*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#736 Beitrag von gingerbraed »

rock'n'silver hat geschrieben: Das Massive an der Bürste hat mich immer ein wenig abgeschreckt. Ist sie wirklich nicht zu schwer?
Die wäre, nämlich im Gegensatz zu der, die ich vorbestellt habe, gleich verfügbar und hätte auch die gleichen Borsten wie meinen Lieblingsbürste ... :-k

Welche Bürste hast du vorher benutzt?
Ich habe vorher die Bürste von Kostkamm benützt.
Der Unterschied der Borsten ist wirklich enorm!

Ich habe beide Bürsten abgewogen.
Die von Kostkamm wiegt 120 g
Die von Dr. Dittmar 151 g - der Griff ist etwas schmaler und liegt damit - meiner Meinung - besser in der Hand. Sie ist schon etwas massiv, aber ich mag das sehr.
Zuletzt geändert von gingerbraed am 12.09.2018, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#737 Beitrag von Mogi »

Ich muss auch echt sagen, dass das Bürsten bei mir echt den Durchbruch gebracht hatte was meine sensible, dauerjuckende und zu Trockenschuppen neigende Kopfhaut angeht. Ich habe zwar gut (nicht sehr) fettende Kopfhaut, aber dennoch immer Trockenschuppen, wenn ich mind. jeden 3. Tag gewaschen hatte. Ich meine Silberfischchen hatte dazu mal was (aus meiner Sicht) gut erklärendes geschrieben: nämlich, dass unter einer nicht z.B. weggebürsteten Sebumschicht die Kopfhaut austrocknen kann, eben WEIL die Talgschicht drüber liegen bleibt (so oder so ähnlich wurde es beschrieben). Ich selber habe mich damit zwar noch nicht näher auseinandergesetzt, es fiel jetzt grad spontan wieder ein. Aber es beschrieb erstmal das, was ich selber so nachempfinden kann. Zumindest habe ich seit dem regelmäßigen Bürsten seit locker einem Jahr keine Trockenschuppen und Jucken mehr. Ich muss es dafür mit den "Waschterminen" auch nicht so genau nehmen. Meine KH verzeiht mir mittlerweile recht viel (im Gegensatz zu vor dem Bürsten).
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#738 Beitrag von Vivaz »

@ Mogi
Ich hatte mir mal einen Staubkamm zugelegt, weil ich damit am besten das überschüssige Sebum rauskriege.
Mal reicht es einmal täglich oder alle paar Tage. Es nimmt auch allen Staub raus und verteilt das Sebum eher minmal. Jedenfalls nicht so, wie man es vielleicht mit einer WBB, einer Socke, oder einem nassen Waschlappen etc. machen würde.
Vor allem sehe ich aber, wieviel Staub/Sebum ich rausgekämmt habe und die Haare fühlen sich schon direkt danach fluffiger an. Witzigerweise funktioniert das bei mir völlig ohne abteilen. Da merke ich, wie gut es tut, wenn man bis zur KH durchkommt, richtig schön kratzig :mrgreen:

Mh, vielleicht finde ich ja auch was passendes beim Müller, irgendwann braucht man ja mal einen Bürstenersatz. Außerdem kann ich mir dann die Börsten genauer ansehen. Online könnte ich mich ja niie entscheiden :D

Ich glaube, dass Problem mit der KH, die unter überschüssigem Sebum austrocknet, hatte ich auch mal. Deshalb habe ich auch wieder mit dem regelmäßigen Bürsten angefangen.
Vielleicht mache ich aber doch wieder jeden Tag ein bisschen. Es geht halt schon einiges an Zeit drauf, wenn ich mal komplett gründlich bürsten will :D
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#739 Beitrag von Cholena »

Auf meiner Kopfhaut konnte ich auch stellenweise Beläge abkratzen, die sehr fest und trocken waren.
Jetzt mit dem Bürsten ist alles frei und ich "spüre direkt wie sie atmet". :D
Bei Susanne Kehrbusch und Michael Rogall wird ja zum Bürsten, besonders morgens, geraten, damit die Salze, die über Nacht durch die Kopfhaut ausgeschieden werden, entfernt werden, da diese beim Trocknen Feuchtigkeit binden und die Kopfhaut austrocknen. (Tschuldigung für den Schwurbelsatz).

Das einzige, was mir nicht so gefällt ist, dass ich ziemlich viele lose Haare aus der Bürste ziehe. Ich hab sie gezählt, es sind täglich so um die 100.
Wenn ich meine Beiträge von 2012 durchlese, dann war das damals auch schon so.
Ich hoffe, es reguliert sich noch etwas.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#740 Beitrag von rock'n'silver »

Danke Ginger :) ist also ne Überlegung wert. Die KK hatte ich ja auch mal ...
und die war, trotz ergonomischer Form, recht klobig. Das ist im Grunde meine Befürchtung bei der Kardätsche. Aber sie hat auch einen guten Griff... :-k

und ich gebe zu, dass ich auch um die 4324 von Dr. D. herum schleiche. Sie ist gerade nicht lieferbar, aber ich habe angefragt... 8)

Ich habe nämlich für mich festgestellt, dass ich meine Bürsten durch mein handling auffächere. Daher legte ich mir mal die günstige aufgefächerte 4205 zu und fand die für mich sehrsehr gut.

Das, was die über den Handeinzug schreiben und wie langlebig eine solche Bürste sein soll, bewegt mich dazu. Denn wenn ich überschlage, wie viele Bürsten ich schon "verbraucht" habe -günstige und teurere- rechnet sich das am Ende... :nixweiss:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#741 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Mogi!
Das mit dem "stockenden" Sebum habe ich bemerkt, weil ich nicht nur bürste, sondern vor allem, wenn ich schon zwei Tage nach der letzten Wäsche die Finger zu Hilfe nehme, um das Sebum zu verteilen, weil es mit der WBB zu dem Zeitpunkt einfach kaum schon etwas bringt, es sich zwar auf dem Oberkopf verteilen läßt, aber etwa auf Ohrhöhe hängenbleibt (mit oder ohne etwas drin). dann ziehe ich die einzelnen Strähnen durch meine Finger, um so das Sebum weiter nach unten zu schaffen, was dann auch ganz gut klappt (kommt mir bei wenig Sebum auch schonender vor als nur mit Bürste). Nur: Wenn ich irgendetwas in die unteren Längen gegeben habe, merke ich, daß es über diese Grenze nicht oder nur schlecht drübergeht, egal, ob ich am dritten oder vierten Tag bürste, mit oder ohne Finger.
Das mag auch an dem liegen, was ich da verwende, weil es Silikonhaltiges ist, das Komische ist aber, daß dieselben Silikone auch in meinen Shampoos und Condis drin sind, aber wohl anders "aufbereitet", weil es nur damit ja funktioniert.
Wegen der Kopfhaut/ Talg usw.: Soweit ich weiß, gibt es nicht nur die fettige Haut, sondern als Variante auch die "trockene" fettige Haut, bei der ersten sind die Talg- und die Schweißproduktion im Vergleich zur normalen Haut erhöht, beides vermischt sind, sodaß der Talg sich dann schön ausbreiten kann (macht im Sommer dann schnell einen Fettkopf). Bei der zweiten ist nur die Talgproduktion erhöht, nicht aber die an Schweiß, sodaß sich beides nicht ausreichend vermischen kann, der Talg die Haut nicht in gleichem Maße versorgen, schützen kann, weshalb sie dann trotzdem sogar trocken sein kann. Bei der zweiten Variante beobachtet man anscheinend oft Verhornungsstörungen (angeboren und harmlos), die dann im Gesicht schneller für Mitesser sorgen bzw. auf dem Kopf für Schuppen. Wenn der Abfluß des Talgs aus den in der Haut sitzenden Talgdrüsen gestört ist, wenn er durch nicht abgeschilferte Hornzellen blockiert wird, führt das dann z.B. zu Mitessern, Pickelchen usw. (weiß jetzt nicht, ob das nur eine andere Perspektive bei der Schilderung ist oder nicht).

Cholena, ja, ich erinnere mich, daß Du in dem Thread zu Säuren/Basen in der Haarpflege etwas über Deine Erfahrungen mit dem morgendlichen Bürsten usw. geschrieben hattest. Ich war u.a. auch auf die Texte von Michael Rogall gestoßen, hatte es dann auch mal mit häufigem, morgendlichem und auch abendlichem Bürsten versucht, muß aber feststellen, daß die damalige Methode (oft, dafür auch oft ohne ausreichend Sebum, deshalb eher eine Art Kopfhautbearbeitung), auf die Haare nicht dieselbe Wirkung hatte wie jetzt zwei-, manchmal auch dreimal die Woche mit viel Sebum.
ach, und noch ein Nachtrag zu Deinem Beitrag: Du reißt Dir womöglich mehr Haare auf einmal heraus, aber Haarausfall forcierst Du mit Bürsten nicht, normalerweise gehen - hoffentlich - nur die Haare aus, die sowieso irgendwie "fällig" waren. Aber: Was mit seit längerem auffällt, ist, daß ich mir beim Kämmen - da merke ich das vielleicht auch eher - seit diesem Jahr, letztes wohl noch nicht, tatsächlich auch Haare herausreiße, die entweder gerade erst abgestorben sein können bzw. es definitiv noch nicht sind (weil mit kompletter "Wurzel", sogar mit dem kleinen dunklen Pünktchen ganz unten dran). Das passiert aber erst, seit meine Längen immer weiter ausdünnen, u.a. weil ich zurzeit wachsen lasse, ohne auf Kante zu schneiden.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#742 Beitrag von gingerbraed »

rock'n'silver hat geschrieben:Danke Ginger :) ist also ne Überlegung wert. Die KK hatte ich ja auch mal ...
und die war, trotz ergonomischer Form, recht klobig. Das ist im Grunde meine Befürchtung bei der Kardätsche. Aber sie hat auch einen guten Griff... :-k

und ich gebe zu, dass ich auch um die 4324 von Dr. D. herum schleiche. Sie ist gerade nicht lieferbar, aber ich habe angefragt... 8)

Ich habe nämlich für mich festgestellt, dass ich meine Bürsten durch mein handling auffächere. Daher legte ich mir mal die günstige aufgefächerte 4205 zu und fand die für mich sehrsehr gut.

Das, was die über den Handeinzug schreiben und wie langlebig eine solche Bürste sein soll, bewegt mich dazu. Denn wenn ich überschlage, wie viele Bürsten ich schon "verbraucht" habe -günstige und teurere- rechnet sich das am Ende... :nixweiss:

Gerne :wink:

Puff.. ich muss sagen, deine anvisierte Bürste hat schon einen stolzen Preis. Allerdings hätte ich das als Haarmuggel bei meiner jetzigen D.D.auch gesagt :lol: . Ich denke, dass diese Bürsten insgesamt ihr wirklich Geld wert sind. Aber wenn deine Haare Bürsten Schreddern, probierst du dich vielleicht wirklich mal an einer "billigeren" Variante. Ich bin mit meiner immer noch sehr zufrieden und würde sie mir wieder kaufen (oder vielleicht wirklich auch die teure Variante, die du ausgewählt hast :-k), einfach, weil ich von diesen Bürsten überzeugt bin.
...und nein, ich bekommen leider kein Werbegeld von der Firma :lol:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#743 Beitrag von rock'n'silver »

Dass meine Haare Bürsten "schreddern", ist leicht übertrieben und hab ich so auch nicht gesagt. Die werden lediglich aufgefächert.
Liegt aber wsl eher an den "günstigen" bzw. qualitativ nicht so hochwertigen Borsten...

Ich liebe ja die Dr. D.-Bürsten alle und die Beschreibung der 4324 klingt genau nach dem, was ich eig. schon immer für mich suche.
Sie ist ab heute wieder bestellbar :mrgreen: *woistderAffe,dersichdieAugenzuhält*

Ich hab gerade ein paar Haarschmücker verkaufen können, dann tuts nicht so weh ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#744 Beitrag von Cholena »

Da bin ich ja mal gespannt, was deine ersten Eindrücke von der neuen Bürste sein werden. Bitte sofort hier schreiben, sobald du sie hast, gell? :nickt:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#745 Beitrag von Mogi »

Uuuuuuh ich hab's getan! Da ich am Wochenende bei Senza Limiti tatsächlich nur geplantes gekauft hatte, hatte ich jetzt doch noch Geld übrig für mein Bürstchen von Dr. Dittmar :mrgreen: Es ist die große Kardätsche mit Himalaya-Borsten geworden (4014), ich bin schon richtig gespannt!
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#746 Beitrag von rock'n'silver »

Oha! Dann gibts ja wieder Einiges zu vergleichen und zu berichten :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#747 Beitrag von Juniperberry »

Hey, hier möchte ich auch mitmachen und mitlesen. Durch meinen Umstieg auf WO bürste ich jetzt morgens und abends regelmäßig. Ich habe übrigens die B1 von Mason Pearsons und bin mega zufrieden.
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#748 Beitrag von Mogi »

Meine vorgestern bestellte Bürste ist gestern schon angekommen :shock: ! So konnte ich sie gestern Abend auch schon testen und was soll ich sagen: Ich bin begeistert :mrgreen: Die Himalaya-Borsten sind hart und lang genug um gut durchs Haar auf die Kopfhaut durchzudringen, ich muss also mind. einmal weniger abteilen wenn überhaupt noch. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie auch besser bis zu den Spitzen durchgleitet und so das Sebum leichter weiter "nach unten" transportiert bekommt. Das Gefühl auf der Kopfhaut ist großartig und die Haare fühlen sich wunderbar satt und seidig an :verliebt: Ja ich denke, die Entscheidung war die richtige.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#749 Beitrag von Vivaz »

Das klingt doch sehr vielversprechend, Mogi :gut:

Und ich bin drauf und dran mir eine Bartbüste zu bestellen, vielleicht reicht mir die ja schon :mrgreen:
*zwirbelt nachdenklich den nicht vorhandenen Bart*
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#750 Beitrag von Cholena »

Das hört sich echt gut an mit der neuen Bürste, Mogi. Ich muss noch mindestens einen Monat warten, bis "meine" Bürste bei Dr. Dittmar wieder erhältlich ist :taptaptap:

@Vivaz: Bartbürste! :mrgreen:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten