Seite 500 von 721
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 03.01.2013, 11:17
von Mensch
Kann es sein, dass der Markt allmählich gesättigt ist?

Ich bin erst seit 9 Uhr wach, und seitdem ist schon eine 2-Prong-CO im Shop. Und auch andere wirklich schöne Forken...
Aber ich will doch dieses Jahr gar keine kaufen!
Erstmal eigenes Dymondwood verbrauchen...
Kann die bitte mal jemand kaufen?!

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 03.01.2013, 11:31
von Sankofa
Gnaaarh! Ist die etwa immer noch drin? Das macht mich ja ganz hibbelig.
Will die nicht jemand ganz dringend haben...?
Aber mir ist auch aufgefallen, dass die 60th nicht so gut weggehen wie sonst. Es sind ja echt einige sehr hübsche mit dabei. Da juckte es mir bei der einen oder anderen schon in den Fingern. Vielleicht sind alle Leute nach Weihnachten ja so pleite wie ich und deshalb nimmt sie keiner. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Dinger nicht mehr gefragt sind. Vor der Weihnachtspause gingen die ja auch noch weg wie blöd.

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 03.01.2013, 11:40
von Evedeluxe
Mir ist aufgefallen, dass er anscheinend hauptsächlich nur noch 2zinkige Forken macht -.-
Ich denke, dass auch deswegen der Andrang etwas zurückgegangen ist...
Zumindest geht's mir so, ich mag keine 2prongs mehr haben...
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 03.01.2013, 11:52
von ChaCha
meint ihr den Etsy-Shop???
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 03.01.2013, 12:05
von AnniMaus
Ja.

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 03.01.2013, 12:40
von ChaCha
danke! die sind mir leider alle zu groß. Hab ich ne Chance auf ne (nicht CO) kleinere? was sagt denn da eure Erfahrung so?
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 03.01.2013, 12:44
von Karalena
Mir sind die 5er auch zu groß. Ab und an gibts 4,5er, da hab ich inzwischen schon 3 (davon eine CO) erbeutet. und ganz selten gibt es auch mal 4er, da hab ich ja meine kleine auch her. Also immer die Augen offen halten, ganz unmöglich ist es nicht.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 03.01.2013, 12:53
von ChaCha
danke dir!! dann werd ich da mal die Augen offen halten.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 04.01.2013, 13:30
von Serena22
Hallo, ich hab eine kurze Frage an die Forken-Expertinnen hier: welche Länge würdet ihr für mich empfehlen? Haartyp ist in der Signatur, sie sind zwar relativ dick, aber noch mit Stufen.
Ich habe mir vor 1 oder 2 Jahren meine Forken in 4 1/2" bestellt, die passen jetzt nur noch in den Cinnamon, andere Dutts werden gesprengt
Ich dachte an 6 oder 6 1/2", es sollte noch Platz zum reinwachsen sein.
Danke im Voraus schon mal für eure Hilfe

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 04.01.2013, 13:42
von Cini.Mini
Habe eine ähnliche Struktur wie du und würde 6 Inch empfehlen. Also nutzbare Länge von 5 Inch. das passt eig recht gut und ich hab auch noch Platz.

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 04.01.2013, 15:36
von Serena22
Super, danke für die schnelle Antwort!
Edit: Rechtschreibfehler beseitigt
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 04.01.2013, 15:39
von Else
Platz zum Reinwachsen finde ich relativ. Wie lange würdest du warten wollen?

Wie lang möchtest du denn wachsen lassen? Ghoul hat inzwischen knielange lockige Haare und verwendet 6". Die Angabe ist grad aus dem Gedächtnis wieder gegeben, kann sein, dass mein Hirn etwas durcheinander gebracht hat
Meine Haare sind auch so dick wie deine, aber glatter (1C) und 15 cm länger. Ich habe eine
5" und eine
6,5" und war im Besitz einer
6". Die 5" passt mir im LWB, ist aber unauffällig. Ich würde ihn sicher auch mit einer 4,5er zum Halten bringen. Das würde mir optisch aber sicher nicht mehr gefallen. Eine 5" würde ich mir nicht mehr kaufen. Eine 6" würde ich mir wieder kaufen, da ich aber noch etwas wachsen lassen möchte, habe ich beim letzten Kauf zu einer 6,5" gegriffen, die ich für mich aktuell noch etwas lang finde, die aber im Prinzip ok ist. Im LWB kann ich sie aber nicht tragen, ich brauche dafür einen breiteren Dutt wie den Kelten o.ä..
Wenn ich mir dein PP so ansehe, hast du wirklich recht viel Taper. Du möchtest bis 110 cm wachsen lassen. Meine Haare sind auf den Fotos mit den Forken immer ±95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang. Bis zu deiner Endlänge würde ich also eine Duttumwindung mehr hinbekommen. Das würde beim LWB denke ich nichts ausmachen. Den könnte ich dann mit 5" immer noch tragen. Beim Kelten würde sich für mich auch nichts ändern, nur dass ich die Haare einmal um die Basis wickeln könnte und er wohl etwas voluminöser wird. Die Größe dürfte aber gleich bleiben. ICH würde mir an deiner Stelle wohl eine 5,5er holen. Die 6" finde ich bei mir ok, aber ich habe nicht so viel Taper wie du, und längere Haare, du hättest dafür mehr Locken. Daher denke ich, dass dir für die nächste Zeit 6" zu lang wären. Damit hättest du aktuell glaube ich sogar größere Probleme als ich mit meiner 6,5. Ich würde dann eher in ± 2 Jahren noch mal nach neuem Schmuck kaufen, als jetzt eine Forke zu holen, die für mich aktuell noch zu lang ist und die ich auf absehbare Zeit nicht tragen würde. Die 5" würde mir wohl zu bald zu unauffällig werden bzw. die 5,5" wäre halt auch nicht zu groß

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 04.01.2013, 16:11
von gingerBread
Also ich habe mit 82cm / 10cm eine ähnliche Haarlänge und Haardicke , allerdings ähnlich glatt wie Else. Ich habe derzeit sowohl 5,5" als auch 6" und trage die 5,5" auf jeden Fall lieber, die 6" brauch ich z.B. im Pha Bun, da gehen die anderen unter. Ansonsten sieht man bei der 6" schon viel Forke, das ist aber auch Geschmackssache.
Die 5" hab ich weggetauscht, da ich die auch im LWB schon als etwas knapp empfand, aber ist auch eine Frage des Aussehens, denke ich.
Ich könnte später auch 2 Vergleichsbilder machen, falls du magst.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 04.01.2013, 20:34
von Jessca
@ Serena22: ich schließ mich mal else an. 6,5'' finde ich definitiv zu lang und nicht mehr schön. 5,5 und 6 sollte beides gehn bei dir. ist dann wohl geschmacksache ob man es mag wenn man soviel von den zinken sieht. ich denke, dass dir die 5,5er später auch noch passt, daher würd ich die 5,5 inch empfehlen.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 04.01.2013, 21:31
von Else
Ich habe noch etwas über das Problem nachgedacht: Bei 60th Street finde ich zu lange Forken, im Gegensatz zu Grahtoe, viel problematischer. Der Grund ist, dass bei Grahtoe die gesamte Forke größer wird: Die Zinken werden breiter, der Topper Größer und die funktionale Länge vergrößert sich, während die 60th Street Forken einfach nur die funktionale Länge länger wird. Das Verhältnis von Länge zu Breite verändert sich mit jedem einzelnen Zoll immens! Der Sprung von 4,5" zu 6" sind einfach fast 4 cm, die ausschließlich die Zinken länger werden! Du hast also, im Vergleich zu Grahtoe, viel schmalere Zinken, einen viel kleineren Topper, welches beides die Forke für meinen Geschmack optisch noch mehr in die Länge zieht. Der Gesamteindruck ist halt nicht "groß", sondern "lang". Ich finde
dieses Foto illustriert das ganz gut. Stelle dir einfach vor, die Lynne wäre auch zweizinkig. Ich finde zu lange dünne Sachen immer problematischer als kräftigere. Im Vergleich dazu: lange Metallstäbe (z.B. Ravens Lair) im Vergleich zu einem etwas zu langen TT: Den TT finde ich weniger schlimm, als wenn ein dünnes Metallstäbchen herausschauen würde. Und ich würde wirklich deinen recht starken Taper nicht unterschätzen.
Wenn ich mir z.B.
dieses Bild meiner 6" ansehe, würde ich, so wie die Forke gesteckt ist, 5,5" vorziehen, daher wäre mir für deine Haarlänge 6" definitiv zu lang. Hast du sonst noch Bilder von dir mit Dutt?
Andererseits hast du deinen letzten Schmuck ja auch 2 Jahre (?) behalten und scheinst dich nun darüber zu ärgern, dass er nicht mehr passt. Das zeugt von einer gewissen "Leidensbereitschaft" hineinwachsen zu können.