Seite 50 von 296
Re: Haartrends
Verfasst: 11.06.2014, 21:55
von Effy
Re: Haartrends
Verfasst: 11.06.2014, 21:58
von Kadabra

und

Re: Haartrends
Verfasst: 12.06.2014, 09:49
von Junis
@Thema Regenbogenhaare: Davon hab ich auch schon richtig schicke Varianten gesehen. Ich frag mich nur immer, wie man das macht - Directions müssen doch regelmäßig nachgefärbt werden; klaubt man dann säuberlich die Haare nach Farben auseinander, ehe man nachfärbt? Sonst hätte man doch an den "Rändern" der Farben immer Haare, die nacheinander verschiedene Farben abbekommen haben und dann nicht mehr so schön leuchten?
Re: Haartrends
Verfasst: 12.06.2014, 16:03
von Silberfischchen
Junis, frag doch mal Seelenkuchenente, die hatte solche.
Jaaaaaaaaaaa, die Sch.... gummis......... da hat's mir im Altenheim immer die Schuhe ausgezogen, wenn die jemand den alten Damen in ihre Ultrafeen gemacht hat.
Re: Haartrends
Verfasst: 12.06.2014, 17:21
von GinFizz
könnte das bunte Haar Haar"kreide" sein? Nutzt ich ab und auch gerne, wenn auch keine extra dafür gekaufte,sondern eben Pastelkreide die eigentlich auf Leinwand oder Papier gehört
Re: Haartrends
Verfasst: 12.06.2014, 17:39
von Unia
Silberfischchen hat geschrieben:
Jaaaaaaaaaaa, die Sch.... gummis......... da hat's mir im Altenheim immer die Schuhe ausgezogen, wenn die jemand den alten Damen in ihre Ultrafeen gemacht hat.
OT: Als ich vor einigen Jahren am Kopf operiert wurden, haben mir die Krankenschwestern auch einen (ziemlich festen) seitlichen Franzosen geflochten, damit nicht zu viele Haare abrasiert werden müssen. Das war auch sehr nett, aber das Ende haben sie auch mit eben diesen Gummis gesichert, ich bin fast gestorben, als ich den Zopf nach einer Woche oder so wieder lösen durfte...
Zum Glück habe ich mir um meine Haare da nicht so viele Gedanken gemacht, sonst hätte ich nicht nur vor (Kopf-)Schmerzen geheult, sondern auch noch um die verlorenen Haare.

Re: Haartrends
Verfasst: 12.06.2014, 18:17
von Donna Luna
GinFizz hat geschrieben:könnte das bunte Haar Haar"kreide" sein? Nutzt ich ab und auch gerne, wenn auch keine extra dafür gekaufte,sondern eben Pastelkreide die eigentlich auf Leinwand oder Papier gehört
Färbt die denn richtig satt ein? Also die Haaren waren - in Partien unterteilt - royalblau,smaragdgrün, sonnengelb und kirschrot - da schimmerte auch keine NHF durch...
Re: Haartrends
Verfasst: 12.06.2014, 19:14
von Joanie
Junis hat geschrieben:@Thema Regenbogenhaare: Davon hab ich auch schon richtig schicke Varianten gesehen. Ich frag mich nur immer, wie man das macht - Directions müssen doch regelmäßig nachgefärbt werden; klaubt man dann säuberlich die Haare nach Farben auseinander, ehe man nachfärbt? Sonst hätte man doch an den "Rändern" der Farben immer Haare, die nacheinander verschiedene Farben abbekommen haben und dann nicht mehr so schön leuchten?
Für alle, die nicht so ausgiebige Färbeerfahrungen haben...

es ist doch beim Blondieren auch üblich, die Strähnen in Alufolie zu wickeln. Beim Färben mit z.B. Directions geht das auch. Einfach Folie direkt unter die Strähne, dann Farbe drauf und einpacken. So färbt nix ineinander über. Beim Auswaschen eben einzeln aufmachen und waschen. Aber nen mega Aufwand...

Re: Haartrends
Verfasst: 12.06.2014, 19:16
von BlonderEngel
Joanie, Junis meinte das nachfärben. Da muss man ja sozusagen jedes einzelne Haar einer Farbe zusammensortieren. Und wenn das nicht ordentlich ist, gibts diese Ränder (erst rot, dann grün drüber z.B.) ihrer (und auch meiner) Vermutung nach.
Re: Haartrends
Verfasst: 12.06.2014, 19:33
von Anonym
End Of All Hope hat geschrieben:
Färbt die denn richtig satt ein? Also die Haaren waren - in Partien unterteilt - royalblau,smaragdgrün, sonnengelb und kirschrot - da schimmerte auch keine NHF durch...
Vielleicht waren die gefärbten Stellen vorher schon gebleicht?
Mir scheint, als würde der Trend mit den bunten Haaren bei uns nachlassen...dip dye konnte ich von Anfang an nichts abgewinnen, ich finde das sieht so unfertig aus (Schön fotografiert sieht es schon ziemlich schick aus, aber die Versionen die ich in der Stadt gesehen habe jetzt weniger) Ombre Hair fand ich wiederrrum praktisch weil es sozusagen schamlose Haaransätze ausgehtauglich gemacht hat
Noch ein Trend den ich gar nicht so schlecht finde, und bei dem die Meinungen ausseinandergehen (ok bezieht sich nur indirekt auf Haare) sind die markanten Augenbrauen. Ich habe selber welche und habe sie immer vernichtet weil ich sie so schrecklich fand, mittlerweile finde ich sie sogar besser als vorher.
Die Blogger-Knödel - es wundert mich echt dass sich sowas als Trend durchgesetzt hat,ich kannte das früher als Duschfrisur

. Bei der Hitze mache ich das auch ab und zu, es ist halt lässig, aber für mich persönlich keine Ausgehfrisur...
Re: Haartrends
Verfasst: 12.06.2014, 20:04
von Dreamily
Heute habe ich auch mal wieder einen Blogger-Knödel gesehen. Naja, mein Geschmack ist es nicht, obwohl es sicher praktisch sein kann

Re: Haartrends
Verfasst: 12.06.2014, 20:50
von Squirrel
Ich lauf momentan täglich mit Bloggerknödel durch die Gegend, das geht sehr schnell (Nautilus und dann nen Fake-Papanga drum), hält den ganzen Tag und ist bei dem Wetter echt angenehm zu tragen.
Dip-Dye find ich irre cool, aber meine Spitzen sind dafür zu dunkel und wenn ich sie bleichen würde, wären sie nach mehreren dunkelbraunen Colorationen wohl sehr rötlich... Da würde das Türkis, das ich mir wünsche, nicht gehen. Aber ich hab türkise Mascara hier, irgendwann probier ich das aus...

Re: Haartrends
Verfasst: 19.06.2014, 21:50
von lisachen
In Frankreich scheinen Bloggerdutts auch extrem in zu sein. Meist noch weiter oben als ich das bisher so in Deutschland gesehen hab.
Re: Haartrends
Verfasst: 19.06.2014, 22:07
von Joanie
so weit oben sehe ich aber hier auch öfter... heute erst, das war schon beinahe nicht mehr mittig sondern vorne.

Re: Haartrends
Verfasst: 19.06.2014, 23:10
von cielita
Ich seh in letzter Zeit ständig Männerdutts in freier Wildbahn - GO GUYS
