Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
ihr lieben nachteulen,
ich wasch doch nur deshalb früh morgens (meist um fünf) - denn waschen und kuren nehmen bei mir viel zeit in anspruch sowie anschl. trocknen -, weil abends geht gar nicht, wenn mein haar frisch gewaschen ist und angetrocknet oder gar getrocknet und ich mich so ins bett lege, so sehe ich am nächsten morgen aus wie ein gerupftes huhn, das haar steht überall ab und hat ganz komische wellen, scheint so als würde es sich frisch gewaschen viel mehr "verbiegen".
daher geht es nur morgens bei mir
lg von der frühaufsteherin und frühzubettgeherin
lalue
ich wasch doch nur deshalb früh morgens (meist um fünf) - denn waschen und kuren nehmen bei mir viel zeit in anspruch sowie anschl. trocknen -, weil abends geht gar nicht, wenn mein haar frisch gewaschen ist und angetrocknet oder gar getrocknet und ich mich so ins bett lege, so sehe ich am nächsten morgen aus wie ein gerupftes huhn, das haar steht überall ab und hat ganz komische wellen, scheint so als würde es sich frisch gewaschen viel mehr "verbiegen".
daher geht es nur morgens bei mir
lg von der frühaufsteherin und frühzubettgeherin
lalue
Ich wasche auch am liebsten Abends oder halt tagsüber. Daher bin ich ganz froh mit meinem Rhythmus Mittwoch und Sonntag. Ich bin allerspätestens um 17:30 Uhr von der Arbeit zu Hause und wenn ich dann wasche, sind die Haare auf alle Fälle trocken bis ich ins Bett gehe. Wenns mal wirklich später wird und sie nicht mehr trocknen, flechte ich einen Franzosen und hab am nächsten Tag schöne Wellen
Kuren mach ich am liebsten Sonntag, wenn ich weiß, ich hab nix vor
Vormittags schön duschen/baden mit Haarewaschen, Kur rein für eine Stunde und dann auswaschen und Haare genießen
Ich hab schon immer selten geföhnt, weil meine Haare dann richtig böse fliegen - als hätt ich in die Steckdose gefasst
Meine Haare fallen einfach viel schöner, wenn sie an der Luft trocknen dürfen. Im Sommer ist es eh egal, da kann ich auch mit nassen Haaren raus und im Winter siehe oben
Die einzige Situation, in der ich föhne ist, wenn ich schwimmen war im Winter - sonst bin ich spätestens zwei Tage später krank! Dann bind ich die aber auch zusammen und hoff, dass sie halbwegs nach was aussehen *g*
Ich hab gestern festgestellt, dass meine Haare, obwohls so wenige sind und recht dünn, mehr als 2 Stunden zum Trocknen brauchen! Ich hab gestern gegen 17 Uhr gewaschen und wollt um 19 Uhr nochmal weg, ich dachte, das geht locker, aber nix! Hab da dann auf 20 Uhr verschoben und da gings dann auch. Hätte ich echt nicht gedacht! Im Sommer sind die nach maximal einer Stunde trocken.

Kuren mach ich am liebsten Sonntag, wenn ich weiß, ich hab nix vor


Ich hab schon immer selten geföhnt, weil meine Haare dann richtig böse fliegen - als hätt ich in die Steckdose gefasst


Die einzige Situation, in der ich föhne ist, wenn ich schwimmen war im Winter - sonst bin ich spätestens zwei Tage später krank! Dann bind ich die aber auch zusammen und hoff, dass sie halbwegs nach was aussehen *g*
Ich hab gestern festgestellt, dass meine Haare, obwohls so wenige sind und recht dünn, mehr als 2 Stunden zum Trocknen brauchen! Ich hab gestern gegen 17 Uhr gewaschen und wollt um 19 Uhr nochmal weg, ich dachte, das geht locker, aber nix! Hab da dann auf 20 Uhr verschoben und da gings dann auch. Hätte ich echt nicht gedacht! Im Sommer sind die nach maximal einer Stunde trocken.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Niemals würde ich um 4:00 Uhr aufstehen, damit um 6:00 Uhr die Haare liegen
Ich wasche auch tagsüber und lasse sie ausschließlich an der Luft trocknen.
Einen Fön besitze ich auch nicht.

Ich wasche auch tagsüber und lasse sie ausschließlich an der Luft trocknen.
Einen Fön besitze ich auch nicht.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
[quote="Servus"
Ich hab gestern festgestellt, dass meine Haare, obwohls so wenige sind und recht dünn, mehr als 2 Stunden zum Trocknen brauchen! [/quote]
Das kenne ich auch und meine sind noch feiner !
Bedeutet das dann,das sie genug Feuchtigkeit haben ?
Fön hab ich auch nicht , Sohneman ist schon am schimpfen - er will fönen !
muß er sich halt einen kaufen
Ich hab gestern festgestellt, dass meine Haare, obwohls so wenige sind und recht dünn, mehr als 2 Stunden zum Trocknen brauchen! [/quote]
Das kenne ich auch und meine sind noch feiner !
Bedeutet das dann,das sie genug Feuchtigkeit haben ?
Fön hab ich auch nicht , Sohneman ist schon am schimpfen - er will fönen !
muß er sich halt einen kaufen

1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
huhu trinity,
ich wüsste das auch gerne, wieso manche ihr haar schnell trocken bekommen andere weniger.
wie ich schon sagte, hab ich an mir festgestellt, dass nach einer langen kur mit AO condi meine haare wesentlich länger zum trocknen brauchen als ohne kur.
das könnte dafür sprechen, dass, wie du vermutest, das haar dann viel feuchtigkeit in sich eingeschlossen hat und daher länger braucht zum trocknen.
und bei dir ist das haar selbst vermutlich gut versorgt.
nur ne mutmaßung.
lalue
ich wüsste das auch gerne, wieso manche ihr haar schnell trocken bekommen andere weniger.
wie ich schon sagte, hab ich an mir festgestellt, dass nach einer langen kur mit AO condi meine haare wesentlich länger zum trocknen brauchen als ohne kur.
das könnte dafür sprechen, dass, wie du vermutest, das haar dann viel feuchtigkeit in sich eingeschlossen hat und daher länger braucht zum trocknen.
und bei dir ist das haar selbst vermutlich gut versorgt.
nur ne mutmaßung.
lalue
möchte euch mal fragen, ob ich mit meiner "diagnose" 2aFii
überhaupt richtig liege.
ii stimmt auf jeden fall, umfang festzustellen ist ja nicht so schwer.
doch wie definiert sind meine locken bzw sind es locken oder wellen?
so sehe ich aus, wenn ich im feuchten wetter unterwegs bin (kein regen, nur feucht)
ich mag ja meine wellen überhaupt nicht v.a. scheinen die haare dadurch nicht zu wachsen, deshalb mache ich nach dem antrocknen immer keulenzopf, was auch hilft.
hier das bild:

bin mal gespannt was ihr meint.
lg lalue
ps entschuldigt wenns wild aussieht, hab nicht extra nochmal gekämmt nach dem spaziergang draußen, sondern mich aufgeregt über die wellen und dachte das muss ich euch zeigen! ich weiß ich weiß man soll sich so akzeptieren wie man ist und damit auch das haar, seufz fällt mir aber schwer wenns um meine wellen geht.
überhaupt richtig liege.
ii stimmt auf jeden fall, umfang festzustellen ist ja nicht so schwer.
doch wie definiert sind meine locken bzw sind es locken oder wellen?
so sehe ich aus, wenn ich im feuchten wetter unterwegs bin (kein regen, nur feucht)
ich mag ja meine wellen überhaupt nicht v.a. scheinen die haare dadurch nicht zu wachsen, deshalb mache ich nach dem antrocknen immer keulenzopf, was auch hilft.
hier das bild:

bin mal gespannt was ihr meint.
lg lalue
ps entschuldigt wenns wild aussieht, hab nicht extra nochmal gekämmt nach dem spaziergang draußen, sondern mich aufgeregt über die wellen und dachte das muss ich euch zeigen! ich weiß ich weiß man soll sich so akzeptieren wie man ist und damit auch das haar, seufz fällt mir aber schwer wenns um meine wellen geht.
adfaf
Das sieht sehr nach 2a aus.
Für den 1er-Bereich-glatte Haare mit Bewegung-
sind die Wellen (die übrigens superschön sind
)
*IMHO* schon zu ausgeprägt.
Für den 1er-Bereich-glatte Haare mit Bewegung-
sind die Wellen (die übrigens superschön sind

*IMHO* schon zu ausgeprägt.
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt
Ziele:
APL (erstmal...)
Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Wildkatzensilberbraun
gefärbt
Ziele:
APL (erstmal...)
Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
oh danke für das kompliment, aquamarin.
dann liege ich also doch richtig mit meiner einstufung.
ich könnt mir höchstens vorstellen, sie so naturbelassen zu tragen, wenn sie mal ne vernünftige länge erreicht haben d.h. gewellt midback so wie sie jetzt im glatten zustand sind.
sie sind mir doch zu sehr "zusammengeschnorrt" mit wellen und nicht viel über schulterlänge während sie in fast glattem zustand (nach keulenzopf) schon midback sind (zumindest partiell).
wenn ich sie so auf foto seh find ich sie ja auch nicht mal so übel...
lg lalue
dann liege ich also doch richtig mit meiner einstufung.
ich könnt mir höchstens vorstellen, sie so naturbelassen zu tragen, wenn sie mal ne vernünftige länge erreicht haben d.h. gewellt midback so wie sie jetzt im glatten zustand sind.
sie sind mir doch zu sehr "zusammengeschnorrt" mit wellen und nicht viel über schulterlänge während sie in fast glattem zustand (nach keulenzopf) schon midback sind (zumindest partiell).
wenn ich sie so auf foto seh find ich sie ja auch nicht mal so übel...
lg lalue
Lalue, Foddos zum bestimmen kannst Du hier http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0 posten. Wie gesagt, waschen, am besten ohne Spülung, lufttrocknen lassen und dann Foddo.
Lieben Gruß!
Lieben Gruß!
naja die haarfarbe ist eher ein farbunfall würd ich sagen
also unten drunter ist naturhaarfarbe (hellbraun + grau) und pflanzenhaarfarbe goldblond von müller
wahrscheinlich sieht man die durch
drüber ist einfach blondiert
nach meinem letzten unfall als mein deckhaar rose wurde (weiß nicht genau wieso ob von haarkur oder nachgedunkeltem goldblond) musste ich leider die gesamte länge des deckhaares blondieren was ich ja schon ewig nicht mehr machte um das haar zu schonen
so sieht mein haar nur aus wenn ich die wellen lasse, weil wie gesagt das untere haar durchscheint
wenn ich glatt kämme dann sehe ich einheitlich hellblond aus von hinten
von vorne sieht man schon auch das untere dunklere haar
lg lalue
drüber
also unten drunter ist naturhaarfarbe (hellbraun + grau) und pflanzenhaarfarbe goldblond von müller
wahrscheinlich sieht man die durch
drüber ist einfach blondiert
nach meinem letzten unfall als mein deckhaar rose wurde (weiß nicht genau wieso ob von haarkur oder nachgedunkeltem goldblond) musste ich leider die gesamte länge des deckhaares blondieren was ich ja schon ewig nicht mehr machte um das haar zu schonen
so sieht mein haar nur aus wenn ich die wellen lasse, weil wie gesagt das untere haar durchscheint
wenn ich glatt kämme dann sehe ich einheitlich hellblond aus von hinten
von vorne sieht man schon auch das untere dunklere haar
lg lalue
drüber