Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Sind die Seifen denn alle von dem gleichen Hersteller? Wenn ja, von welchem? Ich hatte auch mal Seifen, mit denen ich gar nicht klar gekommen bin. Obwohl die Zusammensetzung in einem anderen Shop fast die gleiche war, hatte ich dann gar keine Probleme.
Vielleicht sind die "schlecht" gesiedet? Möglich wäre das...
Vielleicht sind die "schlecht" gesiedet? Möglich wäre das...
3aCiii
Re: Fragen zu Haarseife
Auto, da fällt mir noch ein: wenn du ein seidig-öliges Gefühl nach dem Duschen möchtest - da fällt mir spontan der King of Skin ein, von Lush
http://www.lush-shop.ch/king-of-skin-75g.2358.html
Ist auch eine Art Seife...
und ziemlich natürlich.
http://www.lush-shop.ch/king-of-skin-75g.2358.html
Ist auch eine Art Seife...

Re: Fragen zu Haarseife
Nee, kannte ich bisher nicht. Und weil da fast überall Kokos- bzw. Palmöl drin ist, werd ich da wohl nicht bestellen.Mata hat geschrieben:Iowa Soap Works sagt auch Dir nichts? Tja dann...
Ich hätte keine Bedenken mit so alten Seifen zu waschen so lange sie nicht ranzig riechen.
Ich bin ganz gespannt auf deine Berichte!
Re: Fragen zu Haarseife
Die Seifen sind von verschiedenen Herstellern: Steffi, Mehlhose und Pflegeseifen.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Auto... wenn ich recht nachdenke, hab ich dieses Hubbeln beim Abtrocknen besonders wenn ich wenig Schaum hab..... ich wasch mich ja in der Regel mit den Schaumhaufen, die ich beim Haare waschen produziere..... da hubbelt nix. Wenn ich noch mal schnell Gesicht wasche mit hopphopp nur mal schnell.... dann hubbelts.
Ich spüle ja kalkfrei, aber die Seifenhaufen von der Vorderseite dusch ich normal runter, nur der Rücken wird sozusagen mitgerinst. Am Ende ist alles gleich seidig. Aber ich tupfe die Haut auch nur trocken, weil ich nach ner Stunde im Chlor nicht mehr rubbeln mag....
Ich spüle ja kalkfrei, aber die Seifenhaufen von der Vorderseite dusch ich normal runter, nur der Rücken wird sozusagen mitgerinst. Am Ende ist alles gleich seidig. Aber ich tupfe die Haut auch nur trocken, weil ich nach ner Stunde im Chlor nicht mehr rubbeln mag....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin ja auch noch Seifenwaschnovizin, daher sind das jetzt keine Langzeiterfahrungen. Aber bislang war es bei mir so, dass die Haare, wenn ich nur wenig oder keinen Schaum produzieren konnte, viel schneller klätschig wurden oder von vornherein belegt waren (war dann wohl Kalkseife oder Seifen-/Ölreste) nach dem Waschen.Auto hat geschrieben:Wo ich gerade was von Schaum lese. Muss es denn beim Duschen mit Seife auch schäumen? Das hat es nämlich nicht wirklich. Zumindest nicht Schaum in dem Sinne wie ich es kenne, also so weiß. Versteht das jemand
Übringens habe ich nach der letzten Wäsche mit aufgelösten Vit C- Tabletten gerinst. Von Klätsch ist bislang keine Spur, aber vielleicht liegt's auch an dem Filterwasser, das diesmal keine Kalkseife entstanden ist....
Seifenwäsche hat was von Fernstudium ...

Re: Fragen zu Haarseife
Vielen vielen Dank für die vielen Antworten!!
Gerade habe ich mir die Haare mit der September Charme 6 % von Pflegeseifen gewaschen. Diesmal hat es richtig schön geschäumt.
ABER: sobald ich wieder mit Leitungswasser abgeduscht habe, hat es geklebt. An den Händen und wie blöde an den Haare. Ich mit mit meinen Händen richtig an den Haare kleben geblieben. Habe dann eine Rinse mit destilliertem Wasser + 1 EL Apfelessig gemacht und es wurde kein bisschen besser. Ich bin mit meinen Fingern keinen Zentimeter durch die Haare gekommen
Dann habe ich eine Haselnussgrosse Menge von meinen KCKT (Condi und Leave In für Curly Girls) und dann war alles schön flutschig und ich konnte meine Haare mit den Fingern durchkämmen. Dann noch etwas Gel und nun trocknen sie...
Warum klebt es aber soooo sehr bei mir an Haaren und Körper, obwohl meine Seife diesmal wunderbar geschäumt hat??? Müsste ich meine Haare und meinen Körper etwa mit destillierten oder gefiltertem Wasser waschen??? Dazu habe ich ja sogar keine Lust
Gerade habe ich mir die Haare mit der September Charme 6 % von Pflegeseifen gewaschen. Diesmal hat es richtig schön geschäumt.


Warum klebt es aber soooo sehr bei mir an Haaren und Körper, obwohl meine Seife diesmal wunderbar geschäumt hat??? Müsste ich meine Haare und meinen Körper etwa mit destillierten oder gefiltertem Wasser waschen??? Dazu habe ich ja sogar keine Lust

Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasche meine Haare nur noch mit gefiltertem Wasser. Wenn man den Bogen mal raus hat, ist es überhaupt kein Problem mehr. Ich spare dadurch Unmengen an Wasser, weil es einfach viel weniger braucht. 

- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Können Avocadoöl und Mandelöl jucken auslösen? Ich habe jetzt die beiden Helmut seifen und die Tellus getestet und noch nie so furchtbares Kopfhaut jucken von Seife gehabt...
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Fragen zu Haarseife
Also Avocado auf jedenfall - ich bin anscheinend allergisch drauf.
Mir juckt nach paar Stunden ganz doll der Kopp davon.
Mir juckt nach paar Stunden ganz doll der Kopp davon.
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Re: Fragen zu Haarseife
Nur eine Idee: ich lese momentan vermehrt von Kophautjucken, und auch bei mir hat es wieder angefangen.
Ich denke, es könnte bei vielen einfach auch jahreszeitlich bedingt sein (Kälte, Heizung, etc.). Bei mir liegt es nämlich definitiv nicht an den Seifen
Vielleicht auch bei einigen von euch anderen nicht?
Edit: hatte mich missverständlich ausgedrückt.
Ich denke, es könnte bei vielen einfach auch jahreszeitlich bedingt sein (Kälte, Heizung, etc.). Bei mir liegt es nämlich definitiv nicht an den Seifen

Edit: hatte mich missverständlich ausgedrückt.
Zuletzt geändert von Tini am 25.10.2013, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Auto, ich bin auch komplett-gefiltert-Wäscherin und bestätige was Meela sagt: geht prima und ist sehr sparsam. Und macht die Haare schön! 
Midori, man KANN auf alles allergisch sein. Insofern: mal weglassen, dann wieder verwenden und wenn's einmal gut ist dann beim zweiten Mal wiederkommt, war das der Allergietest Marke Eigenbau.
Tini: trockene Haut kann auch Kopfhautjucken machen

Midori, man KANN auf alles allergisch sein. Insofern: mal weglassen, dann wieder verwenden und wenn's einmal gut ist dann beim zweiten Mal wiederkommt, war das der Allergietest Marke Eigenbau.
Tini: trockene Haut kann auch Kopfhautjucken machen
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hoffe, dass es am Avocadoöl liegt, dann kann ich das wenigstens ausschließen!
Ich bin ja wegen dem Juckreiz zur Seife gewechselt (weil ich so viele Tensidtypen nicht vertrage).
Ich bin ja wegen dem Juckreiz zur Seife gewechselt (weil ich so viele Tensidtypen nicht vertrage).
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Fragen zu Haarseife
@ Silberfischchen: das weiß ich. Daher schreibe ich das hier als Anregung. Weil es mir einfach auffällt, dass momentan jeder 3. über Kopfhautjucken klagt...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Fragen zu Haarseife
Auto, ich hab auch immer klebende oder eher stoppende Haut und Haare. Seidige und genãhrte Haut bekomme ich auch von hoch überfettetn Seifen nicht, nicht feucht und nicht trocken. Bisher bei allen Herstellern.
An den Haaren verschwindet das bei mir durch Zitronenrinse.
STOPP, eine Ausnahme: Die Salt & Cream Gesichtsseife von Pflegeseifen (18%) macht diesen Effekt bei mir nicht!
kein gummiklebstopp Gefühl beim Waschen. Ist meine liebste Gesichts und Duschseife derzeit, kommt mir aber nicht in die Haare. Hab vor dem vielen Salz Respekt. Vielleicht sollte ich es mal probieren. 
An den Haaren verschwindet das bei mir durch Zitronenrinse.
STOPP, eine Ausnahme: Die Salt & Cream Gesichtsseife von Pflegeseifen (18%) macht diesen Effekt bei mir nicht!


2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring