@Shira
Danke Dir

Meine Hängen sich leider auch gut aus, vor allem wenn ich länger offen trage und keine Stylingmittel wie Schaum oder Gel (benutze ich eh nimmer) drin habe. Aber das ist halt das Schicksal von langen Locken.
Hast Du nicht Stufen im Haar? Ich bin meine erfolgreich über die Jahre losgeworden und deswegen ist das schon ernüchternd das dass die 3cm meiner kompletten Kante (also nicht komplett aber alles was unten ankommt) sind
@Mia
Ich find das im Vergleich zu früher und zu anderen im Forum schon wenig. So lang sind die Haare ja jetzt auch nimmer wie sie schon mal waren. Bis der Erfolg endlich mal unten ankommt liegen noch etwa 30cm Trimm vor mir. Das dauert sooooo lange!! Im besten Fall mindestens noch ein Jahr bis das wieder einigermaßen harmonisch aussieht. Natürlich nur falls nichts dazwischen kommt wie erneuter Haarverlust. Dann dann würd ich das einfach rigoros kappen.
Fürs Kämmen hab ich unten was verfasst, denn Du hast Recht, da haben wir noch nie drüber gesprochen
@Elderflower
Hallo Haarschwester, schön das Du mal reinguckst

Danke fürs Kompliment, das kann ich nur zurückgeben!
@Eyebone
Ich trag die Haare ja eh nicht offen, deswegen ist es optisch eigentlich egal, aber ich bin halt einfach unglücklich mit dem Zustand. Wegstecken und vergessen klappt nur bis zum nächsten Zopf denn dann seh ich das kümmerliche Ende halt einfach.
Sobald der Neuwuchs eine akzeptable Länge hat kommt eh der große Schnitt. Bei welcher Länge das sein wird... i dont know.. abwarten bis mich der Rappel packt
@EssieEssie
Früher hab ich recht oft geschnitten, aber das mit dem monatlich will jetzt machen. Ich hab mich entschieden mindestens den kompletten Monatszuwachs zu schnippeln vielleicht mal bissl mehr, vielleicht mal bissl weniger. So verliere ich auch nicht zu viel von der Länge und wenns mir dann doch mal zu kurz werden sollte kann ich ja wieder schnell ein Stück runterwachsen lassen.
Kürzer als 90cm werd ich aber nimmer gehen, das ist mir zu kurz. Länger als 106cm brauch ich auch nimmer. Das ist so ungefähr meine Grenze was die maximale Länge angeht. Mein Klassiker liegt bei 116cm, das war mir im täglichen Umgang zu lang
News
Ein Duttbild hab ich heute auch im Gepäck, nicht nur wegen meinem geliebten Malachit TT sondern eher wegen dem bestechenden Duttglanz

Keine Ahnung warum meine Haare da so glänzen, warum sie soooo glatt aussehen aber ich bin echt beeindruckt
Neuer Haarschmuck ist auch einzogen

Einen WEII Stab in Emerald hab ich mir auf FB gegönnt. Den in lila hab ich ja wieder in Jesscas WP gelegt nachdem ich ihn mir eine Runde vorher ausgesucht hatte, aber die Farbe war dann doch nicht so meines. Die Form ochte ich aber sehr, deswegen nun der Ersatz in einer für mich "üblichen" Farbe
https://abload.de/thumb/img_20210312_1022535xjbd.jpg[/img]
Ein blauer *üblich* Oversized ED ist auch noch mitgereist, den musste ich aber erst verarzten, denn beim Transport ist von der Spitze ein bissl was abgesplittert. Dank Schleifpapier, das ich vor Ewigkeiten mal von Copperwaves bekommen hab, hab ich die Spitze wieder schön hingekommen. Nachpoliert hab ich mit der 3in1 Fingernagelfeile. Glänzt wieder wie ne eins!
Wie von Mia schon angemerkt hab ich mein Kämmwerkzeug mal abgelichtet.
Ein Kamm von Ebelin, den ich eher selten benutze, nicht zum entwirren sondern danach wenn ich einen Zopf ohne Schlaufen haben will zum nachkämmen der Stränge. Das mach ich aber nur wenn ich den feuchten Zopf danach zum Dutt legen will weil sich die Schlaufen sonst noch mehr rausbiegen und das sieht komisch aus
Ansonsten hab ich nur noch meine Danman D4 bei der jede 2te Zahnreihe gezogen ist. So stehen die Zähne alle parallel und ich komm viel besser durch! Dadurch muss ich vielleicht einmal öfter durchbürsten aber ich bilde mir ein das es schonender ist.
Mit den Fingern mache ich eigentlich nix, außer im trockenen Zustand mal die Zopfstränge auflösen wenn ich einen neuen Zopf machen will. Trocken bürste ich im Normalfall nur direkt vor der Wäsche um danach einfach weniger durcheinander zu haben
https://abload.de/thumb/img_20210312_102327vdj28.jpg[/img]
Gestern hab ich dann auch zum ersten mal mit dem Hristina Hair growth Shampoo gewaschen.
Der Geruch ist nicht so meins, riecht sehr kräuterig, der Schaum war suuuper weich und ganz fluffig, nach dem Ausspülen die Haare quiiiietscheschauber was bei mir eigentlich kein gutes Zeichen ist! Danach waren die Haare aber auch ohne Spülung (nur mit Shea Moisture Trans-milk und Kokosöl) sehr gut kämmbar. Da war ich echt positiv überrascht. Meine KH ist sich glaub ich nicht ganz sicher was sie davon halten soll

An einzelnen Punkten juckt es ganz leicht, aber generell fühlt sich sie schon eher entspannter an. Ich schau einfach mal wie es sich auf Dauer entwickelt und raporte dann nochmals.
Das Proteinshampoo hab ich noch nicht ausprobiert, da bin ich aber schon sehr gespannt drauf. Ich achte ja nicht so drauf ob ich jetzt ein proteinhaltiges Produkt benutze oder nicht..
Hä?? Wat stimmt mit dem Bildercode nicht? Bin zu faul mich drum zu kümmern, sorry