebrannt und dann hat sich da Schorf gebildet. Kann ich dann bei blond gefärbten Haaren und braunem Ansatz mit PHF auf den schönes Rot-braun kommen?

Verfasst: 02.09.2009, 21:31
von Maaja
DM führt bei uns kein Sante genauso wenig wie Edeka und im Real hab ich bei uns leider auch noch nie welche gesehen, obwohl ich mir bei real wirklich nicht 100% sicher bin.

Verfasst: 02.09.2009, 21:37
von snowfairy
@ DramaQueen: Im Dm bei mir im Ort gibt's nur ein paar Sante-Farben und im Rewe hab ich bisher keine entdeckt. Ob's im Edeka welche gibt, weiß ich nicht.

Verfasst: 02.09.2009, 22:13
von gillothwen
Bei uns im REWE kann man lange nach sowas suchen, die haben nur Chemische Haarfarben, das dürfte dann wohl für Toom auch gelten. Allerdings führt bei uns der DM auch kein Sante.

Verfasst: 02.09.2009, 22:17
von Betsi
Ich kenn Toom nur als Baumarkt :lol:

Verfasst: 02.09.2009, 22:21
von snowfairy
Dachte eigentlich auch, dass Toom ein Baumarkt ist.

Verfasst: 03.09.2009, 19:31
von elen
Toom ist ziemlich groß und hat mancherorts eben nur seinen Baumarkt, Getränkemarkt, sonstwas.
Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema (;

Verfasst: 03.09.2009, 20:43
von snowfairy
Hab meine Frage schon mal gestellt, aber leider noch keine Antwort bekommen: kann ich mit PHF von honig-blond (gefärbt) auf rot-braun kommen? Probesträhne oder so ist klar, aber was für eine Farbe brauch ich dafür?
Wäre super wenn mir da jemand helfen kann.