Ich bin ja noch neu hier und hab mich mal möglichst gründlich eingelesen in die informativen Bereiche.
Jetzt mit diesem Thread verstehe ich auch mehr, warum da teilweise so widersprüchliche Informationen stehen: Je nachdem in welcher Trend-Phase das geschrieben wurde schwärmen halt alle von SBC, Ölkuren, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, WBB, Haarseife usw.
Ok, das sind jetzt Dinge, die schon im Startpost von diesem Thread als "alt" stehen - aber wenn man als Neuling von vorne anfängt liest man oft genau das (von irgendwann 2008-2013).
Zu dem Punkt dass hier inzwischen immer mehr Anteil der Aktivität ins OT fließt kann ich auch was sagen. Ich denke, das ist logisch.
Der Großteil der langjährigen aktiven Mitglieder hat irgendwann mal alles möglich zur Haarpflege durchprobiert und seins rausgefunden. Solange keine plötzlichen neuen Probleme auftauchen muss man da nicht mehr viel austauschen. Hin und wieder mal stolpert man dann halt über ein interessantes Produkt und teilt das dann wieder im Forum. Aber wenn man das schon eine Weile macht ist auch nicht mehr die Euphorie da, jetzt sofort im Forum schreiben zu müssen, dass XX-Öl oder Condi die Haare besonders glänzend gemacht hat - und es stürzen sich dann auch nicht die anderen begeistert darauf, das von allen Seiten zu beleuchten.
Im Wesentlichen sind schon alle Infos ausführlich diskutiert, abgewogen, mit Erfahrungsberichten versehen etc worden. Da gibts eigentlich nicht mehr sehr viel zu sagen.
Ist ja nicht gerade wie bei Kindern oder Fußball-Ligen, wo sich alle paar Monate so viel verändert hat, dass man sich immer wieder begeistert die Köpfe heißreden kann.
Als Neuling kommt man rein, ist vielleicht noch etwas ratlos, stellt ein paar Fragen, wird zT zielgerichtet beantwortet oder in die entsprechenden Threads verlinkt wo - siehe oben - alles schon 1000 mal ausführlich besprochen wurde.

Also entsteht da auch kein so blühender Austausch mehr. Schließlich kann man nicht mehr wirklich eine neue Idee reinbringen, die gabs alle schon mal. XD
(Das ist übrigens keine Kritik als Neuling, sondern einfach eine Beobachtung und ein logischer Prozess.)
Es gibt halt nur eine endliche Menge an Wasch- und Pflegestoffen, die man nur endlich kombinieren kann, genauso wie es nur eine relativ kleine Menge an verschiedenen Pflegemethoden gibt. Das Gleiche bei Frisuren die schaffbar (und lebenstauglich) sind.
Deshalb bleibt dann irgendwann nicht mehr viel zu sagen, außer welchen Haarschmuck man sich gekauft hat (auch da ebbt die Euphorie eher mal ab, wenn man mehr Schmuck hat als man tragen kann, denke ich.

), PP/TB wo man halt seinen ganz persönlichen Werdegang dokumentiert, Fotos der Haare und bestimmter Frisuren.
Auch da: Wenn man mal die offenen Haare bei 5 verschiedenen Licht-/Lockenverhältnissen gezeigt hat, dann macht man das eher nicht mehr so schnell. Da hat sich meist in drei Monaten einfach nicht wirklich was verändert. Oder das 15 Foto vom erfolgreichen LWB im Frisuren-Thread.
Da aber viele langjährigen Mitglieder hier ein Zuhause und eine Community gefunden haben und nicht einfach verschwinden, nur weil sie ihre Infos gefunden haben, wollen sie weiterhin aktiv sein. Bleibt eigentlich nur noch der OT-Bereich, denn da kann sich unendlich viel verändern über die Zeit bzw sind die anderen Themen nicht so gründlich aufgearbeitet wie Haare.
Und da wird denn das soziale Bedürfnis erfüllt, das über die Informationen hinausgeht. Der Austausch, Kontakt, Begegnung - sich als Privatperson und Mensch zeigen und treffen in einer Community, in der man etwas teilt und daher dazugehört.
(Was evtl dieses Jahr durch Corona nochmal verstärkt wird, wenn viele RL-Möglichkeiten eingeschränkt werden.)