Seite 487 von 656
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 05.06.2014, 22:24
von Ringelmietz
Da gehts mir wie Laborratte...super schön!!! Kommt definitiv auf meine Wunschliste! Einfach WOW
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.06.2014, 18:29
von Puella
Meine Mermaids Red Heart und Dymondwood sind angekommen und sie sind soooooooo schön

Gute Fotos gibts später.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.06.2014, 19:14
von BlackElve
Bei mir ist heute mein Wishbone ohne Inlay eingelangt, also ein purer.
Nur habe ich bei dem das Gefühl, dass die beiden Zinken rauer sind als bei meinem anderen. Der ist zwar auch nicht 100 pro glatt aber beim neuen hab ich beim drübergehen das Gefühl, dass da schon ungut Haare sich drin verhaken könnten.
Hat noch wer einen Wishbone von der letzten Gruppe, die sie auf FB gepostet hatte und schauts da ählich aus?
Bin am Überlegen, ob ich da noch mal vorsichtig mit Schleifpapier drüber gehe, wobei Deckel meint das wäre vielleicht keine gute Idee und das raue, unebene könnt halt einfach die natürliche Maserung vom Horn sein. Außerdem sind die Zinken eh schon recht dünn, dünner als bei meinem anderen Wishbone.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.06.2014, 19:27
von BlackRaven
Ich habe das bei einem meiner alten Wishbones auch gehabt - ich habe gaaaaanz feines (Polier)Schleifpapier genommen und sanft ein paar mal darüber gefahren - nun ists besser.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.06.2014, 19:43
von Urbane Waldfee
BlackElve: Wenn Du so eine Mehrkörnungsstufennagelfeile (ächtz!) hast, also so ein Ding zum Feilen und Polieren von Fingernägeln, das unterschiedliche Körnung hat, dann taste Dich damit ran. Das ging bei mir ziemlich gut.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.06.2014, 19:55
von BlackElve
BlackRaven und UrbaneWaldfee: Danke für die Tipps. Das mit dem feinen Schleifpapier werde ich mal vorsichtig testen, so eine Mehrkörnungsstufennagelfeile habe ich leider (nicht) mehr.
Hatte halt Bedenken, ob die Wishbones auch irgendwie nen Überzug haben, also versiegelt sind und ich diese dann kaputt mache. Und auch, dass das eh schon recht dünne Beinchen schnell noch dünner wird.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.06.2014, 19:57
von BlackRaven
Mit dem ganz feinen Schleifpapier kann man selbst den Lack (der glaube ich sogar drüber ist) glätten ohne ihn komplett abzuschleifen

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.06.2014, 00:12
von Joanie
Raven, kann ich das bei allen Holzarten machen? Hab von SL einen Stab im leicht feuchten Haar getragen und jetzt ist der Stab etwas rau. Und mein einer Kamm ja auch.
Die GT Sachen sind ja irgendwie nochmal anders behandelt, also meine jedenfalls ist nicht matt sondern glänzend / poliert? Da würde das wahrscheinlich nicht so schnell passieren, aber ausprobieren werde ich es lieber nicht...
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.06.2014, 00:33
von Tinta
BlackElve, bei meinem Wishbone war das auch so. Ich hab die Innenseiten der Zinken mit feinem Schleifpapier bearbeitet und anschließend mit klarem Nagellack versiegelt. Jetzt ist es zwar noch nicht ganz glatt, aber glatt genug, dass keine Haare mehr hängen bleiben

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.06.2014, 12:21
von BlackElve
Danke BlackRaven, dann trau ich mich heut mal dran und gucke, wie es funktionert.
Tinta: Gut zu wissen. Glaub 100% glatt kriegt man die gar nicht. Klarlack hab ich glaub ich aber keinen mehr daheim.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.06.2014, 14:40
von Tinta
Ja, 100% glatt kann's eh nicht werden, weil der Knochen innen ja eine poröse Struktur hat, aber mit Lack gehts dann

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.06.2014, 15:36
von Zuma
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.06.2014, 16:03
von Cataleya
Gefällt mir! Und passt toll zu Deinen Haaren!
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 07.06.2014, 16:27
von leetah
Super schön

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 10.06.2014, 16:56
von Zuma
Boa die Lignum Vitae!!!
https://www.etsy.com/listing/192534187/ ... ody-lignum
Genau meine Größe...
Ein Traum. So eine brauch ich auch mal...