Seite 50 von 235

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 11.09.2014, 18:47
von Wuselchen
Hallo, ich habe (siehe Sig) mal versucht meinen Haartyp zu bestimmen... Meint ihr, das kommt hin?
Haare wie oben beschrieben behandelt, deshalb der Kraut- und Rübenlook :D

Was die Wellen angeht: Da greife ich erstmal nach Gefühl auf die Erfahrungen zurück, als ich noch steißbeinlange Haare hatte... *seufz*Also: keine Garantien :D Mal gucken, wie sich das entwickelt.

Mich würde interessieren, wie ihr die Farbe einschätzt. Ich höre immer mal wieder dunkelblond, was mich dann doch ziemlich irritiert... Ich würde mich eher bei einem warmen Braunton einordnen....

Ich danke Euch!!

Bild

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 11.09.2014, 20:15
von Rosmarin
@Mietzi: für 1c sind mir deine Haare ein gutes Stück zu wellig. Für mich sehen sie aus wie 2b. In der Unterwolle finde ich das Wellenmuster schon zu dicht für ein reines 2a. Wenn in deinem Deckhaar die Wellen größer und seichter sind (und bleiben), würde ich sagen 2a-b. Meine Einschätzung ist aber unter Vorbehalt, weil ich kein Profi bin und weil sich deine Struktur noch verändern kann, wenn du deine Haarpflege änderst.
So eine Strähne, die sich um sich selbst dreht, hab ich auch, direkt links vom Scheitel ;) ich glaube, so eine hat jeder irgendwo, der nicht gerade superglattes 1a+++ hat. Ich glaube aber, solange sie alleine ist, hat die keinen Einfluss auf den Gesamt-Haartyp.

@Wuselchen: bei deiner aktuellen Haarlänge ist es noch nicht so einfach, den genauen Haartyp zu bestimmen. Ich würde aber sagen, 2b und alles, was welliger/lockiger ist, können wir schon mal ausschließen. :D Für mich sehen deine Haare aktuell nach 1b aus, weil nicht völlig glatt, aber so richtig wellen wollen sie sich wohl auch nicht. Das kann aber später noch kommen, genauso wie die sichtbare Bewegung auch von dem Stufenschnitt kommen kann. An deiner Stelle würde ich noch ein wenig abwarten und mich überraschen lassen, ob die Struktur wieder so rauskommt, wie du sie in Erinnerung hast :)
Dunkelblond ist von der Helligkeit schon ähnlich wie deine Haarfarbe. Bei dir ist aber so viel rot drin, dass ich deine Haarfarbe eher als warmen Braunton empfinde. Ich glaube, die Unterscheidung ist: blonde Haare bleichen in der Sonne gelblich aus, braune rötlich. Es gibt aber -> hier auch direkt einen Thread zur Bestimmung der Haarfarbe. Da kann man dir bestimmt genaueres sagen! :D

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 11.09.2014, 21:39
von Wuselchen
Danke! Ich bin auch mal gespannt, was da an Struktur rauskommt am Ende :D
Wegen der Haarfarbe: Da ich rötlich ausbleiche, denke ich mal, das die bräunliche Richtung eher passt. :)
Über Deine Sig hab ich die kurzhaarigen gefunden! *freu*

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 12.09.2014, 01:19
von carmela
So ich hatte Glück, dass meine Tochter heute Abend daheim war, als meine Mähne endlich trocken war.

Ich habe gleich einige Fotos machen lassen
Man sieht immer "normal" wie die Kamera aufnahm und daneben mit Autokorrektur.

Normal 2 x mit verdünntem Shampoo gewaschen,
eiskalt abgebraust,
im Handtuch kurz ausgedrückt,
dann einmal vorsichtig kopfüber geschüttelt,
anschließend einfach luftgetrocknet
und dann ungekämmt und ungebürstet fotografiert.

Allerdings erst sehr spät mit Zimmerlicht und Blitz, da es schon sehr dunkel war als die endlich trocken waren. :roll:

Das Deckhaar wirkt durch die Kamera so erschreckend rötlich.
Ich bin ganz baff! :shock:
Meine NHF ist dieses graue brünett im unteren Bereich und sie sind grundsätzlich seit Jahren gänzlich ohne Farbbehandlung oder Stylingkram.

Bild


Hier sieht man den Teil vom ehemaligen Undercut, der als Wirbel wächst und immer aus der Reihe tanzt.
Rechts habe ich ihn hochgenommen um den Nacken zu zeigen.

Bild


Und so sehen sie aus wenn ich sie endlich einmal mit meiner Paddlebrush durchgebürstet habe.
Mehr Styling braucht es bei mir nicht.

Bild


Wie ich mich selbst eingestuft habe sieht man ja an meiner Signatur.
Falls ihr zu einem anderen Schluss kommt ändere ich das gerne um.

Man darf mich, falls es gewünscht ist, zu den Beispielfotos packen.

Danke! :D

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 12.09.2014, 08:30
von Logbrandur
@Mietzi: ich stimme mit Rosmarin überein und sage 2a-b. Außerdem hat Rosmarin echt dass sich das bei dir noch wegen des Zustands deiner Haare ändern kann; ich tippe fast darauf dass du wenn dein Deckhaar ordentlich gepflegt ist vielleicht 2b hättest.

@Wuselchen: auch bei dir schließe ich mich unter den genannten Vorbehalten Rosmarin an.

@Carmela: ich sehe da ein 1c. Überwiegend glatte Haare mit 1-2 Strähnen, in denen sich Wellen über die gesamte Haarlänge erstrecken.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 12.09.2014, 10:52
von Mietzi
Danke für eure Einschätzungen. Ja, ich denke auch, dass die bei guter Pflege auch im Deckhaar 2b werden. Ich weiß noch von früher, als ich jungfräuliches Haar hatte, dass sie da komplett sehr wellig waren.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 12.09.2014, 10:59
von Mahagoni
Shadowcat hat geschrieben:Ich würde mich auch sehr über eine Haartypbestimmung freuen
Bild
Bild
Bild
Die Fotos sind nach den Regeln aufgenommen bei trockenen, frisch gewaschenen und unbehandelten Haaren und relativ hoher Luftfeuchtigkeit.
Ich hol mein Schwesterlein grad nochmal nach vorne ;-).
Logbrandur, vielen Dank für deine Einschätzung...gibt es denn sonst noch Meinungen, vielleicht mag ja noch jemand was dazu sagen? Das wäre sehr nett :-). Oder sind die Bilder nicht so geeignet?

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 12.09.2014, 13:05
von carmela
Ich bin zwar nicht kompetent aber ich würde DAS immerhin als 2er-Bereich sehen.
Aber da können dir die kundigen Userinnen sicher weiterhelfen.


@Logbrandur
Schon mal danke an dich.

Gibt es noch andere Kommentare?

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 14.09.2014, 16:45
von Minä
Ich hab meine Haare jetzt mal mit Lavaerde gewaschen und keine Spülung benutzt, damit meine Haarstruktur nicht verändert wird.

Hier sind Sie:
Bild

Was meint Ihr. Was könnte das für eine Struktur sein. Sobald sie gekämmt werden, sind die Wellen alle dahin. Tut das was zur Sache?

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 14.09.2014, 17:22
von katzemyrdin
Logbrandur hat geschrieben:@Mietzi: ich stimme mit Rosmarin überein und sage 2a-b. Außerdem hat Rosmarin echt dass sich das bei dir noch wegen des Zustands deiner Haare ändern kann; ich tippe fast darauf dass du wenn dein Deckhaar ordentlich gepflegt ist vielleicht 2b hättest.
Das denke ich auch. Warte einfach mal ab, wie sich dein Deckhaar entwickelt. Ich rechne damit, dass es mit guter Protein- u. Feuchtigkeistpflege auch 2b wird.
Logbrandur hat geschrieben: @Carmela: ich sehe da ein 1c. Überwiegend glatte Haare mit 1-2 Strähnen, in denen sich Wellen über die gesamte Haarlänge erstrecken.
Sowas von 1c :shock: Ein Paradebeispiel.

@Minä: Sind deine Haare auf dem Bild schon ganz trocken? Wenn ja, ist es 2a.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 14.09.2014, 17:29
von Minä
katzemyrdin Danke :D Ich würde sagen ja, sind ganz trocken. Mittlerweile sind sie auf jeden Fall trocken und sehen gleich aus, wie auf dem Foto :D
Dann werde ich mal die Signatur ändern.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 14.09.2014, 17:57
von carmela
@katzemyrdin
Danke auch an dich. Paradebeispiel ist ein Wort, dass ich mag, immerhin schließt es alle Zweifel aus.

Wenn es wie du schreibst "sowas von 1c ist" kann ich in die Beispielbilder aufgenommen werden?
Wenn ja, reicht es so wie ich es in dem entsprechenden Thread verlinkt habe?

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 14.09.2014, 21:13
von katzemyrdin
Ich habe dich im anderen Thread in die Übersicht aufgenommen :D
Danke!

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 14.09.2014, 22:50
von carmela
katzemyrdin hat geschrieben:Ich habe dich im anderen Thread in die Übersicht aufgenommen :D
Danke!

Ebenso. :D

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 15.09.2014, 23:11
von Btstks
Hallo :)

Ich bin neu hier und würde gern erstmal meinen Haartyp bestimmen lassen. Gewaschen habe ich meine Haare mit Lavaerde mit 3 Tropen Wacholderbeeröl, anschließend kalt gerinst, kurz abgetupft und dann lufttrocknen lassen. Ich dachte immer meine Haare seien eher glatt, aber das Ergebnis war doch etwas anders. Ich habe sie knapp 2 Stunden trocknen lassen eh ich die Fotos gemacht habe, die Haare hatten noch eune leichte Restfeuchte, ich konnte leider nicht länger trocknen lassen, da ich zur Arbeit musste. Auch die Fotos sind leider nicht ganz perfekt geworden, ich hoffe es reicht für eine Beurteilung, ansonsten versuch ich es noch einmal.

Danke schon mal! :)

Bild

Bild

Bild