Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Meine kopfhaut fettet momentan irre schnell nach auch mit kleinen schuppen. Gestern gewaschen und heute richtig fettig. Hatte ich sonst nie gehabt. Benutze momentan ein silihaltiges Shampoo und ein silifreies abwechselnd. Kann das daran liegen ? Habe vorher jahrelang nur silifrei gepflegt.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kann an den Silikonen im Shampoo liegen, die machen bei mir platte und schneller fettende Haare. Lass das Silishampoo doch mal weg und beobachte ob sie weniger schnell fetten. Ich benutze Silikone lieber in Spülungen oder Kuren im Wechsel mit Nicht-Sili Produkten, aber nie auf der Kopfhaut. LG.
1c-2a M iii ZU:10 cm
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich denke auch das es wegen dem silishampoo ist habe jahrelang silifrei gepflegt. Aber selbst wenn ich abwechsle fettet meine Kopfhaut schnell nach. Werde dieses Shampoo aufbrauchen und wieder silifreies Shampoo benutzen wie sonst auch.
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Egal ob ich meine Haare morgens anföhne oder sie lufttrocknen lasse, meine Haare am Oberkopf
lassen mich derzeit aussehen wie einen verrückten Professor. Kleine, feine, trockene Haare stehen zu
allen Seiten ab - am schlimmsten sieht man es, wenn ich einen Pferdeschwanz oder einen Dutt trage.
Ich habe bisher versucht die Haare mit einfachem Wasser, mit diversen Sprühkuren oder auch mit
Haarspray zu fixieren. Das Haarspray fixiert am besten, aber nach einiger Zeit steht wieder alles ab.
Selbst der Versuch den Condi beim Waschen auch auf dem Oberkopf zu verwenden, hat nicht
funktioniert. Hat jemand noch eine Idee, wie ich diese feinen Haare bändigen kann?
lassen mich derzeit aussehen wie einen verrückten Professor. Kleine, feine, trockene Haare stehen zu
allen Seiten ab - am schlimmsten sieht man es, wenn ich einen Pferdeschwanz oder einen Dutt trage.
Ich habe bisher versucht die Haare mit einfachem Wasser, mit diversen Sprühkuren oder auch mit
Haarspray zu fixieren. Das Haarspray fixiert am besten, aber nach einiger Zeit steht wieder alles ab.
Selbst der Versuch den Condi beim Waschen auch auf dem Oberkopf zu verwenden, hat nicht
funktioniert. Hat jemand noch eine Idee, wie ich diese feinen Haare bändigen kann?
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wahrscheinlich sind deine Haare wegen der Heizungsluft einfach trockener geworden. Haarspray etc. dürfte da eher noch weiter austrocknen.
In so einem Fall hilft es mir, wenn ich ein paar Tropfen eines leichten Öls (ich nehme dafür am liebsten Walnuss- oder Macadamianussöl) zwischen den Handflächen verreibe und im Deckhaar verteile (dafür stelle ich mich kopfüber hin und fahre mit gespreizten Händen durch die ganze Deckhaarpartie; wenn ich dann noch einen leichten Ölfilm in den Händen habe, kommt er in die Längen und Spitzen), nach Bedarf auch in den Längen.
In so einem Fall hilft es mir, wenn ich ein paar Tropfen eines leichten Öls (ich nehme dafür am liebsten Walnuss- oder Macadamianussöl) zwischen den Handflächen verreibe und im Deckhaar verteile (dafür stelle ich mich kopfüber hin und fahre mit gespreizten Händen durch die ganze Deckhaarpartie; wenn ich dann noch einen leichten Ölfilm in den Händen habe, kommt er in die Längen und Spitzen), nach Bedarf auch in den Längen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hmn.. was sind noch gleich die Vor und Nachteile vom Herauszögern der Wäsche? Abgesehen davon, dass man Zeit und vllt. auch Spliz spart. Und müsste es nicht auch so sein, dass man anfälliger für Krankheitserreger wird?
Und was würdet ihr sagen, wird Haarausfall ingesamt eher mehr oder weniger, wenn man seltener wäscht?
Und was würdet ihr sagen, wird Haarausfall ingesamt eher mehr oder weniger, wenn man seltener wäscht?
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich spar Zeit, Nerven, Haare und Produkt ein dadurch. Nachteilig war für mich die Gewöhnungsphase der Haare und das im Sommer mehr Pollen in den Haaren hängen.
Wieso sollte man anfälliger für Krankheitserreger werden?
Wieso sollte man anfälliger für Krankheitserreger werden?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also würdest du sagen, dir fallen ingesamt weniger Haare aus?
Naja, weil sie nicht so schnell weggewaschen werden und sich leichter vermehren können. Ist auch nur eine Theorie.
Naja, weil sie nicht so schnell weggewaschen werden und sich leichter vermehren können. Ist auch nur eine Theorie.
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wegen Krankheitserregern bei längerer Waschfrequenz würde ich mir mal keine Sorgen machen.
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Haarausfall hat in der Regel andere Ursachen als ein veränderter Waschzyklus.
Ich werde eher krank, wenn man mich anniest.
Ich werde eher krank, wenn man mich anniest.

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wie ist das denn, wenn man sich die Haare einmal die Woche wäscht, wann fangen die so im Schnitt an sichtbar zu fetten?
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das ist von Haar zu Haar unterschiedlich würde ich behaupten. Auch abhängig von Jahreszeit (Heizperiode oder nicht) und verwendeten Produkten, Wasserhärte usw.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
kurze Zwischenfrage, sollte man vielleicht ab und an mit LOC oder Spitzen ölen ne Pause machen, wenn es trotz geringer Menge nicht mehr weg zieht?
Benutze grade meine üblichen Mengen an BWS oder bei LOC und muss feststellen, dass es nicht mehr über den Tag einfach so weg zieht. Hab meistens noch am Waschtag was davon.
Benutze grade meine üblichen Mengen an BWS oder bei LOC und muss feststellen, dass es nicht mehr über den Tag einfach so weg zieht. Hab meistens noch am Waschtag was davon.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wenn die Haare die Pflege nicht mehr nehmen, wollen sie sie nicht, würde ich mal vermuten. Also weniger/seltener druff. 

- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Jemma: Danke dir!
@evalina: Ich behaupte mal ja; hatte nämlich dasselbe Problem bei LOC und dann einfach mal wieder zwei
Waschgänge abgewartet - danach zog wieder alles ein. Oder du nimmst einfach mal ein anderes Öl/eine andere
Creme?
@evalina: Ich behaupte mal ja; hatte nämlich dasselbe Problem bei LOC und dann einfach mal wieder zwei
Waschgänge abgewartet - danach zog wieder alles ein. Oder du nimmst einfach mal ein anderes Öl/eine andere
Creme?
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii