Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#736 Beitrag von Timmy »

@bgdiva: Ich denke hier kann dir mit deiner Frage eher geholfen werden, denn hier geht es um die sogenannte "Saure Rinse".

Wenn du etwas suchen möchtest, kannst du ja mal die Forumssuche versuchen. Sie beißt nicht :wink: !

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
bgdiva
Beiträge: 80
Registriert: 14.06.2010, 17:11
Wohnort: berlin

saure Rinse

#737 Beitrag von bgdiva »

Hallo, ja ich weiß danke, aber irgendwie krieg ich das nicht hin. Ich weiß auch nicht warum, aber gott sei dank gibt es ja dich ;-). Liebe Grüße!!!
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

saure Rinse

#738 Beitrag von Haute Couture »

Hallo in die Runde, :-D

eine Frage: ich habe gestern eine saure Rinse gemacht, bestehend aus 1L gekochten Wasser und 5 Beutel Schwarztee, die ich bis zum abkühlen ziehen ließ. Das Ergebnis war nicht gut (ziemlich trocken und glanzlos) und ich habe heute ausnahmsweise eine Olivenöl-Packung gemacht und dann mit Sante gewaschen und Alverde gespült. Das trockene ist weg, zum Glück.

Allerdings ist der Rotschimmer, den ich drin hatte auch fast weg und der sollte bleiben. Habt Ihr da vielleicht einen Tipp? Ich will ja den Rotschimmer drin, ruhig sogar etwas mehr davon.

LG,
Haute Couture
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#739 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wenn man seine saure Rinse nach jeder Wäsche mit Rotweinessig macht, färbt der nach einiger Zeit ewtas ab. Der Rotschimmer ist aber nur sehr leicht. Ich sehe nur, dass der Essig abfärbt, weil ich eine weiße Strähne auf dem Kopf habe, die jetzt im direkten Licht mit etwas Fantasie einen leichten kühlen Rotschimmer hat.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#740 Beitrag von Mesalina »

Ich werde von Zitronensaft (also der aus der Plastikzitrone) mal wieder auf Walnussessig umsteigen (habe den einmal verwendet, weil ich sonst nix da hatte und meine Haare sahen am nächsten Morgen so toll aus, hach)

Ich werde berichten :wink:
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#741 Beitrag von MiMUC »

Also wenn ich mir hier das so anschaue, muss ich sagen, dass ich wesentlich mehr Zitronensaft reintue. Kann das Nachteile haben?
Ich nehme so einen 0,5l-Messbecher (kennt man vom Kochen und Backen) und begieße mind. den ganzen Boden mit Saft. Das sind bestimmt 5 Esslöffel.
Nehme ich alle 1-2 Wochen nach der Shampoowäsche. Sind danach immer superglatt und kämmbar und es riecht nach. Meiner Kopfhaut wollte ich das aber sicher nicht bei jeder Wäsche antun, aber die Haare scheinen es zu mögen.
Ich vermute mal, man sollte den Säuregehalt auch nach dem Wasser ausrichten, oder? Hier ist es ganz schön kalkig.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#742 Beitrag von Ashera »

@MiMUC: Falls die Rinse ZU sauer ist, kann es die Haare austrocknen. Wenn aber bisher keine Probleme mit deiner Dosierung aufgetreten sind, dann ist doch alles in Ordnung. Ich nehme etwa so viel Zitronensaft wie du und komme damit bestens zurecht. Ich habe eher fettige Haare und sehr hartes Wasser, da ist eine überdurchschnittlich saure Rinse auch angebracht, finde ich. Der Erfolg gibt mir recht.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#743 Beitrag von MiMUC »

Ja, meine durchlaufen auch öfter mal fettige Phasen :mrgreen: das kenne ich.
Hab wirklich nicht den Eindruck, dass die danach zu trocken sind.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#744 Beitrag von Ashera »

"Durchlaufen" ist das richtige Wort, haha. :mrgreen:
Na also, dann hast du wirklich nichts zu befürchten. Hardcore-saure Rinsen ftw. 8)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#745 Beitrag von MiMUC »

Ich nehm mir einfach ein Beispiel an dir:
Immerhin sind deine Haare doppelt so lang wie meine trotz Hardcore-Rinsen :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#746 Beitrag von fraubloxberg »

Nachdem ich jetzt verschiedene Rinsen probiert habe (saure, kalte, Teerinsen) bin ich zu dem Schluss gekommen dass meine Haare am liebsten lauwarm bzw kühl mit 1 EL reinem Zitronensaft auf 1l Leitungswasser gerinst werden. Das macht sie glänzend und weich.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#747 Beitrag von Ashera »

@MiMUC: "trotz" Hardcore-Rinsen? Vielleicht auch gerade deswegen... :wink: (aber wohl eher nicht. :mrgreen: )
Auch wenn es das Haarwachstum nicht beschleunigt (leider)... hast du durch den Zitronensaft auch eine Aufhellung der Haarfarbe festgestellt? Ich bin mir nicht sicher, aber manchmal kommt es mir so vor als ob die Haare ein bisschen heller geworden wären. Was im Sommer aber natürlich noch an der Sonne liegen könnte oder allgemein am Lichteinfall. (Je nach Beleuchtung sieht meine Haarfarbe eh anders aus....)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#748 Beitrag von MiMUC »

Meine variiert auch nach Licht, aber ich glaube für eine Veränderung rinse ich nicht oft genug.
Obwohl ich vielleicht sollte: nach der letzten perfekter Strukturfall, gutes Volumen und Glanz :cheer:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#749 Beitrag von Criosdan »

Zitrone bleicht ja schon etwas. Aber ob das auch noch in der niedrigen Konzentration passiert, weiß ich nicht.

Ich habe schon als Kind saure Rinsen gemacht. Hat mir meine Oma (war Friseuse) empfohlen. Allerdings damals mit Apfelessig.
Benutzeravatar
bluedream
Beiträge: 97
Registriert: 12.11.2010, 15:03
Wohnort: München

#750 Beitrag von bluedream »

Hey Mädels (und Jungs :D),
ich mach meine saure Rinse mit Zitronensaft. Dazu nehm ich einen Liter Wasser und geb einen EL frisch ausgepressten Zitronensaft dazu.
Da ich bei der Plastikzitrone nicht abschätzen kann, wieviel mehr oder weniger ich nehmen muss, nehm ich frisch ausgepressten. Mein Problem am Anfang war aber, dass ich ja nur einen EL gebrauch habe und den Rest ja nicht wirklich aufheben konnte oder wollte, weil der ja ziemlich schnell schlecht wird.
Deshalb mein TIPP:
Beliebige Anzahl von Zitronen nehmen und auspressen. Dann den Saft mehrmals durchsieben. Nun nehme ich so einen Plastikbehälter mit "Vertiefungen" für Eiswürfel. Also diese festen Plastikteile zum Eiswürfelmachen eben :D (welch deutsch) In jede Vertiefung füll ich dann einen EL Zitronensaft ein. Das ganze Teil kommt dann in die Gefriertruhe und immer, wenn ich nun meine Haare wasche, hack ich mir mit einem Messer so einen Eiswürfel raus und schmeiß ihn in einen Liter kaltes Wasser. Bis ich dann mit Haare waschen fertig bin, ist der Eiswürfel schon geschmolzen und das Wasser noch kälter ...
Wuah, kalt :helmut:
Ist echt total praktisch und zeitsparend. Man brauch nur ne viertel Stunde vielleicht zum vorbereiten, hat aber dann noch Wochen oder Monate was davon
:banane:
Antworten