Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7471 Beitrag von Mithgarthsormr »

Oh Waldohreule,
Das Holz ist wunderschön! Sehr schön gleichmäßig gearbeitet und vor allem schön glatt poliert und sauber gearbeitet! Monde sind nicht ganz mein Fall aber ich mag viereckige Stäbe total! (könnte man von dem Stab noch ein Bild so halb von der Seite kriegen, sodass man die Kanten besser erkennt?) :D

Pflaume wollte ich eh mal ausprobieren, jetzt bin ich noch angefixter! <3
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7472 Beitrag von Waldohreule »

Danke euch. :D :D

Ich liebe das Holz schon jetzt nach dem ersten verarbeiteten Brettchen sehr, es ließ sich toll bearbeiten und durchs Ölen sind die Farben wirklich schön rausgekommen.

Mehr Bilder mach ich natürlich gern:

Bild

Bild

Gestern Abend hab ich den Stab auch schon ein paar Stunden getragen :mrgreen:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7473 Beitrag von Feuerlocke »

Wirklich superschöne Stücke! :verliebt:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7474 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo,

Ich hätte diesmal gerne etwas Rat:

1. Ich habe über die Tauschbörse diverse tolle Brettchen bekommen, unter Anderem ein Dymondwood Brettchen in einer meiner Traumfarben: Aqua <3. Daraus werde ich vermutlich eine Forke und 1-2 Stäbe rauskriegen und hab auch schon eine Idee, was ich daraus machen will.
Jetzt bin ich hin und her gerissen dazwischen, diese Ideen erst an einem anderen Brett auszuprobieren, damit es perfekt wird, oder direkt dem Impuls zu folgen, das hübsche zuerst zu verwenden...
Was würdet ihr damit machen? Ich bin so ungeduldig und hab grad so wenig Zeit >__<.

2. Ich experimentiere grade mit Kunstharzlack, dabei ist das doofe, dass ich Terpentinersatz zum Pinsel waschen brauche und der so ungesund ist.
Kennt irgendwer eine verträgliche Alternative dazu? Nur um die Pinsel zu reinigen, nichts sonst... Ich hab im Internet nichts dazu gefunden...
Der Kunstharzlack ist auf jedenfall besser als der Acryl Lack aber ich würde echt gerne auf diese krassen Chemikalien verzichten...

Danke schonmal im Voraus :D
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7475 Beitrag von Wolkenkopf »

Mithgarthsormr hat geschrieben: 2. Ich experimentiere grade mit Kunstharzlack, dabei ist das doofe, dass ich Terpentinersatz zum Pinsel waschen brauche und der so ungesund ist.
Kennt irgendwer eine verträgliche Alternative dazu? Nur um die Pinsel zu reinigen, nichts sonst... Ich hab im Internet nichts dazu gefunden...
Der Kunstharzlack ist auf jedenfall besser als der Acryl Lack aber ich würde echt gerne auf diese krassen Chemikalien verzichten...
Hallo Mithgarthsormr, vielleicht könnte "Zest-it" für dich eine Alternative sein? Ich habe es selbst noch nicht verwendet, weiß aber, dass viele Künstler es als Alternative zu Terpentinersatz einsetzen aus genau den gleichen Gründen. Zest-it wird aus Orangenzesten hergestellt (riecht nach Orange) und soll wohl in seiner Wirkung vergleichbar mit Öl oder Terpetin sein...
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7476 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo Wolkenkopf,

Das klingt interessant, habe auch schon überlegt, es mal mit ätherischen Ölen zu versuchen, da diese den Eigenschaften des Terpentin Ersatzes sehr nahe kommen.
Wenn das aus der Orangenschale gewonnen wird, ist der Hauptbestandteil sicher ätherisches Orangenöl, davon han ich noch Massenhaft, denke ich werde das zuerst mal pur probieren und falls es nicht klappt, bestelle ich das zeug, das du empfohlen hast!

Danke!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Hatter
Beiträge: 54
Registriert: 09.08.2013, 21:53

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7477 Beitrag von Hatter »

Hallo,

kann mir jemand eine Quelle für Haarstab Rohlinge nennen? Bei den Temperaturen komme ich nicht zum schnitzen. Vorgebohrt müssen sie nicht sein, das kann ich selbst.

LG
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7478 Beitrag von Silberfischchen »

Da gibt's doch ne Sammelbestellung.... weiß aber nicht, ob die noch aktiv ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7479 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Hatter:
Wieso schnitzt du nicht einfach drinnen? Kannst doch den Boden mit Folie oder zerschnittenen Müll Müllbeuteln auslegen und versuchen, so viel wie möglich von den Spänen in einem Behälter aufzufangen. So mach ich das zumindest, wenn ich schnitze :D.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
filouette
Beiträge: 438
Registriert: 15.09.2016, 13:45

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7480 Beitrag von filouette »

An Hatters Frage schließe ich mich an. Könnt ihr Quellen für Rohlinge oder Brettchen empfehlen?
2bCii
Stirn-Scheitel-Spitzen: 66(Nov16)-83(Jan18)
Ziel: gesundes, strukturiertes Haar in schauen-wir-mal-wie-lang
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7481 Beitrag von Silberfischchen »

Ich arbeite auch im Schaukelstuhl mit Plastik-Schürze aufm Schoß und stell den Staubsauger neben mich. Bevor ich aufstehe, saug ich mich ab. Ich würde allerdings stark staubende Sachen (Fräse, Trennscheibe) ohne meinen Raumluftentstauber auch nicht drinnen machen, denn der Staub ist schon hartnäckig. Dürfte beim Schnitzen allerdings anders sein, das staubt ja nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hatter
Beiträge: 54
Registriert: 09.08.2013, 21:53

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7482 Beitrag von Hatter »

Mithgarthsormr hat geschrieben:@Hatter:
Wieso schnitzt du nicht einfach drinnen? Kannst doch den Boden mit Folie oder zerschnittenen Müll Müllbeuteln auslegen und versuchen, so viel wie möglich von den Spänen in einem Behälter aufzufangen. So mach ich das zumindest, wenn ich schnitze :D.
Hab nur ein Zimmer und Asthma. Mag das nicht da machen wo ich schlafe und kann grad meine Hand auch nicht 100% belasten.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7483 Beitrag von Silberfischchen »

Oh je.... Na gut, dann isses verständlich. Ich hab auch Asthma und als ich noch im Zimmer gearbeitet hab, bin ich auch nur mit Atemmaske unterwegs gewesen und wenn ich fertig war, hab ich den Entstauber erst mal ne Stunde laufen lassen und hab n Spaziergang gemacht, bis die Luft wieder rein war. :?

Dann hilft Dir aber n Penblank auch nix. Dafür hätt ich Quellen gehabt. Mit Quellen von fertigen Stäben kann ich nicht dienen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hatter
Beiträge: 54
Registriert: 09.08.2013, 21:53

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7484 Beitrag von Hatter »

Genau Penblanks hab ich auch noch schöne da. Schleifen und Feinkorrekturen sind ok, dafür kann ich kurz raus.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7485 Beitrag von Waldohreule »

filouette hat geschrieben:An Hatters Frage schließe ich mich an. Könnt ihr Quellen für Rohlinge oder Brettchen empfehlen?
Hier im Thread finden sich einige ... wenn man mal einige Seiten zurückgeht ....
http://edelholzverkauf.de/ - da hab ich mir Bocote (die zweite Forke, die ich gezeigt hab), Pflaume (siehe meine letzten Bilder) und Nuss gekauft, hat echt fix geliefert
http://www.feinesholz.de/
https://zuschnittholz24.de/
Bei den unteren beiden hab ich persönlich jetzt noch nix bestellt.
Letzterer Shop hat auf eine Anfrage von mir bzgl. Zusägen von Brettchen, die mir zu dick sind, nicht reagiert, deswegen hab ich dann letztlich bei edelholzverkauf bestellt, die hatten Brettchen in passender Dicke direkt im normalen Angebot.

Falls du Anfänger bist ... man kann auch erst mal mit Buchen- oder Kieferholz aus dem Baumarkt üben. Da gibt's Rundstäbe in verschiedenen Stärken für Stäbe und Kanthölzer für Forken :-)
hair is hair is hair
Antworten