[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Danke Silberelfe, das ist lieb von dir das du mir das schreibst!
Das mir die Haare an den Geheimratsecken ausgefallen sind lag wirklich an etwas andrem und hatte absolut nichts mit saisonalem Haarausfall zu tun, ich war deswegen auch in Behandlung. Rein vom Kopf her weiß ich auch das diese Haare nun nicht wieder ausfallen dürften, hat mir meine Ärztin vor Kurzen erst ausführlich und geduldig erklärt, sie hat mir übrigens auch den saisonalen Haarausfall diagnostiziert. Aber die Angst ist leider dennoch da. Die nachgewachsen Haare befinden sich mittlerweile so zwischen Nasenflügel und Mundwinkel und ich begutachte sie gründlich 2 mal täglich weil ich angst hab das sie mir doch wieder ausgehen. Unrealistisch aber leider sehr präsent.
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich eh alle 6-8 Wochen Blutuntersuchungen machen (da wird alles gecheckt was man nur checken kann auch Hormone), daher weiß ich das alles in Ordnung ist zur Zeit. Letzter Check war vor 3,5 Wochen.
Seit gestern gehen mir übrigens viel weniger Haare aus. Ob es an der Haarmaske lag die ich gemacht hab? Vorher gab's auch noch etliche Stunden khadi Amlaöl. Eigentlich dachte ich bisher das sich saisonaler Haarausfall von sowas nicht beeindrucken lässt. Hm, keine Ahnung vielleicht war es auch Zufall und es wäre so oder so weniger geworden. Wie auch immer, ich hoffe sehr das es nun auch so bleibt.
Ich schicke allen anderen Betroffenden weiterhin viel Durchhaltevermögen und wünsche jedem Einzelnen das es ganz, ganz schnell vorüber geht!
Das mir die Haare an den Geheimratsecken ausgefallen sind lag wirklich an etwas andrem und hatte absolut nichts mit saisonalem Haarausfall zu tun, ich war deswegen auch in Behandlung. Rein vom Kopf her weiß ich auch das diese Haare nun nicht wieder ausfallen dürften, hat mir meine Ärztin vor Kurzen erst ausführlich und geduldig erklärt, sie hat mir übrigens auch den saisonalen Haarausfall diagnostiziert. Aber die Angst ist leider dennoch da. Die nachgewachsen Haare befinden sich mittlerweile so zwischen Nasenflügel und Mundwinkel und ich begutachte sie gründlich 2 mal täglich weil ich angst hab das sie mir doch wieder ausgehen. Unrealistisch aber leider sehr präsent.
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich eh alle 6-8 Wochen Blutuntersuchungen machen (da wird alles gecheckt was man nur checken kann auch Hormone), daher weiß ich das alles in Ordnung ist zur Zeit. Letzter Check war vor 3,5 Wochen.
Seit gestern gehen mir übrigens viel weniger Haare aus. Ob es an der Haarmaske lag die ich gemacht hab? Vorher gab's auch noch etliche Stunden khadi Amlaöl. Eigentlich dachte ich bisher das sich saisonaler Haarausfall von sowas nicht beeindrucken lässt. Hm, keine Ahnung vielleicht war es auch Zufall und es wäre so oder so weniger geworden. Wie auch immer, ich hoffe sehr das es nun auch so bleibt.
Ich schicke allen anderen Betroffenden weiterhin viel Durchhaltevermögen und wünsche jedem Einzelnen das es ganz, ganz schnell vorüber geht!
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Hi ihr Mitleidenden
ich verliere auch gerade recht viele Haare, hatte vorhin nen "Büschel" in der Hand, als ich entwirrt und geölt habe. Ich hoffe, das gibt sich bald wieder...

ich verliere auch gerade recht viele Haare, hatte vorhin nen "Büschel" in der Hand, als ich entwirrt und geölt habe. Ich hoffe, das gibt sich bald wieder...

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Ich bin auch dabei. Leise rieselt das Haar 
Dafür habe ich über den Sommer wirklich bemerkenswert wenige Haare verloren, irgendwann müssen die eben runter.

Dafür habe ich über den Sommer wirklich bemerkenswert wenige Haare verloren, irgendwann müssen die eben runter.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Ich bin dieses Jahr auch mal wieder mit dabei - und das bereits einige Wochen. Hmmm, sonst geht es eigentlich immer erst im Herbst los.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Ich glaube bei mir ist es aktuell auch wieder mehr.
Ich zähle zwar konsequent seit 3 Monaten nicht mehr aber optisch sieht es mehr aus.
Hatte aber auch mit HA und auch ohne HA in den späten Sommer- bzw. Frühherbstmonaten mehr Ausfall.
Meine Mutter auch, da hab ich neulich mal nach dem Waschen, Kämmen usw. knapp 300 Haare gezählt.
Aber zur allgemeinen Beruhigung für uns Alle:
Prof. Dr. Hans Wolff von der Ludwig-Maximilians-Universität in München schrieb im Expertenrat von Haarerkrankungen.de zu diesem Phänomen:
"Manche Menschen haben periodisch verstärkten Haarausfall. Dieser manifestiert sich vor allem im Hochsommer oder Frühherbst, meist also im August oder September. Das Phänomen führt regelmässig zu Patientenströmen in meiner Sprechstunde. Die Ursache ist nicht genau bekannt; man vermutet den Einfluss der langen Tage im Sommer (weniger die direkte Sonneneinstrahlung). Der verstärkte Haarausfall (eigentlich ja nur der verstärkte Haarwechsel) reguliert sich von selbst wieder. Verhindern lässt sich das harmlose Phänomen wahrscheinlich nicht."
(Quelle: Haarerkrankungen.de)
Täglich findet ein normaler Haarverlust von durchschnittlich 70 bis 150 Haaren statt. Nach einer Haarwäsche können bis zu 300 Haare verloren gehen. Zusätzlich unterliegen die Haare einem Jahresrhythmus. Im März befinden sich 90 Prozent der Haare in der Wachstumsphase, bis zum September tritt ein zunehmend vermehrter Ausfall der Haare auf.
(Quelle: Hautarztpraxis Dr. Senger / steht so auch in einem umfassenden Bericht über HA im deutschen Ärzteblatt)
Zudem darf man auch nicht vergessen dass es immer wieder Schwankungen geben kann, ich für meinen Teil bin da sehr empfänglich was Stress und Gewichtsabnahmen betrifft und ebenso spielt bei mir auch der Monatszyklus mit rein sowie meine Kopfhaut (je mehr Schwitzen desto leichter gehen die Hare aus).
LG
Mirical
PS. Dank der Hitze, häufigem Gebrauch von Ventilator und mit dem Trinken nicht mehr hinterher kommen habe ich auch seit 2 Wochen Probleme mit sehr trockenen Haaren und Kopfhaut, selbst nach 4 Tagen ohne Waschen wird da nix fettig am Ansatz)
Ich zähle zwar konsequent seit 3 Monaten nicht mehr aber optisch sieht es mehr aus.
Hatte aber auch mit HA und auch ohne HA in den späten Sommer- bzw. Frühherbstmonaten mehr Ausfall.
Meine Mutter auch, da hab ich neulich mal nach dem Waschen, Kämmen usw. knapp 300 Haare gezählt.
Aber zur allgemeinen Beruhigung für uns Alle:
Prof. Dr. Hans Wolff von der Ludwig-Maximilians-Universität in München schrieb im Expertenrat von Haarerkrankungen.de zu diesem Phänomen:
"Manche Menschen haben periodisch verstärkten Haarausfall. Dieser manifestiert sich vor allem im Hochsommer oder Frühherbst, meist also im August oder September. Das Phänomen führt regelmässig zu Patientenströmen in meiner Sprechstunde. Die Ursache ist nicht genau bekannt; man vermutet den Einfluss der langen Tage im Sommer (weniger die direkte Sonneneinstrahlung). Der verstärkte Haarausfall (eigentlich ja nur der verstärkte Haarwechsel) reguliert sich von selbst wieder. Verhindern lässt sich das harmlose Phänomen wahrscheinlich nicht."
(Quelle: Haarerkrankungen.de)
Täglich findet ein normaler Haarverlust von durchschnittlich 70 bis 150 Haaren statt. Nach einer Haarwäsche können bis zu 300 Haare verloren gehen. Zusätzlich unterliegen die Haare einem Jahresrhythmus. Im März befinden sich 90 Prozent der Haare in der Wachstumsphase, bis zum September tritt ein zunehmend vermehrter Ausfall der Haare auf.
(Quelle: Hautarztpraxis Dr. Senger / steht so auch in einem umfassenden Bericht über HA im deutschen Ärzteblatt)
Zudem darf man auch nicht vergessen dass es immer wieder Schwankungen geben kann, ich für meinen Teil bin da sehr empfänglich was Stress und Gewichtsabnahmen betrifft und ebenso spielt bei mir auch der Monatszyklus mit rein sowie meine Kopfhaut (je mehr Schwitzen desto leichter gehen die Hare aus).
LG
Mirical
PS. Dank der Hitze, häufigem Gebrauch von Ventilator und mit dem Trinken nicht mehr hinterher kommen habe ich auch seit 2 Wochen Probleme mit sehr trockenen Haaren und Kopfhaut, selbst nach 4 Tagen ohne Waschen wird da nix fettig am Ansatz)
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Huhu,
ich vermelde auch mehr Haarausfall seit ca. Anfang August. Dieser Sommer war sehr sonnenreich und bin immer viel draußen. Außerdem waren wir wieder 14 Tage im Sommerurlaub im Süden (wie jedes Jahr)
. Dazu kommen einige anderen Faktoren: Mitte Juni musste ich Antibiotika nehmen. Dann reise ich von der Arbeit sehr viel und weit (Zeitumstellung, anderes Klima, Stress). Es sind aktuell auch keine Riesenmengen, aber doch deutlich merkbar. Ich bin aber nicht mehr so panisch wie vor meinem ersten HA. Ich versuche entspannt zu bleiben.
Meine Haarpflege hab ich auch umgestellt, aber zum Positiven. Meiner Kopfhaut geht es seit dem blendend. Sonst hatte ich zum Haarausfall auch mit juckender, schuppender KH zu tun. Die ist aber ruhig, dank den Shampoos von Heymountain und Uckermark
Die Pille hab ich vor ca. 1 1/2 Jahren abgesetzt, daran liegts bestimmt nicht mehr. Aber mein Zyklus hat sich noch weiter eingependelt. Aktuell bei 28 Tagen (mache NFP), nach dem Absetzen lag er meist bei 32-35 Tagen. Ich beobachte weiter und lese jetzt mal mit
Wie sieht es bei euch aktuell aus??
ich vermelde auch mehr Haarausfall seit ca. Anfang August. Dieser Sommer war sehr sonnenreich und bin immer viel draußen. Außerdem waren wir wieder 14 Tage im Sommerurlaub im Süden (wie jedes Jahr)

Meine Haarpflege hab ich auch umgestellt, aber zum Positiven. Meiner Kopfhaut geht es seit dem blendend. Sonst hatte ich zum Haarausfall auch mit juckender, schuppender KH zu tun. Die ist aber ruhig, dank den Shampoos von Heymountain und Uckermark

Die Pille hab ich vor ca. 1 1/2 Jahren abgesetzt, daran liegts bestimmt nicht mehr. Aber mein Zyklus hat sich noch weiter eingependelt. Aktuell bei 28 Tagen (mache NFP), nach dem Absetzen lag er meist bei 32-35 Tagen. Ich beobachte weiter und lese jetzt mal mit

Wie sieht es bei euch aktuell aus??
2a/b, M/C ii-iii (ZU:10-10,5 cm), dunkelblond (aschig) m. goldenen Highlights (gefärbt) Aktuelle Länge: BSL, Ziel: Taille
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Bei mir habe ich dieses Jahr das Selbe festgestellt wie letztes Jahr, nämlich dass mit einem Wetterumschwung bzw plötzlich deutlich wärmeren Tagen eine Veränderung eintritt. Also einmal im April und einmal im Hochsommer. Tagelang massiv mehr Haare in der Bürste, mit den nächsten kühleren Tagen hörte es auf. Gleichzeitig mit der größeren Wärme waren die Haare aber auch fettiger und sind anschließend besser gewachsen.
Also ich glaube schon an eine Art Fellwechsel, also dass der Körper das Kopfhaar (andere Stellen hab ich jetzt nicht beobachtet) immer noch an die Gegebenheiten anpasst, wenigstens ansatzweise.
Also ich glaube schon an eine Art Fellwechsel, also dass der Körper das Kopfhaar (andere Stellen hab ich jetzt nicht beobachtet) immer noch an die Gegebenheiten anpasst, wenigstens ansatzweise.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Ich hab auch gerade Fellwechsel. Den ganzen Sommer über hatte ich auffällig wenig Haare in der Bürste. Jetzt mit Eintritt des kühleren Tage wieder mehr.
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Meiner scheint tatsächlich vorbei zu sein. Seit meinem letzten Post hier verliere ich wieder meine normale tägliche Haarmenge und auch während des Waschens ist alles wieder gut. Danke lieber Haargott, auch wenn ich nicht an dich glaube. 

1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Ich hab grad gewaschen und es war so schlimm das ich bisschen weinen musste
Gedanklich verabschiede ich mich schon mal von mindestens 10cm, da ist kaum noch was an Haaren übrig.....

Gedanklich verabschiede ich mich schon mal von mindestens 10cm, da ist kaum noch was an Haaren übrig.....
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Yina, das freut mich für Dich, auch daß es bei Dir, Rafunzel, wieder ok zu sein scheint, ist doch eine gute Nachricht!
Den anderen auch alles Gute für die Haarlies, die Phase geht ja irgendwann vorbei!
sorrowsplea, ich habe gerade noch Deinen Beitrag gelesen: Hoffentlich wird es nicht ganz so schlimm....
Den anderen auch alles Gute für die Haarlies, die Phase geht ja irgendwann vorbei!
sorrowsplea, ich habe gerade noch Deinen Beitrag gelesen: Hoffentlich wird es nicht ganz so schlimm....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Bei mir geht es auch wieder los - ich entwirre meine Haare ja hauptsächlich nass unter der Dusche und bei den letzten beiden Haarwäschen habe ich dabei mindestens doppelt so viele Haare rausgezogen wie normalerweise. Da ich das aber jedes Jahr im September/Oktober rum habe, mache ich mir da jetzt mal keine Sorgen.
Der "Fellwechsel" im Herbst ist bei mir übrigens immer viel heftiger als im Frühjahr.
Der "Fellwechsel" im Herbst ist bei mir übrigens immer viel heftiger als im Frühjahr.

- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Bei mir auch Echo, ich sag immer: Im Herbst wechsle ich meine Blätter 

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Bei mir ist das auch so gut wie durch. An den Waschtagen noch etwas mehr, sonst wieder übliche Menge. Ohne den massiven Stress war es dieses Jahr längst nicht so heftig wie letztes Jahr.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Ich freu mich für alle bei denen es wieder nachlässt
Bei mir ist es leider unverändert, so sieht mein Waschbecken aus wenn ich nach der Wäsche kämme:

Ich versuch mich nicht zu sehr verrückt zu machen aber es ist wirklich schwer.....

Bei mir ist es leider unverändert, so sieht mein Waschbecken aus wenn ich nach der Wäsche kämme:




Ich versuch mich nicht zu sehr verrückt zu machen aber es ist wirklich schwer.....
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥