Vielen Dank,
MissHeadcrusher und Catara 
!
MissHeadcrusher: Der Nicky Bun wird nur aus zwei Strängen gemacht, der Woven Bun aus vier, und er wird auch etwas anders gewickelt.
Die Classics mit Flexi mach ich folgendermassen: Den Stab der Flexi durch die Zöpfe, die Zöpfe als Acht über den Stab legen und Flexi schliessen, die restlichen Zöpfe herumlegen.
Catara: Den Kelten hab ich damit noch nicht probiert, muss ich mal machen. Wegen Haarschmuck weiss ich noch nicht - ich bin für alles offen

.
Und bei den Statistikprojekten will ich nicht mitmachen, weil ich mich nicht zwingen will, allen Haarschmuck gleichmässig zu tragen. Ich trage, was grad zur Kleidung passt oder worauf ich gerade Lust habe. Das kann eine zeitlang immer das Selbe sein und dann wieder wechseln - ich kenn mich, wenn ich eine Statistik führe, wird das wieder viel zu gezwungen

.
Heute hat es immer weiter geschneit

. Ich war vorhin mit meinem Skianzug aus der 7. Klasse

draussen, ausserdem mit
rundem Vierer, der natürlich normalerweise unter der Mütze war:
Und da runde Zöpfe nur frei hängend so richtig schön sind

, hier gebaumelt:
Mein neues iPhone6 macht beim Selbstauslöser immer automatisch 10 Bilde. Vermutlich kann man das abstellen, und vermutlich könnte man es auch bei der Kamera irgendwie einstellen, aber jedenfalls hab ich eine schöne Reihe Baumelbilder, bei denen der Zopf so schön hin und her baumelt, mit dem Handy gemacht:
Meine Haare sind ürigens momentan schrecklich

. Die untere Hälfte ist wie Stroh und ständig verheddert, ausserdem dauernd statisch aufgeladen und fliegen durch die Gegend...
Ich hab jetzt die untere Hälfte mal geölt und schau, dass ich die Haare möglichst wenig offen hab.
Gestern war ja toll Sonne und ich hab viele Fotos gemacht. War allerdings eine ziemliche Herausforderung bei -10°C und eisigem Wind, bei jedem Ausziehen der Handschuhe sind mir schier die Finger abgefroren

.
Hier ein paar der Bilder mit dem Motto "Rotkäppchen am Holzstoss" - oder so

:

Bis bald

!