Hallo,
@
Silberelfe: Vermutlich schon. Wobei sie diese Farbe bei meiner Unterwolle meinte, die ja deutlich dunkler ist als die Haare am Scheitel. Auf diesen Farbunterschied hatte ich sie damals auch angesprochen. Sie meinte, dass sie dort heller sind, weil sie Sonne drauf scheint. Laut den Farbkarten, die ich im Netz finde, könnte ihre Einschätzung gut passen. Wobei der Ansatz wegen der fehlenden Länge ja immer noch nicht wirklich gut zu beurteilen ist. Wegen der Helligkeit v. den blondierten Haaren vs. der Haut: Meine Hautfarbe wird nur auf den oberen Bildern realistisch dargestellt. Das untere wirkt viel zu dunkel. Die Haare wirken aber tatsächlich noch ein klein bisschen heller als die Haut oder zumindest genauso hell.
Dankeschön. Hat auch viel Arbeit gemacht.
@
Shiralee: Dankeschön. Es ist auch wirklich leicht und super zu tragen. Für Feenhaar ideal.
@
blonderPumuckel: Freut mich.
Das hoffe ich sehr. Die Zeit wird es zeigen. Naja vor meiner LHN-Zeit haben meine Haare nur sehr wenig geglänzt. Die erste Zeit nach der Anwendung einer Intensiv-Tönung haben sie stark geglänzt, dies hat aber nie lange gehalten und sie sahen wieder matt aus.
Dies ist mir leider nicht möglich. Habe keine Verwandtschaft in größeren Städten.
@
Pixie: Ich hoffe dies auch. Der Ansatz am Scheitel ist schon geweathert, denn dort ist die Farbe heller. Scheint generell so zu sein, dass die NHF sich erst viel soäter einschätzen lässt. Deine NHF müsste aber tatsächlich ganz anders sein als meine. Deine ist ja richtig satt braun.
Wenn dies der Grund wäre, würde ich mich darüber sogar freuen. Denn dann würde es ja bedeuten, dass es bald beendet ist! Wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis der HA nach dem letzten blondieren aufhörte?
@
nickless: Das hoffe ich auch. Damit hast du Recht, denn am Scheitel sind sie heller als anderswo. Mit der geweatherten Farbe gefällt sie mir viel besser. Wirkt auch harmonischer zu meinem Teint.
Ohje...nun rieselt es bei dir auch wieder. Furchtbar! Das nachdicken dauert bestimmt ewig.
Dankeschön. Dir muss ja auch nicht jedes meiner Stücke gefallen Mir gefällt ja auch nicht alles.
Hätte ich dickere Haare, würden meine Schultern dagegen schmal wirken.
@
Juni: Du hast richtig gelesen! Sie gefällt mir nicht nur auf einem Bild, sondern auf 4 Bildern (1,2,3, und 5).

Dort sieht man den Scheitel in angenehmem Licht (und sauberen Haaren), der auch schon etwas geweathert ist. So gefällt mir die Farbe viel mehr als in der dunklen Unterwolle, wo keine Sonne hinkommt. Ich finde es toll, dass du dich für mich freust und auch, dass dir meine NHF bisher gefällt.
Ich weiß gar nicht genau, wie lange ich dazu gebraucht habe. Aber bestimmt 8-10 Stunden.
Die Tragebilder sind direkt darunter. Kannst du sie nicht sehen?
Zu NHF und HA schreibe ich unten was. Danke für die Nachfrage.
@
Keksdose: Freut mich, dass es dir gefällt. Das war auch echt schwierig! Dazu habe ich Schleifpapier in verschiedenen Stärken genutzt und gefaltet, damit ich überall ran komme.
@
Mithgarthsormr: Freut mich, dass es dir gefällt. Man braucht echt viel Geduld dafür. Lohnt sich aber.
Ja, damit kann ich ihn so stecken, dass er stärker vom Kopf absteht und mehr Luft drin ist. Wenn schon nur wenig Haar, dann viel Luft im Dutt...
@
bewusst: Cool, Gegenbesuch!

Freut mich, dass du meine Haare hübsch findest, obwohl sie so dünn sind. Wenn sie nicht so extrem taperig wären, würden sie mir selbst viel besser gefallen. Aber wenn unten (und das ist bei mir ja APL) nur noch ein paar dünne Strähnen ankommen, sieht es doof aus. Bei Haaren, die bis zum Steiß gehen, sieht es mit Fairies wieder mehr gewollt aus. Aber bei der Länge... Das Problem kennst du ja auch.
Haarlänge und Trimm
Gemessen wurde am 14.04.
74 cm langgezogen und
68 cm optisch. Also sind sie seit Januar 0,5 cm gewachsen. Generell habe ich den Eindruck, dass sie sich gerade im Schneckenmodus befinden.

Auch mein NHF-Ansatz wird nur laaangsam größer. Blöd, dass sie unten fast überhaupt nicht länger geworden sind. Entweder sind die untersten Spitzen abgebrochen, durch meine längere S&D-Runde (hab ich lange vor mir hergeschoben) vor ein paar Tagen entfernt worden oder schlicht und einfach ausgefallen. Waren ja eh nur noch gefühlte 3 Haare, die dort unten ankamen.
So sahen sie da aus:
Von der Seite
Von hinten
Mein Freund hat
3 cm getrimmt. Nun habe ich
71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
So sehen sie nun aus:
Ich würde ja noch gerne dieses Jahr BSL erreichen. Nur das zieht sich echt extrem.
ZU
Passend zur Längenmessung wurde auch er wieder gemessen. Am 05.03. hatte ich sogar 7,2 cm gemessen. Gestern (2 Tage nach Wäsche) habe ich aber bloß 6,9 bzw. 7,0 cm gemessen. Da ich vergleichbare Ergebnisse wünsche, habe ich heute nach der Wäsche erneut gemessen. Raus kam 7,0 cm bzw. 7,2 cm. Also eher Stagnation.
NHF
Am 11.04. war ich ein halbes Jahr färbefrei! Nur sind sie in letzter Zeit kaum gewachsen. Der Ansatz ist nur ca. 6 cm lang.
Mir ist aufgefallen, dass es optisch einen total großen Unterschied macht, ob die Haare
frisch gewaschen sind oder schon leicht fettig. Auch wenn es gar nicht fühlbar ist, sieht man es der NHF optisch sehr gut an, wenn sie wieder gewaschen werden sollte. Dann wirkt sie deutlich dunkler und auch wärmer. Am schönsten ist sie einen Tag nach dem Waschtag. Am Waschtag selber ist es am schlimmsten. Da nehmen sie gerne so einen schlammigen Farbton an und nach der Wäsche dauert es ewig, dass sie soweit trocken ist, dass sie wieder hell wirkt. Mit etwas anföhnen sind sie zwar nach ca. 4 h (abgesehen von der Unterwolle, die braucht auch gerne mal länger... taptaptap) gefühlt trocken, jedoch sieht der Ansatz noch leicht dunkler aus als gewohnt. Oft ist es erst am Tag danach optimal. Ich weiß nicht warum dies so ist. Möglicherweise ist dann noch eine Restfeuchte da, die sich sehr lange hält?
Wenn sie mich stört, hilft daher meist eine Haarwäsche. Am besten gefällt sie mir ansonsten in der Sonne. Daher zweifle ich an Regentagen auch viel mehr an ihr. Bei gutem Wetter bin ich zuversichtlicher, dass sie mir gefallen wird.
Hier ein paar aktuelle Bilder
Tageslicht bei bewölktem Himmel (aber noch gutes Wetter)

Gefällt mir sehr gut
Stirnansatz im Sonnenlicht

Gefällt mir auch sehr gut
Stirnansatz drinnen

Gefällt mir nicht. Es irritiert mich immer noch, dass sie immer so extrem unterschiedlich aussieht. Deshalb frage ich mich dann, ob es überhaupt sein kann, dass sie im Sonnenlicht so hell aussieht. Das meine Haare auf Kinderfotos meistens dunkel aussehen, macht es nicht leichter.
Scheitelansatz im direkten Kunstlicht

Gefällt mir sehr gut. Das obere ist direkt unter der Lampe und das untere ein Stückchen davon entfernt
So sieht er im indirekten Kunstlicht aus
Auch meinen Ansatz in der Unterwolle habe ich mal fotografiert. Der wächst etwas schneller als die Haare am Oberkopf.
Leider wollte mein Handy das Foto partout nicht scharf machen. Und den Scheitel konnte ich auch nicht gerade ziehen...
Im direkten Kunstlicht
Im indirekten Kunstlicht
Man sieht dadurch auch gut, wie unterschiedlich die Farbe zwischen meinem Scheitel und den unteren Haaren ist. Da ist selbst aber nicht draufgucken kann, weiß ich nicht, ob die Bilder 100 % farbecht sind.
HA
Diesmal habe ich eine gute Nachricht zu melden! Seit dem 29.03. verliere ich deutlich weniger Haare. An den meisten Tagen sind es unter 100, ab und zu sogar unter 50!

Ich hoffe nun sehr, dass dies bedeutet, dass der HA vorüber geht und sie wieder nachwachsen können. Da es aber erst eine kurze Zeit so geht, kann ich mir natürlich noch nicht sicher sein, dass es so bleibt.
Gestern habe ich zudem neuen Neuwuchs entdeckt.

Nach der Wäsche habe ich sie draußen in der Sonne trocknen lassen. Da es windig war, wurden die ganzen neuen Haare hochgewirbelt. Es sieht so aus, als wären die ca. seit dem Färbestop gewachsen.
Edit:
Bild vergessen
HA-Statistik
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- 28.03.: 112 (WT)
29.03.: 53
30.03.: 50
31.03.: 82 (WT)
01.04.: 65
02.04.: 87 (WT)
03.04.: 40
04.04.: 68
05.04.: 176 (WT)
06.04.: 41
07.04.: 61
08.04.: 132 (WT)
09.04.: 40
10.04.: 88
11.04.: 90 (WT)
12.04.: 80
13.04.: 94
14.04.: 115 (WT)
Haarwäsche und Pflege
Mit der Wäsche am 08.04. habe ich das
Amla Shampoo von Khadi ausprobiert. Bisher kann ich noch nicht gut einschätzen, wie es bei mir wirkt. Am Tag der Wäsche wirkten sie ziemlich trocken und klettig. Auch hatte ich Sorge, dass es meine Haare (also die NHF) dunkler macht, da dies auf Amazon berichtet wurde. Jedoch sah es am nächsten Tag wieder normal aus und die Haare fühlten sich sehr weich an.
Am 14.04. habe ich eine
MSM-Rinse getestet. Laut Erfahrungsberichten soll sie die Haare sehr weich und flauschig machen. Bisher konnte ich noch keinen Unterschied feststellen.
Terzolin muss ich immer mal wieder benutzen, weil die Schuppen sich sonst zu stark vermehren. Damit habe ich sie ganz gut im Griff. Mit Apfelessig habe ich es auch probiert (als Kur für die KH), doch dies reichte nicht aus. Auch das Haarwasser von Seborin, welches ich mir als Alternative besorgt hatte, half nicht so gut. Deshalb habe ich Terzolin im Februar benutzt und dann wieder am 11.04.
So, das wars erstmal. Bis bald
