Zweimal absolut ungewöhnlich:
Mittags, Westenhellweg: brauner Engländer geflochten bis Knielänge

Die Länge hab ich in Dortmund noch nie vorher gesehen. Und das, obwohl wir hier echt sehr viele sehr Langhaarige haben.
Abends Netto Rheinische Straße: Typ mit etwa Midback, braune Wellen, sehr dicht und gesund und...verwaschen lindgrünem Oberlippenbart.
Dann über die letzte Zeit verteilt 3x Frauen mit klassisch langen Haaren und gerader, dichter Kante gesehen. Niemand von hier. Ich bin verblüfft. Klassiker gab es bis vor einem Jahr hier sonst nur an Kindern und das auch extrem selten oder an Inderinnen. Ich halte es für einen Trend. Wirklich. Als ich neu im LHN war, hab ich noch bei Taillellänge geguckt. Weil das erstens meine Peergroup war, aber zweitens auch, weil es selten war. Ich habe fast ein Jahr gebraucht, um meinen ersten Klassiker live zu sehen - an einem Kind wie gesagt.
"Taille ist das neue BSL", kam dann irgendwann hier als Spruch mal auf, weil diese Länge immer, immer häufiger wurde.
Ist auf jeden Fall immer noch so, vielleicht sogar mittlerweile eher Hüfte. Hüft- und Taillenlängen kann ich überhaupt nicht zählen, wenn ich in der Stadt unterwegs bin.
Bin gespannt, wie das erst im Frühjahr wird. Auch Nichtzüchter tragen im Winter ja mehr hochgesteckt, als offen. Steißund mehr ist nach wie vor eher selten. Aber auch nicht mehr so, dass man es nicht auf jeden Fall sehen würde, wenn man einfach nur mal kurz in die Stadt geht.
Die längsten Haare sehe ich mittlerweile auch nicht mehr an Schülerinnen und jungen Studentinnen, sondern eher an jungen erwachsenen Frauen. Wie soll ich das erklären? Hm, an sonst sehr durchschnittlichen Frauen. Die langhaarigen Stylos tragen eher Taille bis Hüfte. Die Überlängen sieht man eher an sonst sehr unauffälligen Frauen. Meine Beobachtung. Bitte wertungsfrei zu verstehen. Ich wollte nur grob sagen, welcher Typus grad die ganz langen Haare trägt. Die ansonsten unscheinbare Frau hat auf jeden Fall den Metalfrauen und den Inderinnen den Rang abgelaufen, was Haarlänge angeht.