Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7366 Beitrag von Mahakali »

Ich bin genau der selben Meinung. Ich besitz 2 Dremel und hatte auch schon diverse Billig-Multiwerkzeuge in der Hand.
Kauft euch gleich was Vernünftiges wenn ihr es länger nutzen wollt.
Verschleißteile wie Schleifzylinder oder andere Aufsätze kann man durchaus von No-Name Marken verwenden. Da lässt sich Geld sparen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7367 Beitrag von Copperwaves »

Eindeutig PRO echtem Dremel :-) Ich hab´ meinen Dremel seit sage und schreibe gut 25 Jahren und er tut immer noch alles, was ich ihm abverlange - ohne Mucken. =D>
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7368 Beitrag von Waldohreule »

Ich hab mir den vom Lidl angesehen und mich gegen das Teil entschieden.
Bei Amazon hab ich das hier gefunden. Kennt jemand das Teil zufällig? Die Rezensenten sind überwiegend sehr zufrieden ...
Beim Obi hab ich den Dremel 3000 mit etwas Zubehör für 50 Euro gefunden.
Jetzt hab ich die Qual der Wahl^^
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7369 Beitrag von Silberfischchen »

Und PRO vernünftige Aufsätze. Hilft mir nämlich nix, wenn das Teil nach 2 Umdrehungen glatt ist wie ein Babypopo. Ich meine dabei allerdings weniger Schleifzylinder, die benutze ich eh nicht, sondern Schleifpapiere. Ich hasse das, wenn der Boden voller Schleifkörper liegt und das Holz so huckelig ist wie zuvor.
N unechten Dremel hatte ich bisher nicht, bin mit den echten sehr zufrieden, außer mit den Bohrfuttern als Zubehör. Da taugt zumindest für Fräsen nur das, was original beim Dremel dabei ist. Bei dem Bohrfutter, was Bohrfutter heißt und extra von Dremel für Dremel ist, flogen mir bisher bei allen Nachkäufen die Fräsen raus oder rutschten rein und gingen dann nicht mehr raus. Issn Scheiß und nehm ich nur noch für Gravieraufsätze oder die Minibohrer die ins Original nicht reinpassen.

Ne Welle muss man übrigens immer erst mal runterhängen und paar Sekunden auf voller Fahrt ausruckeln lassen, das ist auch bei guten so.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7370 Beitrag von Waldohreule »

Vielen Dank an alle Dremel- und "Dremel"-Experten hier. Ich glaub, ich werd dann doch etwas mehr ausgeben und mir das Dremel-Original aus dem Baumarkt gönnen. Hat auch den Vorteil, dass ich nicht auf Lieferung warten muss =P~
Wie ist das eigentlich mit den Trennscheiben, kann man damit einigermaßen ein 2 cm dickes Kantholz zersägen oder wie muss ich mir das vorstellen? Oder taugt das eher nur für schaschlickspießdünne Holzstäbchen?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7371 Beitrag von Silberfischchen »

Man kann, aber es wird nicht arg sauber. Und es staubt wie die Hölle (Augen- und Atemschutz obligat!!) und wenn Du sehr hartes Holz hast, musst Du mit Brandspuren rechnen. Denn: nimmst Du ne niedrige Stufe, bleibt der Dremel stehen, nimmst Du ne hohe Stufe brennt's.

Anmerkung: ach so... 2 cm... hihi... doch das geht, vor allem, wenn's nicht grad Amaranth oder sowas ist.

ich hab mit dem Ding schon 4cm Kant-Hartholz gesägt, halt von allen Seiten, weil die Scheibe natürlich keine 4cm freie Beweglichkeit hat.
Nicht schön, aber es geht. Mit nem Fuchsschwanz oder ner Gehrungssäge wäre es aber sicher schöner und sauberer geworden. zuletzt hab ich immer die Gehrungssäge dafür genommen (die aber auch abkackt, wenn das Holz sehr hart und sehr dick ist...)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7372 Beitrag von Mahakali »

Also Brettchen bis knapp 1,5 cm gehen prima, danach wirds anstrengend ;-)

Und nochmal zum Thema Aufsätze.
Es gibt definitiv Aufsätze die ich nur Original kaufe. Gravieraufsätze, Fräßer, Trennscheiben...
Vorallem bei Sondergrößen die ich ganz selten brauche oder wenn ich Material habe, dass die Schleifzylinder gleich zusetzt nehm ich gern mal die Billigdinger.
Bei den Schleifzylindern gibts da allerdings sehr große Unterschiede. Ich hatte schon welche die haben einfach nicht ganz so lange gehalten, waren aber sonst ok,
und dann hatte ich auch schon welche, bei denen die Pappe gerissen ist und dann sind mir die Dinger um die Ohren geflogen. Die hab ich dann einfach entsorgt.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7373 Beitrag von Nermal »

Wegen der Qualität: Ich bin auch pro Original, aber der Gipfel an Haltbarkeit ist der Dremel bei starker Beanspruchung (zumindest für mich) auch nicht, hier gibt mittlerweile schon das zweite Gerät kurz nach Ablauf der Garantie seinen Geist auf. Noch läuft er, aber unzuverlässig, mit Aussetzern, und er hält die Umdrehungszahl nicht mehr zuverlässig. :(
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7374 Beitrag von Tannenfuchs »

Ich hab ein Billigteil von Aldi und er hält und hält und hält xD Besonders die biegsame Welle lieb ich sehr.
Allerdings habe ich das Zubehör/die Aufsätze aufgerüstet. Fräsen und so. Die halten einfach mehr aus und beißen sich schöner durch. Musste nur passendes Bohrfutter zukaufen. Proxxon-Sachen sind perfekt für das Aldiding. :) Lidl weiß ich nicht, welche Größe der hat ^^
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7375 Beitrag von Tanue »

Ich hab ebenfalls das Alditeil. Bin über die Haltbarkeit auch verblüfft. Das Zubehör das ich dazu kaufe ist aber auch von Proxxon. Die Kombi hat sich bislang bewährt.
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7376 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, ich denk einfach, Nermal, Du bist halt n Poweruser.... ich hab's auch geschafft, n Badeanzug in einem Vierteljahr runterzunudeln. Hab anstandslos Ersatz bekommen, aber ich hab nicht verraten, dass ich täglich schwimme :kicher:

DW ist jetzt nicht das härteste Material, aber ich denk, der Durchschnittsdremel ist halt irgendwie auf Buche oder Fichte gemünzt und hier mal n Eckle und dort mal ne Gravur. Haufenweise komplette Werkstücke zu dremeln ist sicher eher selten.

Ich seh das an den Harthölzern und meiner Dekupiersäge. Die Sägeblätter sind kein Schrott, aber bei dicken, harten Brettern ist halt nach 10 bis 20 cm Schnittlänge Schluss.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7377 Beitrag von chnapi »

Ich hab mal eine Frage zu Inlays:
Wo kann man Süßwasserperlen kaufen? Würde gerne ein Inlay bei einer Forke damit machen, finde aber nur sehr teure weiße oder (wenn bunte) aus China :lol:
Da sie grün sein sollen müssen es zwar schon bunte sein wo ja auch die Qualität nicht berauschend sein muss, da sie eh gemahlen werden, aber ist Chinaware dafür zu gebrauchen?
Gibt es vielleicht sogar schon Granulat? Wenn, dann finde ich nur Pulver oder eben Perlen :roll:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7378 Beitrag von Mondvogel »

Ich hab bei diesem Händler, auf Ebay bestellt, http://stores.ebay.de/chinaschmuckkulturerbeschaetze/
Ist auch Chinaware, aber wird aus Deutschland versendet.
Über die Qualität, kann ich nicht so viel sagen, da ich keinen Vergleich hab. Aber die Farben sind sehr schön und sie sind günstig. Und sie lassen sich gut klein mahlen.
Sie sind aber auch nur von außen gefärbt, also nicht erschrecken.

Ich weiß garnicht ob es überhaupt durchgefärbte gibt, da müsste das Färben ja schon in der Muschel beginnen.
Wie Doug von Timberstone Turnings es macht, dass die zerbröselten Perlen so farbintensiv sind, ist mir leider nicht ganz klar.

Fertiges Granulat hab ich damals auch gesucht, aber nicht gefunden.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7379 Beitrag von chnapi »

Danke dir schon mal!
Ja, genau das schwebte mir vor, Drechselkunst und Farbe scheint auch irgendwie an durchgefärbte zu kommen :gruebel:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7380 Beitrag von Schwarzkittel »

Drechselkunst und Farbe coloriert die Inlays aber auch manchmal vor dem eingießen um intensive Farben zu erreichen.
Antworten