Seite 50 von 65

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 10.01.2021, 15:46
von Sophie*
Ihr habt allesamt so schöne SiB-Schmuckstücke.

@gingerbraed: Die Storke mit dem Bernstein ist ja wunderhübsch. So zart und filigran. Wie lang ist die denn?

Hier kommt mein erstes SiB:
Bild
Die Größe ist noch etwas zum Reinwachsen (10 cm NL), aber durch die gebogene Form macht das gar nichts. Ein ganz tolles Teil. :-)

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 12.01.2021, 16:40
von gingerbraed
Sophie, die Farbe des Steins passt total gut zu deiner Haarfarbe! Wunderschön!!!!

Die Storke (Mischung aus Stab und Forke - weil so schmal) hat eine gerade NL von etwa 8cm und ist noch stärker gewölbt als Fischlis "klassische" Forken.
Über die Rundung die NL zu messen bin ich nicht begabt genug :lol: , weil wir momentan nur feste Lineale im Haus haben.

Ich hab zwei Stück von diesen Storken und mag sie richtig gerne. Sie sind zu Beginn etwas knifflig zu stecken, halten aber den Dutt wirklich den ganzen Tag bombenfest (das bekomm ich mit den anderen Forken nicht so gut hin ;)).

Ich hab mal zwei Bilder gemacht.
Einmal von oben mit einer "normalen" Fischliforke in hell daneben.
Bild

und einmal von der Seite, wo man diese stärkere Wölbung gut sieht (die helle ist wieder eine "normale" Forke...die dunkle im Hintergrund ist besagte Storke).
Bild

Fornarina, vielen Dank für dieses Kompliment, da werd ich ganz rot!

Tallu, wir bestehen auf (Trage)bilder!!

LG, Ginger

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 05.03.2021, 20:33
von undine11
Bild
Mein neuer Schatz in einer großen Banane......
Toll gemacht Silberfischchen!

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 05.03.2021, 20:40
von Fornarina
Hallo Undine,

So ein Hakendran ist wirklich ideal für eine Banane, weil der Haken die obere Schlaufe halten kann. :)

Was ist das denn für Holz und ein Stein? Könntest du bitte noch Bilder der Forke allein einstellen?

LG
Fornarina

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 06.03.2021, 07:20
von undine11
Bild
Foto gemacht von Silberfischchen.
Moosachat auf Eibe.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 26.03.2021, 15:51
von LillyE
Ich habe wieder zwei neue wunderschöne Schätze von Maja bekommen:



Das 3-Beyn ist aus Ebenholz mit Solar Quartz und der 4-Zinker ist aus Palo Santo Splint mit Moosachat.








Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 26.03.2021, 15:59
von Fornarina
Oh, was für Schätze, Lilly,

und sie stehen dir fantastisch und gehen sicherlich zu vielen Gelegenheiten. :) Gute Wahl, auch, was die Steine anbelangt. Hast du die dir selbst ausgesucht oder hatte Fischli sie in ihrem Fundus, was natürlich nicht ausschließen soll, dass du die Wahl hattest ;) ?

LG
Fornarina.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 26.03.2021, 16:38
von LillyE
Danke :) Die Steine hatte Maja in ihrem Fundus. :)

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 26.03.2021, 16:41
von Kassettenkind
Oh, der 4-zinker ist ja toll! Die Holz- und Steinfarbe greift ganz genau deine zwei Haarfarben wieder auf und vereint sie in einem Schmuckstück. Das hat fast schon was poetisches ^^

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 02.04.2021, 12:25
von Fornarina
Hallo,

endlich ist auch der dritte und letzte Teil meiner SiB-Sammelbestellung (vom August 2019, als die Steine bei Fischli ankamen) fertig.

Peu-à-peu trudelten sie bei mir ein: Zunächst die Mooreichenforke mit dem Türkische-Fahne-Achat, die Ebenholzforke mit dem grünen Moosachat und jetzt also die dritte Forke im Bunde - mit einem Geschenkstein, den ich zu dem Türkischen Fahne-Achat von Shopinhaberin Tuğba einfach so mitgeliefert bekommen hatte - und das bei meiner allerersten Bestellung in dem Shop. :o

Also der Stein ist auch ein Achat, soweit bin ich mir sicher. Und er ist in der Mitte halb transparent, so dass ich mit Fischli übereingekommen bin, damit eine Fensterforke zu machen. Das Holz Coração de Negro war schnell gewählt und dann hatte ich noch die Idee, das ganze als Haken zu gestalten und zwar in der Art, dass sich der Haken über den halben Dutt erstreckt und der Teil, wo der Haken und die eigentliche Forke miteinander verbunden sind, nicht rund, sondern spitz auslaufend gehalten wird. Ich versprach mir dadurch besseren Halt über einer Schlaufe, so dass ich mit dieser Forke nicht nur Dutts machen kann, die möglichst ohne Schlaufen rechts und links auskommen. Dazu habe ich mehrere Male meinen Dutt ausgemessen (verschiedene Dutts) und die Maße Fischli gegeben.

Das Ganze ist im Prinzip eine Mischung aus Hakendran und Dachforke, von denen es im Shop bislang schon zwei gab und die nun maßgeblich bei der Inspiration für diese Forke eine Rolle gespielt haben. Das Täschchen von Anniekay dazu ist auch eine Augenweide - so ein großes hatte ich noch nie. :soo_gross:

Als zweites kam noch eine Zopfspange dazu; die besteht aus sehr kühlem Macassar-Holz und einer goldfarbenen Geode, die wirklich bombastisch in Form und Farbe ist. Da ich in letzter Zeit einige Frisuren für große Zopfspangen kreiert habe, kommt sie mir gerade recht. :)

Jetzt aber auch mal Bilder:
BildBild
BildBild

Und hier noch ein paar Bilder im Spoiler, wo man erkennen kann, wie transparant der Achat ist:
Versteckt:Spoiler anzeigen
BildBild
BildBild
Also die Dachhakenforke ist in gerader Länge 13,5 cm lang und 8 cm hoch. Von diesen 8 cm muss man jedoch die Wölbungsdifferenz abziehen, so dass es von Forkenteil bis Stein nur ca. 5 cm sind. Nutzlänge in gewölbter Länge beträgt 13,5 cm, gerade Nutzlänge ist 11,5 cm. Der Achat ist 3,6 cm lang und 2,5 cm breit.

Die Zopfspange ist ca. 8 cm lang und die Geode darin misst 5 cm Länge. :) Dieser Stein stammt aus Fischlis Fundus und es gibt dort auch noch mehr davon.

Und hier noch einige Tragebilder:

BildBild
BildBild
Hier ist die Dachhakenforke im Keltischen Knoten und die Schlaufe ist dort, wo der Haken anfängt.

Und jetzt die Geodenspange:
BildBild

Links als Zopfquastenspange im Straddle Braid und rechts als Zopfquastenspange im Doppelhelix-Geflecht.

Mit der Dachhakenforke habe ich bis jetzt einen keltischen Knoten und einen LWB gemacht und beides funktionierte sehr gut. Das spitz auslaufende Ende hält gut Schlaufen in Schach wie geplant und die Geodenspange passt auch sehr gut in die dafür geplanten Frisuren. :)

So, das war's erst einmal von mir ... und wenn mich im Shop nicht noch weitere Sachen anlachen, dann war's das erst einmal für eine Weile hier von mir.

Euch noch frohe Ostern. :)

LG
Fornarina

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 03.04.2021, 17:02
von gingerbraed
Also dieser Hakendran-Dach-Forke-Hybrid ist ja mal ein beeindruckendes Teil :shock: und steht dir wirklich ausgezeichnet.... ...ich bin immer noch ganz geflasht .
Die Spange mit der Geode ist hübsch. Ich hab einen Flachstab mit so einem hübschen Steinchen

LillyE, das 3-Byen mit Solarisquarz ist ja eine Schönheit. Den würde ich exakt auch so nehmen :mrgreen:


Ich hab meinen ersten geraden Flachstab von SiB und bin total happy.
Ich hab den Stab second-hair von der lieben Bellared erstanden. Sie hat beim Verkauf nur "gecrackte Kugel" angegeben aber SiFi hat mir meine Vermutung bestätigt: die Kugel ist ein gecrackter Bergkristall!!!
Ich bin total glücklich!!! Ein schönes Teilchen.

Bild

Detailaufnahmen:
BildBild

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 04.04.2021, 12:03
von Minu
der Flachstab sieht ja cool aus, gingerbread :gut: Ich wusste gar nicht, dass man Bergkristall auch cracken kann

Meine erste SiB ist gestern angekommen

Bild

Palo Santo mit Labradorit. Tolles Ding :mrgreen:

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 04.04.2021, 12:48
von Fornarina
@Minu,
Und ich habe noch nie einen Flachstab gesehen, wo der Stein am Ende "dranhängt". :o Aber bei einer Kugel macht das ja auch Sinn. ;)

Zeigst du uns deine Forke auch ohne Haare?

@Ginger:
Danke! :) Ich bin auch immer noch geflasht. Trage sie heute im Hobbitbun und das ist auch sehr bequem. :)

Mit dem Flachstab hast du ein wirklich schönes Stück ergattert. Der geht ja auch zu allem. :)

Euch noch Frohe Restostern! :D

@Unia,
Was für ein Dreizinker schwebt Dir denn so vor, der noch fehlt?

LG
Fornarina

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 04.04.2021, 17:23
von gingerbraed
Danke ihr zwei.

SiFi hat mir geschrieben, sie verwendet oft Perlen von/für diversen Ketten (ich denke, der Bergkristall kommt daher)
Nachdem der Bergkristall dann quasi dafür vorgebohrt wurde, hat ihn SiFi an das Holz festgepint.

Ohja, Minu... ich wünsche mir auch ein Foto nur von der Forke/dem Flachstab.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 04.04.2021, 23:01
von Sophie*
Ah, zu dir ist das schöne Stück gewandert, gingerbraed. Steht dir wunderbar!

Und Minu, deine Storke ist auch ganz toll. Der Labradorit ist richtig schön leuchtend.

Heute waren ja einige wunderschöne Stücke im Shop. Ich bin gespannt, zu wem sie ziehen durften. Zu mir darf der minikleine Drehstab aus Ebenholz kommen. 8)
Ich bin dann mal weg, selten getragenen Haarschmuck verkaufen. :lol: