Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, dass ich die Längen nicht richtig einseife kann gut sein^^. Aber wie macht man das? Wenn ich die Seife an meinen Längen rubbel, aber werden die dann nicht kaputt?
1cFii
59,5 cm
ZU 6 cm
59,5 cm
ZU 6 cm
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Fragen zu Haarseife
Rubbeln musst du ja gar nicht. Streiche doch mit dem Seifenstück einfach über die Längen, oder schäume in der Hand auf und gib dann den Schaum in die Längen.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Schnulze Du solltest eh nicht rubbeln, sondern immer streichen, in der Richtung in der die Haare eh liegen. Damit hast Du auch weniger Filz, Klett und Frizz.
Ich leg mir meine Längen immer über die Schulter und seif sie vorne ein. Immer hübsch von oben nach unten. Geht prima und macht nix kaputt. Wobei ich aus dem gleichen Grund nie Seifen mit Erden oder sowas nehme, denn die würden meine Haare garantiert kaputt machen.
Ich leg mir meine Längen immer über die Schulter und seif sie vorne ein. Immer hübsch von oben nach unten. Geht prima und macht nix kaputt. Wobei ich aus dem gleichen Grund nie Seifen mit Erden oder sowas nehme, denn die würden meine Haare garantiert kaputt machen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Bemerkung zum Nachfetten: ich hab festgestellt, dass meine Haare weniger schnell nachfetten, wenn ich die Kopfhaut nicht sauer mitrinse, also nur die Längen baden.
Evtl. hilft das ja jemandem
Evtl. hilft das ja jemandem

Re: Fragen zu Haarseife
Hhm, nachdem ich viele glückliche Menschen mit Haarseife gelesen habe, wollte ich es eigentlich ausprobieren. Jetzt bin ich aber plötzlich doch wieder skeptisch, denn offensichtlich ist die Anwendung nicht ganz einfach und ich bin ein eher ungeduldiger Mensch. Hhm, jetzt bi ich wirklich verwirrt..
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Fragen zu Haarseife
Lass dich nicht abschrecken - ich persönlich finde nicht, dass es aufwändig ist mit Seife zu waschen. Du schäumst sanft und mit etwas Geduld deiner Haare ein, von oben bis unten, dann wäscht du gründlich aus, kippst deine zuvor bereit gestellte Rinse (Wasser, dest. oder aus der Leitung, z.B. mit Plastikzitrone oder Obstessig versetzt) langsam über den Kopf, bei Bedarf gibst du dann bzw. zusammen mit der Rinse etwas Condi in die Haare, ausspülen. Fertig.
Danach bei Bedarf LI deiner Wahl. 


Re: Fragen zu Haarseife
Mein BBC ist heute angekommen 
Aber natürlich nachdem ich mir die Haare gewaschen habe und jetzt muss ich noch länger warten. *rumhibbel*

Aber natürlich nachdem ich mir die Haare gewaschen habe und jetzt muss ich noch länger warten. *rumhibbel*
Re: Fragen zu Haarseife
Dann jetzt schon mal viel Spaß beim Testen, Schattentänzerin.
Ich kann mich vorerst in die Liste der Feenhaars einreihen, bei denen der BBC funktioniert hat. Zumindest ist bei meinem ersten und bisher einzigen Versuch keine Überpflegungs-Katastrophe eingetreten. Zwar war deutlich zu merken, dass die Haare SEHR gepflegt sind und ich kann den BBC sicher nicht bei jeder Wäsche nehmen, aber das Haargefühl war angenehm und der Waschrhythmus haltbar, wenn auch das Volumen eher unterdurchschnittlich ausfiel. Und für mich das Tollste am BBC: der schäumt wie Bolle. Unfassbar, dass eine so pflegende Seife derartig schäumen kann. Ich habe noch mehr Seifen von Chagrin Valley da, hoffentlich schäumen die alle so.
Ich kann mich vorerst in die Liste der Feenhaars einreihen, bei denen der BBC funktioniert hat. Zumindest ist bei meinem ersten und bisher einzigen Versuch keine Überpflegungs-Katastrophe eingetreten. Zwar war deutlich zu merken, dass die Haare SEHR gepflegt sind und ich kann den BBC sicher nicht bei jeder Wäsche nehmen, aber das Haargefühl war angenehm und der Waschrhythmus haltbar, wenn auch das Volumen eher unterdurchschnittlich ausfiel. Und für mich das Tollste am BBC: der schäumt wie Bolle. Unfassbar, dass eine so pflegende Seife derartig schäumen kann. Ich habe noch mehr Seifen von Chagrin Valley da, hoffentlich schäumen die alle so.

1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab den BBC jetzt auch getestet. Es ist schon gut, aber so die Überseife scheint es für mich jetzt nicht zu sein.
- Das Kokosöl macht schöne Locken (das ist aber auch bei anderen Seifen mit Kokosöl so)
- Pflegt sehr gut (ähnliche Pflegewirkung hatte ich bei 10%igen ASD Seifen oder Wellnessseifen von Pflegeseifen.de oder Wellland Seifen)
- Die Haare waren weich und hatten Volumen (ich hatte aber auch schon weicher Haare)
- Ich hab etwas mehr KH Belag als sonst
Also alles in allem ne gute, sehr pflegende Seife, aber nicht mein HG
- Das Kokosöl macht schöne Locken (das ist aber auch bei anderen Seifen mit Kokosöl so)
- Pflegt sehr gut (ähnliche Pflegewirkung hatte ich bei 10%igen ASD Seifen oder Wellnessseifen von Pflegeseifen.de oder Wellland Seifen)
- Die Haare waren weich und hatten Volumen (ich hatte aber auch schon weicher Haare)
- Ich hab etwas mehr KH Belag als sonst
Also alles in allem ne gute, sehr pflegende Seife, aber nicht mein HG

2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Jetzt habe ich auch mal den BBC getestet - gutes Ergebnis, sehr gut "genährte" Haare, bin gespannt, wie schnell sie nachfetten werden.
Geschäumt hat der BBC gut; noch besser aber die Rosemary Lavender von Chagrin Valley. Ayurvedic Herb von CV wiederum schäumt nicht ganz so gut, Henna Auburn so mittel.
Genrell komme ich aber mit den Chagrins super zurecht!
Was ÜF betrifft: Meine Haare mögen bisher eigentlich ALLE Überfettungen. Sowie alle möglichen Öle. Und fast alle bisher getesteten Seifen haben ein gutes Ergebnis gebracht, so dass ich nur noch nach Geruch entscheide
Geschäumt hat der BBC gut; noch besser aber die Rosemary Lavender von Chagrin Valley. Ayurvedic Herb von CV wiederum schäumt nicht ganz so gut, Henna Auburn so mittel.
Genrell komme ich aber mit den Chagrins super zurecht!
Was ÜF betrifft: Meine Haare mögen bisher eigentlich ALLE Überfettungen. Sowie alle möglichen Öle. Und fast alle bisher getesteten Seifen haben ein gutes Ergebnis gebracht, so dass ich nur noch nach Geruch entscheide

- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Re: Fragen zu Haarseife
So. Da bin ich wieder. Heute morgen wieder mit der Chestnut gewaschen, und zwar so: Seife mit reichlich Wasser aufgeschäumt, das Seifenwasser in eine Flasche gekippt und Zitrone zugegeben. Damit habe ich zweimal gewaschen, und die Haut sieht nicht so aus wie beim letzten Mal... lediglich im Nackenbereich hat es sich leicht geschuppt, das Mal davor hatte es sich gepellt...
Scheint wirklich eventuell zu alkalisch zu sein...
Scheint wirklich eventuell zu alkalisch zu sein...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Re: Fragen zu Haarseife
Ist bei mir fast genauso, nur sollte ich nicht auf Dauer mit 2% ÜF waschen, weil ich sonst viel Spitzen pflegen muss.AlbaElisabetta hat geschrieben:Jetzt habe ich auch mal den BBC getestet - gutes Ergebnis, sehr gut "genährte" Haare, bin gespannt, wie schnell sie nachfetten werden.
Geschäumt hat der BBC gut; noch besser aber die Rosemary Lavender von Chagrin Valley. Ayurvedic Herb von CV wiederum schäumt nicht ganz so gut, Henna Auburn so mittel.
Genrell komme ich aber mit den Chagrins super zurecht!
Was ÜF betrifft: Meine Haare mögen bisher eigentlich ALLE Überfettungen. Sowie alle möglichen Öle. Und fast alle bisher getesteten Seifen haben ein gutes Ergebnis gebracht, so dass ich nur noch nach Geruch entscheide
Ich sing mal eben ein Loblied auf CV Seifen, was ich davon bisher getestet habe fand ich super und macht meine Haare recht pflegeleicht.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Fragen zu Haarseife
Na das klingt doch schon ganz anders und sehr ermutigend. Danke Deuce. 

Re: Fragen zu Haarseife
Hihi, das hilft mir sicher - wenn meine Haare lang genug sind es zu testenNoemi B. hat geschrieben:Bemerkung zum Nachfetten: ich hab festgestellt, dass meine Haare weniger schnell nachfetten, wenn ich die Kopfhaut nicht sauer mitrinse, also nur die Längen baden.
Evtl. hilft das ja jemandem

Aber danke - den Tipp hatte ich schonmal irgendwo gelesen und vergessen... jetzt ist er wieder im Hirn

Leider sind meine Flusen noch zu kurz, um nur das Haar zu rinsen

Aber ich denke, ab Frühjahr könnte ich es zumindest versuchen

Weglassen will ich die Rinse nämlich nicht (ich nehm Essig), weil die Haare mit Rinse bei mir schöner werden.
Als ich sie testweise mal weggelassen hab, hats aber nicht so schnell gefettet, stimmt...
Ach jaaaaa. Man kann halt SOOO vieles testen und berücksichtigen

Tante Edit meint noch, ich könnte erwähnen (@Silberfischchen

mit Drüberstreichen gehts schon besser! Ich hab zwar trotzdem einige Haare verloren, aber die Testsituation war auch blöd, ich hab vorher ne Ölkur gemacht, nach denen gehen mir generell mehr Haare aus..
Also nächster Test ohne Öl vorher und immer nur sanft in Wuchsrichtung streichen.
Als ich das lang genug gemacht hatte, kam auch mehr als genug Schaum dabei raus, wobei DAS... (Überleitung zu Punkt zwei, hihi)...
... liegt daran, daß ich diesmal den großen rechteckigen Block einer Seife benutzt habe.
Bisher hab ich mich durch die alten Teststücke von Steffi gewaschen, und die sind so Mini, daß ich kaum Schaum bekommen habe

Vorgestern mit einem Block Aloe-Seife von Savion probiert, und voila: auch sanftes Streichen macht Schaumberg

Ich teste weiter (so Seifenwäsche ist für ungeduldige Widder irgendwie höllisch, hihi).