

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich war am Abend fest davon überzeugt, dass es ein normaler Holländer ist. Aber ich war auch betrunken und habs immer nur mal im vorbeihuschen gesehen.Lauli hat geschrieben:Kann es sein, dass sie sich einfach doof ausgedrückt hat und mit zwei Strähnen meinte, dass sie zwei Holländer geflochten hat? Weil genau so sieht es für mich aus.
Oder.... kann man auch holländisch kordeln oder geht das nur französisch?
Mh naja, du hast ja nur von einer Seite dazugenommen, oder? Das sollte auch zweiseitig gehen, dann sieht es halt französisch aus. Wobei man ja irgendwie keine Möglichkeit hat drüber-drunter/drunter-drüber zu unterscheiden wie beim flechten.... Ach keine AhnungKula hat geschrieben: (Man kann französisch Kordeln?)
Lauli hat geschrieben:Mh naja, du hast ja nur von einer Seite dazugenommen, oder? Das sollte auch zweiseitig gehen, dann sieht es halt französisch aus. Wobei man ja irgendwie keine Möglichkeit hat drüber-drunter/drunter-drüber zu unterscheiden wie beim flechten.... Ach keine AhnungKula hat geschrieben: (Man kann französisch Kordeln?)
![]()
Ich bin aber sehr gespannt auf die Auflösung, falls du dann rauskriegst was es war
Es war das vom Bild.Lauli hat geschrieben:Mh naja, du hast ja nur von einer Seite dazugenommen, oder? Das sollte auch zweiseitig gehen, dann sieht es halt französisch aus. Wobei man ja irgendwie keine Möglichkeit hat drüber-drunter/drunter-drüber zu unterscheiden wie beim flechten.... Ach keine AhnungKula hat geschrieben: (Man kann französisch Kordeln?)
![]()
Ich bin aber sehr gespannt auf die Auflösung, falls du dann rauskriegst was es war
Keine Armbanduhr, kein Nix. Er neigt dazu, in der Nacht Haare zu rupfen, aber das ist eine andere Stelle und nicht die Katastrophensträhne. Die unteren Enden der Strähne sollten das Glätteisen noch gesehen haben, aber die ist überall anders als der Rest. So anders, dass es selbst männlichen Kollegen auffällt. "Du hast zwei Arten von Haarstruktur, oder?"Lunar_Eclipse hat geschrieben:Seltsam. Habt ihr mal überlegt ob es da eine höhere Belastung an der Stelle geben könnte? Vielleicht trägt er eine Armbanduhr und die Strähne hängt daran gerne mal fest oder etwas in der Art?
Seit zwei Jahren nicht mehr geglättet heißt aber, dass die Strähne das Glätteisen auf jeden Fall noch gesehen hat oder? Aber es wurden immer die kompletten Haare geglättet und kein besonderes Augenmerk auf die eine Strähne gelegt?
Spontan hätte ich nein gesagt, aber ja, tatsächlich. Grade immer beim Trocknen, weil ihn sonst das Volumen stört, sonst oft offen. Ich hab auch tatsächlich noch eins mit Metall gefunden und entsorgt. Kann sein, dass das den Haaren den Rest gibt.Jemma hat geschrieben:Trägt er Haargummis? Falls ja, könnte es bei über-kinnlang auch daher kommen.