
Haarschneideschere
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Haarschneideschere
Der Unterschied ist der hohlschliff (die beiden teureren) bzw. die Microverzahnung (bei der Relax Ergo, um die 30€) 

1bMii dunkel blond/NHF
Re: Haarschneideschere
Ah okay, dass heißt also, dass die günstigen eine Mikroverzahnung haben und die teureren nicht. Dann sind die eher was für mich, weil die mit Hohlschliff ja für S&D besser geeignet sein sollen.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Re: Haarschneideschere
Weiß nicht ob man das so pauschal sagen kann, aber bei den genannten Modellen ist das der Fall. Die mit Hohlschliff sollen schärfer sein.
1bMii dunkel blond/NHF
Re: Haarschneideschere
Da meine Jaguar Satin nur mehr Spliss hinein schneidet (Deckel hat die Schere für alles mögliche verwendet
), hab ich mir eine neue Jaguar Pre Style Relax über Amazon bestellt.
Bin schon gespannt, am liebsten hätte ich sie schon hier

Bin schon gespannt, am liebsten hätte ich sie schon hier

2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Haarschneideschere
Die Jaguar Satin Plus ist allerdings schärfer als die Relax. Kann ich aus Erfahrung bestätigen...
Re: Haarschneideschere
Für meinen Pony habe ich mir jetzt eine Jaguar Effelierschere gekauft, funktioniert bestens - keine Bange mehr was zu verschneiden 

2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: Haarschneideschere
Ich habe auch mal eine Frage:
Ich suche eine KLEINE Haarschneideschere, die ich auch mal in die Handtasche / den Rucksack packen könnte.
Wenn ich einen Flechtzopf oder gar offen trage, dann entdecke ich immer Spliss/Haarbruch, welcher mich dann tierisch nervt. Ich hab dann aber nie meine große (5,75" Olivia Gardens) Schere dabei.
Die Schere sollte so klein und scharf wie möglich sein
Ich suche eine KLEINE Haarschneideschere, die ich auch mal in die Handtasche / den Rucksack packen könnte.
Wenn ich einen Flechtzopf oder gar offen trage, dann entdecke ich immer Spliss/Haarbruch, welcher mich dann tierisch nervt. Ich hab dann aber nie meine große (5,75" Olivia Gardens) Schere dabei.
Die Schere sollte so klein und scharf wie möglich sein

Re: Haarschneideschere
Ich will muss mir eine neue Schere kaufen, da die alte runtergefallen und somit nicht mehr brauchbar ist.
Dies war eine Jaguar White Line Satin. Ich war auch recht zufrieden mit ihr, kann aber nur Vergleiche ziehen zu denen aus der Drogerie von Wilkinson, die ich voher hatte.
Jetzt liebäugele ich noch mit einer anderen Schere; auch von Jaguar, und zwar der Pre Style Ergo.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Schere oder gar beiden und kann direkt vergleichen?
Ich brauche die Schere nur für den Splissschnitt; 2x jährlich lasse ich von einer Frisörin die Kante begradigen.
Welche Schere wäre denn besser geeignet für den Splissschnitt?
Ums Geld gehts mir nicht.
Dies war eine Jaguar White Line Satin. Ich war auch recht zufrieden mit ihr, kann aber nur Vergleiche ziehen zu denen aus der Drogerie von Wilkinson, die ich voher hatte.
Jetzt liebäugele ich noch mit einer anderen Schere; auch von Jaguar, und zwar der Pre Style Ergo.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Schere oder gar beiden und kann direkt vergleichen?
Ich brauche die Schere nur für den Splissschnitt; 2x jährlich lasse ich von einer Frisörin die Kante begradigen.
Welche Schere wäre denn besser geeignet für den Splissschnitt?
Ums Geld gehts mir nicht.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
- Marilena-CJ
- Beiträge: 207
- Registriert: 03.02.2017, 12:40
- Wohnort: Marburg
Re: Haarschneideschere
Schnippi, ich hab mir vor zwei Monaten die Jaguar Pre Style Ergo angeschafft. Habe sie schon viele Male für S&D benutzt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Habe aber leider keinen Vergleich, nur zu einer günstigen DM-Haarschneideschere...



- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Haarschneideschere
Yoiko, halt mal ausschau nach bartscheren. die sind schön klein. so eine hab ich beim schreibtisch um knoten aus den haaren zu schneiden. bei größeren scheren hab ich irgendwie verletzungsangst.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Haarschneideschere
Schnippi, ich habe die Jaguar Satin Plus und die ist deutlich schärfer als die PreStyle Ergo. Hatte den direkten Vergleich.
Re: Haarschneideschere
Nachdem ich mich hier durch das Forum etwas gelesen habe, bei Amazon Bewertungen gelesen und meine ehemalige Friseuse mir Jaguar empfohlen hat, folgende Frage:
Ich suche eine Haarschere, um mir selbst damit die Spitzen zu schneiden.
Die Jaguar Pre Style Ergo scheint am meisten verkauft zu werden. Hier scheint die Länge mit 5" ganz gut zu sein? Aber für größere Hände zu eng zu sein (wie bei den Amazon-Bewertungen oft genannt)?Für meine nicht übermäßig großen Männerhände? Oder sollte ich lieber zu einem teureren Modell greifen? Wenn ja, warum?
Würde mich sehr über einen Tipp freuen, der mir die Entscheidung etwas erleichtert. Ich danke euch!
Ich suche eine Haarschere, um mir selbst damit die Spitzen zu schneiden.
Die Jaguar Pre Style Ergo scheint am meisten verkauft zu werden. Hier scheint die Länge mit 5" ganz gut zu sein? Aber für größere Hände zu eng zu sein (wie bei den Amazon-Bewertungen oft genannt)?Für meine nicht übermäßig großen Männerhände? Oder sollte ich lieber zu einem teureren Modell greifen? Wenn ja, warum?
Würde mich sehr über einen Tipp freuen, der mir die Entscheidung etwas erleichtert. Ich danke euch!
Haartyp: Welligkeit 1b • Stärke C • Volumen iii
Länge: bis Schulterblatt
Wäsche: WO 1x/Woche + Roggenmehl 1x/Monat (seit 08'16)
Dankbar, bei euch gelandet zu sein!
Länge: bis Schulterblatt
Wäsche: WO 1x/Woche + Roggenmehl 1x/Monat (seit 08'16)
Dankbar, bei euch gelandet zu sein!
Re: Haarschneideschere
Super, Danke ooo! Dann weiß ich ja, nach was ich schauen kann 

- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarschneideschere
Mich hat gestern eine Verbandschere von Aesculap angelacht, ich durfte sie ausprobieren und hab auch testweise ein paar Haare damit geschnitten. So eine scharfe Schere hab ich noch nicht gesehen, wesentlich schärfer als die Haarschere aus der Drogerie. Aber mein Urteil zählt nicht, weil ich auch noch keine gute Friseurschere in der Hand hatte. Der Hersteller macht Chirurgie-Instrumente. Sie hat diesen Microschliff.
Die Schere soll so was um die 30€ kosten und aus Edelstahl mit ausgewogenem Kohlenstoffgehalt sein, also wohl lange halten. Die werden in Deutschland hergestellt, es sollte also kein Problem sein sie dort auch nachschleifen zu lassen. Ich überlege noch...
Hat jemand mal eine Verbandschere getestet?
Die Schere soll so was um die 30€ kosten und aus Edelstahl mit ausgewogenem Kohlenstoffgehalt sein, also wohl lange halten. Die werden in Deutschland hergestellt, es sollte also kein Problem sein sie dort auch nachschleifen zu lassen. Ich überlege noch...
Hat jemand mal eine Verbandschere getestet?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Haarschneideschere
Huhu 
Ist jemand hier Linkshänder/in? Mit welcher Schere schneidet ihr eure Haare? Benutzt ihr extra Linkshändermodelle oder nehmt ihr die rechte Hand? Bis jetzt habe ich immer mit meiner dm Schere getrimmt und dachte, sie sei für beide Hände

Ist jemand hier Linkshänder/in? Mit welcher Schere schneidet ihr eure Haare? Benutzt ihr extra Linkshändermodelle oder nehmt ihr die rechte Hand? Bis jetzt habe ich immer mit meiner dm Schere getrimmt und dachte, sie sei für beide Hände

2aFii 7,5 dunkelbraun Taille