Seite 486 von 658

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 16.07.2017, 17:53
von Silva Snow
Ich habe im Deckhaar nach dem Sommer vergilbte Strähnen. Im Winter wachsen sie runter, so dass hier UV Strahlung ganz klar der Übeltäter ist. Seit diesem Sommer gehe ich nur noch mit Seidentuch um den Kopf in die Sonne. Menschen, die mich z.B. nur vom Hundespaziergang kennen, sehen mich zu 90% des Jahres nur mit Kopfbedeckung (im Winter Seidentuch und Mütze). :lol:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 17.07.2017, 10:36
von MumLadw
Ich hab fürs Frisurenprojekt einen HalfUp gemacht - so kommt mal Luft an die unteren Grauen :mrgreen:

Bild

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 17.07.2017, 13:48
von Struwwelpetra
Ich finde den Übergang sehr harmonisch, und der Zopf ist auch toll. Man sieht, dass das kein "normaler" Zopf ist, und mir geht es so, dass mich das zusätzlich vom Ansatz ablenkt, obwohl der wie gesagt sehr mild verläuft. Schönes Foto! :wink:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 17.07.2017, 19:20
von MumLadw
Danke schön. :)

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.07.2017, 13:42
von Alice_in_Chains
Hallo zusammen,
Ich bin mal wieder zurück und versuche mich jetzt zum
X-Ten mal daran meine Nhf und folglich mein Silber
heraus wachsen zu lassen. Ich werde aber im nächsten Februar 40
und will bis dahin ein gutes Stück schaffen. Ich hoffe auf eure
Unterstützung?! So lange schmachte ich eure Bilder an und hole mir Motivation.
Liebe Grüße Alice

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.07.2017, 15:02
von beCAREful
Grad ist bei Shopping Queen eine Kandidatin mit tollen Silberfäden im dunkelbraunen Haar - find ich toll, dass sie mit ihren 30 Jahren (als Studentin) dazu steht und nicht färbt. Guido war natürlich entsetzt, aber was will man erwarten von einem Ü50er, der selbst färbt und für Haarfarbe Werbung macht ...

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 18.07.2017, 15:43
von Backliese
Ich habe heute ein Beispiel für Silberhaar ganz und gar nicht souverän gesehen.

Vor mir läuft eine ältere Dame mit Enkel (vermute ich zumindest). Haare etwa bei Midback und ich denke: "super, graue Haare in der Länge".

Jetzt muss ich sagen, dass meine Augen nicht die besten sind und als ich an der roten Ampel näher an sie rankomme sehe ich, dass etwa die Hälfte der Haare in einem eigenartigen Blond gefärbt war. Es sah nicht richtig blond aus, aber eben auch nicht grau - NH war das definitiv nicht. Der untere Teil der Haare, der vermutlich den Anschein geweckt hatte die Haare seien grau, war in einem Taubenblau gefärbt. Als ich kenne die Farbe nur als Taubenblau, meine Schwester hatte das mal an der Wand.

Das war wirklich seltsam, ich glaube sie hätte mit schlicht grauen Haaren so viel besser ausgesehen.

LG
Liese

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.07.2017, 07:48
von Gigglebug
beCAREful hat geschrieben:find ich toll, dass sie mit ihren 30 Jahren (als Studentin) dazu steht und nicht färbt.
/sign.

Ich bin auch erst 31 und arbeite am PhD (also offiziell Student) und kriege teilweise voll die dummen kommentare. :oops:

Das nervt einfach total. Aber ich hab auch unheimlich tolle ermutigende Kommentare bekommen was ich echt super fand!

Bild


Ich bin nun auch in der Phase wo der Dutt echt wie ein Haarteil aussieht. :lol:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.07.2017, 11:17
von Mogi
Hallo! Ich lasse erst seit kurzem meine NHF rauswachsen, soweit ich das beurteilen kann sind allerdings noch keine Silberlinge dabei. Falls welche kommen wird aber auf jeden Fall trotzdem nicht wieder gefärbt werden :mrgreen: Ich mag diese weißen Strähnen bei euch sehr, ob in dunklem oder hellem Haar!

Jetzt hätte ich allerdings doch mal eine (blöde?) Frage: Sind die weißen Haare eigentlich von der Struktur her anders als die restlichen? Manchmal wirkt es so, als seien die einzelnen Haare dicker oder störrischer(?). Weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll :?: Oder liegt dieses optische Empfinden eher nur daran, dass sie aufgrund der rausstechenden weißen Farbe einfach auffälliger sind als die restlichen? Ich meine bei manchen Bildern fallen eher die weißen einzelnen Haare auf, die aus dem Dutt stehen. Da habe ich mich gefragt, ob die vielleicht störrischer/dicker sind und sich evtl. nicht so leicht bändigen lassen und liegen wie der Rest? Oder ist es so, dass die störrischeren Haare vllt die sind, die als erstes versilbern? (Kennen ja einige, dass man hier und da so störrische, dickere Einzelhaare auf dem Kopf hat) Und falls sie eine andere Struktur bekommen als die noch farblichen Haare: benötigen sie dann eine besondere Pflege, oder kann man auch beim/nach dem versilbern beruhigt bei seiner bisherigen Pflege bleiben? So frei nach dem Motto: Was für die farblichen NHF Haare gut war, ist auch gut für die Silberlinge?

Danke schon mal für die Antworten! :)

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.07.2017, 11:23
von schnappstasse
Silberfischchen hat das gerade vor zwei Wochen ganz gut auf den Punkt gebracht. Ich zitiere mal:
Silberfischchen hat geschrieben:Das gibt sich mit der Zeit. Es ist umgekehrt: nicht das grau ist drahtig, sondern, die drahtigen (die jeder hat), werden zuerst grau.
Klar, der Unterschied zu PHF-gefärbt bleibt, aber die seidigen werden auch irgendwann grau, bzw weiß.
Das scheint bei vielen so zuzutreffen. Bei mir ist es umgekehrt. Die feineren Haare sind zuerst weiß geworden, die drahtigeren sind in der Regel noch pigmentiert.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.07.2017, 11:29
von Mogi
Ah Danke für die Info! Ist ja echt interessant :D Also "ändert" sich quasi nichts an der Haarstruktur und es kann einfach nur sein, dass bei manchen die drahtigeren als erstes weiß werden. Na dann brauch man sich ja keine Gedanken um eine Pflegeumstellung machen, das ist gut :lol:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.07.2017, 12:07
von Cholena
Na ja - auf jeden trifft das wohl auch nicht zu. Auf mich z.B. nicht.
Meine Grauen sind auf jeden Fall störrischer und drahtiger und dadurch auch trockener als die pigmentierten Haare. Ich muss deutlich mehr pflegen als in jungen Jahren mit pigmentierter NHF.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.07.2017, 12:17
von Varenka
Meine Silbernen/Weißen sind weich und gar nicht störrisch.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.07.2017, 13:18
von Buschrose
@ Giggglebug: gefällt mir. Gerade bei jungen Frauen wirkt silbernes Haar noch interessanter als es eh schon ist.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 19.07.2017, 13:51
von beCAREful
Varenka hat geschrieben:Meine Silbernen/Weißen sind weich und gar nicht störrisch.
So ist das bei mir auch.
Und wenn ich an meine Omi sowie an meinen Vater denke (von denen ich das feine Haar geerbt habe), da waren/sind die weißen Haare so zart und weich wie Babyflaum.
Meine Mutter dagegen (deren Haare ich gern geerbt hätte) hat jetzt, wo sie silbergrau ist, deutlich robusteres, kräftigeres Haar als früher, wo sie regelmäßig färbte (wie es in pigmentiertem Zustand ohne Färbung gewesen wäre, kann ich nicht sagen, ich kannte sie bis Mitte 60 nur gefärbt). Als junge Frau hatte sie allerdings einen echt hammermäßigen Flechtzopf mit Quaste bei ca. Knie, um den ZU hätte sie selbst Nessa beneidet.

Ist also wie immer von Kopf zu Kopf verschieden ;)