Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
So hab jetzt mal gegooglet und so günstig finde ich so einen Wasserfilter nicht da die Kartuschen so lange ja nicht halten. Ich gehe auch stark davon aus wenn ich so einen hätte würde ihn sowohl mein Freund als auch meine Tochter täglich für Tee nehmen. Ich versuche es erstmal mit Rinse und wenn das nicht funktioniert mal schauen was ich dann mache.
1aMii
Re: Fragen zu Haarseife
@Liathano
Zitronensäure ist bei mir eine totale Katastrophe!
Ist Vitamin C dann nicht vergleichbar/ähnlich (Ascorbinsäure?)?
Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass meine Haare überhaupt gar keine Säure mögen,
egal, was für eine.
Ganz ohne irgendeine Rinse kletten meine Haare zu sehr.
Momentan benutze ich wieder Alverde-Spülung nach der Seife.
Alverde-Zeug: etwas, wovon ich eigentlich weg kommen wollte...
Zitronensäure ist bei mir eine totale Katastrophe!
Ist Vitamin C dann nicht vergleichbar/ähnlich (Ascorbinsäure?)?
Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass meine Haare überhaupt gar keine Säure mögen,
egal, was für eine.
Ganz ohne irgendeine Rinse kletten meine Haare zu sehr.
Momentan benutze ich wieder Alverde-Spülung nach der Seife.
Alverde-Zeug: etwas, wovon ich eigentlich weg kommen wollte...

Zuletzt geändert von Bernstein am 22.10.2013, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zu Haarseife
Entschuldige, falls du das schon geschrieben hattest, Bernstein. Aber hast du es schon mal mit Katzenminze-Rinse versucht? Da werden meine Haare sehr schön kämmbar und verkletten nicht mehr. Bei deiner Wasserhärte könnte das fast ausreichen...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Fragen zu Haarseife
@Tini
nein, habe ich noch nicht probiert.
Muss mich mal einlesen...
Aber täglich literweise Tee für die Haare kochen,
den dann noch 2x wöchentlich in die Sauna mitschleppen etc.
erscheint mir doch ehrlich gesagt etwas aufwändig....
Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Duschwasser-Filtern?
Also die, die einfach unten an die Armatur geschraubt werden?
Wie lange hält sowas bei meiner Wasserhärte?
nein, habe ich noch nicht probiert.
Muss mich mal einlesen...
Aber täglich literweise Tee für die Haare kochen,
den dann noch 2x wöchentlich in die Sauna mitschleppen etc.
erscheint mir doch ehrlich gesagt etwas aufwändig....
Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Duschwasser-Filtern?
Also die, die einfach unten an die Armatur geschraubt werden?
Wie lange hält sowas bei meiner Wasserhärte?
Re: Fragen zu Haarseife
Die hatte ich mir auch angeschaut vorhin und die Bewertungen waren eher schlecht es wurde immer erwähnt das sich die Wasserhärte nicht geändert hat trotz Filter.
1aMii
Re: Fragen zu Haarseife
Hab mal ne Frage zur Glühwein- und Eierpunsch-Seife von Steffi. Sie schreibt ja, man kann mit beiden die Haare waschen. Allerdings ist da Alkohol drinnen. Inwiefern verfliegt der denn beim Verseifungsprozess? Bzw. tut er das überhaupt?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- Sarahbazinga
- Beiträge: 142
- Registriert: 23.05.2013, 15:24
Re: Fragen zu Haarseife
Der Glühwein wird wahrscheinlich erhitzt, bis der Alkohol verflogen ist. Zumindest macht man das so mit Bier, was in die Seife kommt.
1a/bmii 7,5-8 PHF schwarzrot (Chemie, Henna Esthertol)
Nach Kahlschlag (Bob) zufrieden
Nach Kahlschlag (Bob) zufrieden
Re: Fragen zu Haarseife
So'n Mist, dass die Dinger wohl nix taugen
Ich habe sogar schon über die Anschaffung einer Umkehr-Osmose-Anlage nachgedacht - dann hätte ich nämlich nicht nur ganz weiches Wasser zum Duschen und Haare waschen, sondern im ganzen Haus...
....aber der Preis - und wartungsintensiv noch dazu
Und irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass Trinkwasser eine gewisse Mindesthärte aufweisen muss, um "Trinkwasser" zu sein ?
*******************
Ich glaube ebenfalls, dass der Alkohol verfliegt.
Beim Kochen tut er das ja auch (zumindest zum allergrößten Teil)

Ich habe sogar schon über die Anschaffung einer Umkehr-Osmose-Anlage nachgedacht - dann hätte ich nämlich nicht nur ganz weiches Wasser zum Duschen und Haare waschen, sondern im ganzen Haus...
....aber der Preis - und wartungsintensiv noch dazu

Und irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass Trinkwasser eine gewisse Mindesthärte aufweisen muss, um "Trinkwasser" zu sein ?
*******************
Ich glaube ebenfalls, dass der Alkohol verfliegt.
Beim Kochen tut er das ja auch (zumindest zum allergrößten Teil)
Re: Fragen zu Haarseife
Irgendwie versteh ich nicht ganz, Bernstein. Hast du es nun schon einige Male ohne Rinse ausprobiert? Du hast doch weiches Wasser?!?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Fragen zu Haarseife
Ich finde auch Bernstein hat traumhafte Wasserwerte was soll ich denn da mit knapp 20 sagen?! Bernstein bei deinen Werten würde ich mir über Kalk garkeine Gedanken machen. Ich denke wenns bei mir mit rinsen auf Dauer nicht klappt verwende ich eben Spülung nach dem waschen und gut ist. 

1aMii
Re: Fragen zu Haarseife
@Tini
Ja, meine Haare sind dann ohne die Rinse jedesmal matt, glänzen gar nicht und ich krieg sie schlecht bis überhaupt nicht (im völlig getrockneten Zustand, vorher kämme ich nicht!) auseinander.
Mit Rinse: sofort alles super!
Nur auf die Dauer ist das mit der Rinse nichts, meine Haare werden vor allem in den Längen und Spitzen immer trockener...
Bin grad echt traurig, weil ich gern bei Seife bleiben will - aber wenn ich hier keine Lösung finde...
Oder halt weiter Spülung/Condi nach der Seife verwenden - dann aber wieder die Plastikflaschen rum stehen, die ich eigentlich reduzieren - loswerden wollte.
Ja, meine Haare sind dann ohne die Rinse jedesmal matt, glänzen gar nicht und ich krieg sie schlecht bis überhaupt nicht (im völlig getrockneten Zustand, vorher kämme ich nicht!) auseinander.
Mit Rinse: sofort alles super!
Nur auf die Dauer ist das mit der Rinse nichts, meine Haare werden vor allem in den Längen und Spitzen immer trockener...
Bin grad echt traurig, weil ich gern bei Seife bleiben will - aber wenn ich hier keine Lösung finde...

Oder halt weiter Spülung/Condi nach der Seife verwenden - dann aber wieder die Plastikflaschen rum stehen, die ich eigentlich reduzieren - loswerden wollte.
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht hast du auch tatsächlich einfach noch nicht die Seife für dich gefunden? Wegen der Condi Flaschen es gibt doch sicher auch festen Condi wie es festes Shampoo gibt vielleicht wäre das dann etwas für dich?
1aMii
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe bereits über zwanzig Seifen probiert
(auch mehrfach und länger, einige sind sogar schon aufgebraucht)
und da war einiges dabei, was ich wirklich top finde und was auch nachgekauft wird
...funzt allerdings nur mit Rinse
Nach festem Condi muss ich mal gucken, danke
(auch mehrfach und länger, einige sind sogar schon aufgebraucht)
und da war einiges dabei, was ich wirklich top finde und was auch nachgekauft wird

...funzt allerdings nur mit Rinse

Nach festem Condi muss ich mal gucken, danke

Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe auch schon einige Seifen durch. Gerade sitze ich wieder mit strähnigen Haaren hier.
Aber langsam komm ich hinter das Geheimnis: Olivenöl und Kokosöl.
Das mögen meine Haare wohl gar nicht und bestrafen mich nach Benutzung direkt. An der Überfettung liegts nämlich wohl nicht.
Gelöst werden kann das Problem mit Steffis Sonne und Reines Gewissen oder selber sieden.
Ich hoffe, das sind auch wirklich die einzigen Öle, die es nicht mag (reicht ja auch
)
Aber langsam komm ich hinter das Geheimnis: Olivenöl und Kokosöl.
Das mögen meine Haare wohl gar nicht und bestrafen mich nach Benutzung direkt. An der Überfettung liegts nämlich wohl nicht.
Gelöst werden kann das Problem mit Steffis Sonne und Reines Gewissen oder selber sieden.
Ich hoffe, das sind auch wirklich die einzigen Öle, die es nicht mag (reicht ja auch

1c/2a M ii
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu,
ich les ja immer wieder von unverträglichkeit
von Kokos und Olive.
Wenn ich aber eine Seife mit Avocadoöl erwische,
kribbelt nach paar Std der Kopf
und irgendwie finde ich bei Google und co
keine antwort was in Avocadoöl sein könnte,
was das auslöst.
Hat jemand vielleicht ne theorie für mich?
Oder eine Idee was es in dem Avocadoöl sein könnte?
ich les ja immer wieder von unverträglichkeit
von Kokos und Olive.
Wenn ich aber eine Seife mit Avocadoöl erwische,
kribbelt nach paar Std der Kopf
und irgendwie finde ich bei Google und co
keine antwort was in Avocadoöl sein könnte,
was das auslöst.
Hat jemand vielleicht ne theorie für mich?
Oder eine Idee was es in dem Avocadoöl sein könnte?
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau