Seite 50 von 243
Verfasst: 19.07.2011, 17:48
von Der Rote Faden
Ich habe schon den Eindruck, dass Manic Panic etwas besser hält.
Sowohl das "amplified" als auch die "normale" Version.
Verfasst: 19.07.2011, 19:58
von Peretele
Schreckliches rot. Gott sei Dank hab ich nur eine Probesträhne gemacht. Viel zu... pink - Kirschrot trifft es glaube ich ganz gut. Ohne das es sich erst rauswaschen werden muss.
Poppy Red hat eher einen orangefarbenen Stich, ja? Oder hat jemand Erfahrung mit Coral Red?
Man beachte bitte nicht die Waschmaschine im Hintergrund. =)
Danke und liebe Grüße
Verfasst: 19.07.2011, 23:13
von JeANYy
meiner erfahrung nach geht poppy red eher ins pinke, nich ins orange
Verfasst: 20.07.2011, 12:19
von trollGloom
meiner erfahrung nach nicht.
hier: das war poppy red (ich meine gemischt mit etwas flamingo pink) (auf aufgehellten haaren, ich hab ja dunkelbraune)

Verfasst: 20.07.2011, 13:52
von ShiH34DSH0T
http://www.haarfarben.org/directions-haarfarbe/
Was sagt ihr dazu?
Ich hatte grad eine miese Diskussion mit einem Freund, weil er sagte Directions sind sehr wohl schaedlich und er musste sich deswegen die haare abrasieren, ganz!
Verfasst: 20.07.2011, 13:59
von ooo
das klingt doch wie quatsch. schließlich sind directions tönungen.
edit: ob sie jetzt wirklich doch ein bisschen schaden, kann ich nicht beurteilen.
Verfasst: 20.07.2011, 13:59
von ShiH34DSH0T
Meine Poppyred erfahrung =D
Kurz nach'm färben:
http://imageshack.us/photo/my-images/828/foto6365.jpg/
Gestern: (3 1/2 Wochen nachm färben)
http://imageshack.us/photo/my-images/80 ... blubb.jpg/
wie auch immer das mit dem hochladen funzt >.<
Verfasst: 20.07.2011, 14:19
von JeANYy
bei trollGloom siehts wirklich eher orange aus.. ich hab lange zeit poppy red benutzt un bekam, wenn ich einer meiner liebreizenden freunde mal ärgen wollte^^, gern den spitznamen 'pinky' verpasst, weil poppy red bei mir immer sehr pinkstichig wurde.. seltsam
Verfasst: 20.07.2011, 14:23
von Peretele
TrollGlooms PoppyRed Haare sind toll! So hätte ich es gern. Bei ShiH34DSH0T werden sie schon arg pink, aber wie ich (hoffentlich richtig) sehe hast du sie blondiert?
Ich werde wohl nicht drum rum kommen mir ein, zwei Farben zu bestellen und ggf mischen. Ich denke mal ein Poppy Red bzw Pillarbox mit einem orange-rot zusammen auf Mittelbraunem Haar werden das ergeben was ich will.
Allerdings warte ich wirklich noch ab wie sich das rauswäscht. Da ist der lange Waschrhythmus echt doof =)
Verfasst: 20.07.2011, 15:24
von ShiH34DSH0T
Ja meine Haare sind blondiert und dadurch leider auch sehr kaputt
Übrigens ist Poppy Red die am längsten haltende Farbe von Directions bisher.

Verfasst: 20.07.2011, 16:23
von Peretele
Ich hab vorhin mal gegoogelt und bin über folgenden Satz gestolpert "Comment: "Approximately 3/5 Pillarbox Red and 2/5 Coral Red mixed. No pink, no orange - just red

About 3 weeks after I dyed." " - das passende Bild dazu hat ein echt schönes rot, ich werds also mal testen.
http://haircrazy.info/timelines/DropDea ... 0/16/5516/ Der Link dazu, falls es jemand interessiert.
Ich hab auch mal testweise mit meinem Chef gelabert wie sie denn zu so extremen Haarfarben stehen.. ich glaub es wird ok sein. =)
Verfasst: 20.07.2011, 17:02
von Der Rote Faden
Ich hab das Poppy auch eher pink in Erinnerung.
Einen orangen "Unterton" haben z.b. Fire oder Vermillion Red.
Letzteres ist dem Pillarbox Red sehr ähnlich, nur mit gelblicher "Basis". Müsste sich also gut eignen, um Pillarbox zu "Entpinken".
Coral ist meiner Meinung nach sehr orange.
Verfasst: 20.07.2011, 17:06
von trollGloom
eine bekannte von mir hat jahreland mit fire gefärbt, und das wurde pink je nach auswaschen, und nicht gerade wenig. ist anscheinend wirklich abhängig von haar zu haar. oder die zusammensetzung der farben ändert sich immer mal wieder?!
Verfasst: 20.07.2011, 17:15
von JeANYy
fire kenn ich wiederum als orangestichig o_O
das is irgendwie echt seltsam.. großartig ändern dürfte sich an den farben ja eigentlich nix, steht vllt wirklich im zusammenhang mit dem haar bzw der vorbehandlung der haare
Verfasst: 20.07.2011, 17:24
von Der Rote Faden
Ich finde, bei den meisten Rottönen kann man schon im Pöttchen ganz gut erkennen, in welche Richtung die Farbe geht.
Ich schau immer am Rand, wo die Farbe etwas durscheinend ist, oder unten am Topfboden.