Seite 491 von 658

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 08:05
von Silberfischchen
Das kann nur durch's Weathern kommen. :mrgreen:
Was anderes hab ich ja nicht gemacht.
Und auch das weathering-typische Erröten der braunhaarigen ist ja deutlich sichtbar.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 08:27
von wuschlon extraordinaris
Bei mir wird es durch weathern auch rötlich. Das sieht dann aus wie leckere dunkle Edelbitterschokolade :essen: (kann man der Haarfarbe eigentlich Geschmacksvorlieben ablesen? :mrgreen: ). Aber ich kenne auch jemanden mit dunkelbraunen Haaren, der durch weathern erblondet, ganz ohne Rotstich.

Haare können aber auch durch andere Pflege oder einen anderen Haarzustand farbiger wirken, obwohl sich an der Farbe eigentlich gar Nichts geändert hat. Die Farbe wird dann durch die glatte Oberfläche einfach intensiver. Wenn es mir gutgeht, sind meine farbigen Haare satter schokoladenfarben und die weißen durchsichtiger/glasartiger/silbener.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 08:32
von Silberfischchen
Ah.... die Freundin, die von optisch dunkelbraun her erblondet wäre dann per Definition "schwarzblond" 8) :mrgreen:
Ja, stimmt, je zufriedener die Haare, desto satter die Farbe.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 08:41
von Gigglebug
Naja ich hab vermutlich Blond als Grundton. Ich weiß es aber nicht wirklich. :nixweiss:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 09:54
von Riddles
Das sieht Klasse aus Gigglebug. :D
Ja, ich hab ziemlich schnell geplant mit dem Henna aufzuhören sobald mehr Silberne da sind als ein paar und man sie erkennen kann. Zuerst war ich begeistert davon wie schön knallig das Henna darauf wurde und kam ins Wanken. Allerdings war mir das Risiko zu groß irgendwann am Rauswachsen zu scheitern bzw. bei mehr Silber alle zwei, drei Wochen ein nicht mehr gut deckendes Henna auf dem Kopf zu haben. Außerdem wollte ich ja den Pfeffer und Salz Look unbedingt in ganzer Bandbreite sichtbar haben und mich dran erfreuen.

Es ist aber auch etwas seltsam, ich hatte eine Zeitlang an zwei Stellen mehr unpigmentierte als jetzt. :shock: Das ist langsam wieder weniger geworden und nach einer mäßigen Haarausfallphase genauso langsam pigmentiert wieder nachgewachsen, allerdings etwas heller. :gruebel: Ich hatte bis vor einem Jahr recht lange sehr viele Mängel inkl. Protein und Zink, anders kann ich mir das nicht erklären. Wobei die Haare sowieso das geringste Problem waren, ich find das nur ziemlich interessant. :lol:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 11:26
von Silva Snow
Zum Thema "... schauen in den Längen farbiger aus.." Ich glaube, dass an Stellen an denen noch pigmentierte Haare zu finden sind, die Silbernen sich mit den pigmentierten Haaren in den Längen so weit vermischen, dass sie fast nicht mehr sichtbar sind. Ich hoffe man kann meinen fachmännischen Ausführungen folgen. Das sieht man bei SF ja sehr gut. Die Schläfen sind am Ansatz versilbert, und in den Längen verlieren sie sich plötzlich. Bei mir ist es so am Hinterkopf. Die unterste Partie wirkt mit zunehmender Länge immer naturfarbener, obwohl der Ansatz stark versilbert ist. :nixweiss:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 12:02
von Flamme
Bei mir selbst kann ich sagen, dass zum überwiegenden Teil die Haare mit sowieso kürzerer terminaler Länge (Schläfen, Haaransatz) weiß geworden sind und von daher oben mehr weiß ist als unten. Die ausfallenden Weißen sind, obwohl ungeschnitten, oft recht kurz, z.B. 20 cm.

Ich habe auch von den längeren weißen Haaren noch kein einziges, das bis Steiß reicht. Das längste endet ca. 15 cm weiter oben als die braunen. Bin gespannt, ob die jemals aufholen oder gar nicht so lang schaffen.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 12:04
von Silberfischchen
Ist bei mir bisher auch so. Das längste ist bisher immer ein pigmentiertes gewesen, auch wenn ich schon auch seeehr lange Silberhaare hab. Sie wachsen auch mit der Gesamtmasse mit, aber das längste silberne endete bisher immer tapfer ca 10 cm vor dem längsten pigmentierten.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 12:22
von beCAREful
Also von meiner weißen Strähne, die ich schon seit Anfang 20 hab (am oberen Hinterkopf) sind inzwischen ein paar einzelne Haare, die bis in die Spitzen gewachsen sind. Die meisten weißen Haare, die später gekommen sind, sind natürlich noch nicht so lang, was aber einfach daran liegt, dass sie eben noch nicht so lange wachsen ;)

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 12:31
von Silberfischchen
Das ist halt das, was ich mir bei mir nicht vorstellen kann...... ich hab schon mehr als 20 Jahre weiße Haare, und mit der durchschnittlichen Lebensdauer bzw Länge geteilt durch Wachstum hätten längst auch mal welche das längste Haar stellen können. :nixweiss:
Wobei das natürlich nicht heißt, dass jedes Haar, sobald es versilbert ne kürzere TL hat... ich denk halt, die mit kürzerer TL versilbern vielleicht zuerst..... drum "graue Schläfen" und so..... Sicher auch nicht bei jedem, aber schon oft.....

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 12:38
von beCAREful
Na ja, so lange hab ich eben nur diese weiße Strähne - und die kommt definitiv unten an (nicht mit allen Haaren, aber doch mehrere). Aber es kommen ja auch von den pigmentierten Haaren nicht alle unten an (sonst hätte ich eine fette Kante), von daher rechne ich gar nicht damit, dass alle weißen Haare unten ankommen müssen.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 12:51
von Silberfischchen
Klar, das wird schon auch n statistischer Effekt sein. Solang mehr pigmentierte Haare in den Längen sind, ist es auch wahrscheinlicher, dass das längste ein pigmentiertes ist.
Ich werde jedenfalls berichten, wenn zum ersten Mal ein silbernes das längste ist und wie lang sie dann sind. :mrgreen:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 14:47
von wuschlon extraordinaris
Ich habe gerade mal geschaut: Im Unterhaar gibt es bei mir weiße Haare, die ganz unten ankommen. Mein Hauptsilber ist aber an der Stirn und deutlich kürzer. In der Nackenunterwolle habe ich nur einzelne weiße Haare, aber die schaffen es bis unten. Das heißt also, dass bei weißen Haaren die Terminallänge nicht verkürzt ist.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.08.2017, 15:29
von Alaïa
Bei mir gibt es auch einige silberne bis ganz unten, vor allem aus einer sehr versilberten Strähne an der Stirn. Was bei mir aber nicht sooo lang ist. Trotzdem ist der optische Eindruck, dass ich auf dem Kopf sehr versilbert bin, in den Längen/Spitzen aber kaum. Im Dutt zeigt sich dann der "Haarteil-Effekt". Frage einer Bekannten: Wie lange lässt du denn schon rauswachsen?

Ich hab nie gefärbt. :D

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 11.08.2017, 08:17
von Silberfischchen
Alaia: Fottoooooo bitte! 8)