Seite 495 von 721

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 08.11.2012, 18:59
von Azmodea
Ich unterschreibe bei DramaQueen. Hab mich ähnlich angegriffen gefühlt durch den Post.

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 09.11.2012, 14:56
von lusi
Azmodea hat geschrieben:
kitcat hat geschrieben:Ich pflege morgens noch nicht mit vor Aufregung zitternden Händen vorm Rechner zu hocken und Haarschmuck zu bestellen, sondern ich mache ganz profane Sachen wie frühstücken, meine Tochter für die Schule fertig machen und sowas. Iss ja niedlich, dass hier so viele noch zur Schule gehen :lol:
Wenn man keine Kinder hat, kann man nun mal auch ganz gemütlich vorm Rechner frühstücken. Und das sogar, wenn der letzte Schulbesuch schon über ein Jahrzehnt her ist ;)

und ausserdem arbeitet jeder anders. Wenn man in Schichten arbeitet sind bei einigen die "PC Zeiten" auch anders. :)

@ DQ:
ich war in meiner Ausbildung 16. :wink:

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 09.11.2012, 17:05
von kitcat
Och Mädels, Ihr müsst doch nicht gleich aufgeregt werden! Sehen wir unsere Konversation doch unter dem Gesichtspunkt, uns etwas die Zeit zu vertreiben bis zum nächsten "Angebot", hmm? :D

Mensch: Die Schmerzgrenze für Haarschmuck ist in diesem Forum teilweise absurd hoch, was nicht zuletzt an einer gewissen Gruppendynamik liegt. Davon habe ich mich auch schon mitreißen lassen, als es mal wieder einen Hype auf timberstone Haarstäbe gab. Ich hab mir dann irgendwann mal so ein absurd teures Ding zugelegt ..... und fand es hässlich.

So ist das im Leben :lol:

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 09.11.2012, 17:32
von Jessca
haarschmuck hat nicht für jeden die gleiche bedeutung. ich würde mich als sammlerin bezeichnen und ich freue mich an den stücken, auch wenn ich sie nicht alle regelmäßig nutzen kann. würde ich haarschmuck nur als gebrauchsgegenstand betrachten, wär mir der preis auch zu hoch, aber es ist halt auch ein hobby. andere sammeln miniatur autos, porzellanpuppen oder anderweitigen zeug und blättern dafür summen hin, bei denen nicht-liebhaber den kopf schütteln. jeder so wie er möchte. ich arbeite ja schließlich mitunter auch dafür, mir meine wünsche zu erfüllen und kann es mir im grunde genommen auch leisten. und ja - ich, mit über 30 + anstellung, saß auch mal morgens vorm pc und wollte angebote erhaschen, und? es macht spaß! und wer das nicht will, solls lassen und lieber zeitung lesen zum frühstück.

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 09.11.2012, 19:04
von lusi
Maari macht ganz tolle Dymondwoodforken... 8)

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 09.11.2012, 20:06
von Ahdri
Und berenice :)

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 09.11.2012, 20:39
von longview
und avilee :P

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 09.11.2012, 21:57
von Mensch
Es leistet doch auch nicht jeder ein einfaches weißes Tshirt von Karl-Lagerfeld oder Chanel. Aber andere legen Wert darauf, dass es eben so eins ist.
60thstreet sind eben die Porsche unter den Dymondwoodforken ;)

Ich möchte noch einen Porsche. :lol:

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 10.11.2012, 10:47
von KAREN
Na ein Glück kosten sie nicht so viel wie ein Porsche! :P

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 13.11.2012, 20:23
von MissMut
Dass man sich jetzt schon für Gekauftes rechtfertigen "muss".
Soll doch jeder machen, wie er will!
Ich finde, diese Diskussion ist einfach überflüssig!

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 13.11.2012, 21:42
von Sankofa
MissMut hat geschrieben:Dass man sich jetzt schon für Gekauftes rechtfertigen "muss".
Soll doch jeder machen, wie er will!
Ich finde, diese Diskussion ist einfach überflüssig!
jo!

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 14.11.2012, 07:34
von Venomous
Mensch hat geschrieben:Es leistet doch auch nicht jeder ein einfaches weißes Tshirt von Karl-Lagerfeld oder Chanel. Aber andere legen Wert darauf, dass es eben so eins ist.
60thstreet sind eben die Porsche unter den Dymondwoodforken ;)

Ich möchte noch einen Porsche. :lol:
Ich bevorzuge eher die Rolls-Royce unter den Dymondwoodforken :mrgreen:
Ketylo natürlich..

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 14.11.2012, 11:14
von Cait Sidhe
Kann mir mal jemand erklären, wie das da mit dem Bestellen funktioniert? Hab ich irgendwie nicht so ganz verstanden :?

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 14.11.2012, 11:25
von oleander
@ Cait:
Meinst du das CO bestellen über etsy?
Du legst dir die gewünschte CO (2,3,4 zinkig) in den Warenkorb.
Beim auschecken musst du aus zwei Drop-Down-Listen die Form und Länge auswäheln.
Dann zahlst du und schreibst im Notiz Feld deinen Farb/Holzwunsch.
Wenn du das Holz noch nicht weißt, kannst du auch im nachhinein eine Nachricht mit deiner Bestellnummer und dem Farb/Holzwunsch schreiben.
Jan meldet sich normalerweise im Laufe des Tages mit einer Bestätigung per mail schicken, die du wiederrum bestätigst.
Dann macht sich Jim an die Arbeit und du bekommst nach ca einer Woche eine Versandbestätigung.

Thats it. :D

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 14.11.2012, 12:01
von Cait Sidhe
Ja, aber auf der Seite steht, dass im Moment keine COs angenommen werden. Hier wurde ja irgerndwie geschrieben, dass man früh morgens auf Angebote warten muss oder so, das versteh ich nicht ganz, wie das dann geht :lol: