Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7366 Beitrag von Lauli »

Aber ich finde irgendwie auf dem Bild sieht es eindeutig geflochten und nicht gekordelt aus :-k :gruebel:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7367 Beitrag von die_tabs »

Auf dem ersten, ja. Auf dem zweiten ist eine ... Lacebraid-Kordel? :gruebel: Die geht natürlich mit nur zwei Strähnen.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7368 Beitrag von Lauli »

Kann es sein, dass sie sich einfach doof ausgedrückt hat und mit zwei Strähnen meinte, dass sie zwei Holländer geflochten hat? Weil genau so sieht es für mich aus.
Oder.... kann man auch holländisch kordeln oder geht das nur französisch?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7369 Beitrag von Kula »

Lauli hat geschrieben:Kann es sein, dass sie sich einfach doof ausgedrückt hat und mit zwei Strähnen meinte, dass sie zwei Holländer geflochten hat? Weil genau so sieht es für mich aus.
Oder.... kann man auch holländisch kordeln oder geht das nur französisch?
Ich war am Abend fest davon überzeugt, dass es ein normaler Holländer ist. Aber ich war auch betrunken und habs immer nur mal im vorbeihuschen gesehen. :irre:

Jetzt hab ich halt das gefunden, so könnte das ganze halt auch ausgesehen haben...
(Ich hab ihr das Bild jetzt auch mal geschickt und nachgefragt)

Grundproblem ist ja auch hier der Rattenschwanz. :roll:

(Man kann französisch Kordeln? 8-[ )
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7370 Beitrag von Lauli »

Kula hat geschrieben: (Man kann französisch Kordeln? 8-[ )
Mh naja, du hast ja nur von einer Seite dazugenommen, oder? Das sollte auch zweiseitig gehen, dann sieht es halt französisch aus. Wobei man ja irgendwie keine Möglichkeit hat drüber-drunter/drunter-drüber zu unterscheiden wie beim flechten.... Ach keine Ahnung :lol:

Ich bin aber sehr gespannt auf die Auflösung, falls du dann rauskriegst was es war :mrgreen:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7371 Beitrag von agnomic »

Lauli hat geschrieben:
Kula hat geschrieben: (Man kann französisch Kordeln? 8-[ )
Mh naja, du hast ja nur von einer Seite dazugenommen, oder? Das sollte auch zweiseitig gehen, dann sieht es halt französisch aus. Wobei man ja irgendwie keine Möglichkeit hat drüber-drunter/drunter-drüber zu unterscheiden wie beim flechten.... Ach keine Ahnung :lol:

Ich bin aber sehr gespannt auf die Auflösung, falls du dann rauskriegst was es war :mrgreen:

Anfang untere Hälfte
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7372 Beitrag von Kula »

Lauli hat geschrieben:
Kula hat geschrieben: (Man kann französisch Kordeln? 8-[ )
Mh naja, du hast ja nur von einer Seite dazugenommen, oder? Das sollte auch zweiseitig gehen, dann sieht es halt französisch aus. Wobei man ja irgendwie keine Möglichkeit hat drüber-drunter/drunter-drüber zu unterscheiden wie beim flechten.... Ach keine Ahnung :lol:

Ich bin aber sehr gespannt auf die Auflösung, falls du dann rauskriegst was es war :mrgreen:
Es war das vom Bild.
Wird vielleicht auch bei mir besser, wenn ich mehr übe. :wink:
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7373 Beitrag von Melissa »

Vielleicht ist es ja ein lockerer Fischgrätenzopf?

Liebe Grüße! :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7374 Beitrag von nur-ich »

Gibt es eine effektivere Methode, Spliss wegzubekommen als S&D?
Es ist nicht die Kante sondern eine Strähne im Deckhaar die trotz Kur, ertränken in Öl und Lanolin und seltener Wäsche (14 Tage +) plus nettem Bürsten schneller splisst als ich schnibbeln kann.
Hochstecken oder so kommt nicht in Frage, da es um nur-er geht.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7375 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Machst du denn mit dieser Strähne irgendwas anders, dass sie schneller splisst als das Resthaar? Ist sie blondiert, wird sie oft mit Spangen weggesteckt, wurde sie mal geglättet...? Ist die Schere von dir scharf genug, sodass du nicht mehr Spliss hinein- als herausschneidest?

Zum Spliss rausschneiden (weil reparieren geht ja nicht) fallen mir ein: entweder regelmäßiges S&D oder wenn es sehr viel Spliss ist auch "Massenschnitt": Die Strähne zwirbeln und die abstehenden Härchen abschneiden, wie immer 1cm über dem Spliss. Aber vorsicht: So erwischt man natürlich auch das ein oder andere gesunde Haare. Das machen Friseure aber immer so, wenn man sie um einen Spliss-Schnitt bittet und bei sehr viel Spliss bringt es vielleicht auch etwas.

Hier wird auch noch mehr über den Spliss-Schnitt gesprochen.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7376 Beitrag von nur-ich »

Nur-er sagt, er hat seit 2 Jahren nicht mehr geglättet, Blondiert oder so ist er auch nicht und eigentlich nichts. Es ist nur die Oberkopf-Strähne, aber nichtmal über den ganzen Kopf, sonst hätte ich schon die Bürste im Verdacht. Und auch nicht auf Kompletter Länge sondern erst ab über-Kinnlang.
Schere ist die dm-Haarschere, da bei meiner Schwester Pony-erprobt und mein Pony-nachschneiden dieses Jahr hat sie auch hinbekommen. War bis zum Splissschnibbeln die einzige Benutzung, also sollte die noch scharf sein?
Ich teste mal den Massenschnitt, schlimmer als "warum nicht das ganze dingens absäbeln" wirds schon nicht werden. Innerhalb der Strähne nehme ich es auch in Kauf, das falsche Haar zu erwischen, wahrscheinlich ist es eh gesplisst. Ich bin mir auch nicht sicher, wie weit der Spliss geht, manchmal schneide ich und sehe dann 2-3 cm höher, dass es da auch bröselt und fasert :roll:
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7377 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Seltsam. Habt ihr mal überlegt ob es da eine höhere Belastung an der Stelle geben könnte? Vielleicht trägt er eine Armbanduhr und die Strähne hängt daran gerne mal fest oder etwas in der Art?
Seit zwei Jahren nicht mehr geglättet heißt aber, dass die Strähne das Glätteisen auf jeden Fall noch gesehen hat oder? Aber es wurden immer die kompletten Haare geglättet und kein besonderes Augenmerk auf die eine Strähne gelegt?

Wie auch immer das entstanden ist, man wird es schon wieder los - keine Sorge. :D
Eventuell lohnt sich auch die Investition in eine hochwertigere Haarschere. Die kosten so ca. 30€, gibts zum Beispiel von Jaguar und da kannst du / könnt ihr euch sicher sein, dass sie was taugt.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7378 Beitrag von Jemma »

Trägt er Haargummis? Falls ja, könnte es bei über-kinnlang auch daher kommen.
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7379 Beitrag von Mrs_Chaos »

Nur als Denkanstoß (ich weiß natürlich nicht, wie scharf die DM-Schere noch ist): meine Rossmannschere hat genau einen Splissschnitt gut gemacht, danach hat sie mir nur mehr Spliss gebracht. Und irgendwo gab es mal einen Fred, in dem auch die DM-Scheren bei vielen Usern nicht gut wegkamen. Ich würde wirklich die 30€ für eine Jaguar ausgeben, die lohnt sich sehr. Ich hab meine schon sehr viel benutzt und sie ist immer noch scharf.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7380 Beitrag von nur-ich »

Okay, dann hab ich tatsächlich was sinnvolles für Weihnachten. Haarschere. Toll. :lol:
Lunar_Eclipse hat geschrieben:Seltsam. Habt ihr mal überlegt ob es da eine höhere Belastung an der Stelle geben könnte? Vielleicht trägt er eine Armbanduhr und die Strähne hängt daran gerne mal fest oder etwas in der Art?
Seit zwei Jahren nicht mehr geglättet heißt aber, dass die Strähne das Glätteisen auf jeden Fall noch gesehen hat oder? Aber es wurden immer die kompletten Haare geglättet und kein besonderes Augenmerk auf die eine Strähne gelegt?
Keine Armbanduhr, kein Nix. Er neigt dazu, in der Nacht Haare zu rupfen, aber das ist eine andere Stelle und nicht die Katastrophensträhne. Die unteren Enden der Strähne sollten das Glätteisen noch gesehen haben, aber die ist überall anders als der Rest. So anders, dass es selbst männlichen Kollegen auffällt. "Du hast zwei Arten von Haarstruktur, oder?"
Jemma hat geschrieben:Trägt er Haargummis? Falls ja, könnte es bei über-kinnlang auch daher kommen.
Spontan hätte ich nein gesagt, aber ja, tatsächlich. Grade immer beim Trocknen, weil ihn sonst das Volumen stört, sonst oft offen. Ich hab auch tatsächlich noch eins mit Metall gefunden und entsorgt. Kann sein, dass das den Haaren den Rest gibt.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Antworten